Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Ein herzliches "Hallo" an alle

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Ein herzliches "Hallo" an alle

13 Jahre 1 Monat her
#14157
Hallo Mik
Herzlich Willkommen hier, schön, dass du gleich mal so ausführlich beschrieben hast.
Wir haben auch fünf Hunde, nur muss ich sagen, dass bei uns das vor Rudelstellungen nicht sooo ruhig ablief wie auf deinem Video, bei uns ging echt die Post ab, wenn selbige kam. Heute ist es hier entspannt und ruhig und ich erlaube mir :P selbst das Bellen meiner Hunde zu dosieren. Ich gehe mit schauen ob es wirklich was zu melden gibt , und da bleibt es oft bei einem einzigen Beller, oder sie kommen nur und schauen mich an, da gibt's was kommst mit schauen. Dann bewerte ich und alle sind beruhigt.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen.
Dein Welpenbilder ist sehr interessant, hast du noch weitere?
Ich freue mich schon auf den Berliner WS, denn da wollen wir auch unbedingt dabei sein,und ich werd deine Hunde kennenlernen können.
LG Anne Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Ein herzliches "Hallo" an alle

13 Jahre 1 Monat her
#14228
@Adonis Hills: Die Mama ist laut "Vorbesitzer" eine Bernersennnen-SchäferMix & der Vater ein reinrassiger Bernersennen - wobei ich den nur vom Foto kenne. Der lebte auch in Lanas altem Zuhause...

@kage: könnte es vll. daran liegen, dass wir unseren damaligen Rüden (VLH???) nicht separiert haben? Und Nr.1 und Nr.7 hatten gewichtsmäßig nachher immer ca. 1 kg weniger als die anderen (durften sich natürlich immer alle satt essen...) weiß nicht, ob das vll. was damit zu tun hat...vll...wollten sie sich "kleiner" machen??? um als LH nicht aufzufallen? :(

@Aquene: ohh...da bin ich ja gespannt auf euch :-) Seit ihr beide Tage da? Wir können leider nur einen Tag...(wird wohl Samstag...)
Wie hast du denn das geschafft, dass die Bande ruhiger ist? Meine sind "nur" so gut sortiert, wenn etwas in Entfernung ist. (Seit dem ich das auch so handhabe, wie du das beschrieben hast) Aber, wenn Besuch kommt, gehen die immer noch die erste Minute ab wie Rakete...Muß ich nur einfach mehr Geduld haben? Oder "härter" eingreifen? Versuche das da auch mit hingehen, bewerten, zuerst begrüßen. Das ist aber echt schwer, weil die sich da gegenseitig aufschaukeln...
Welpenbilder hab ich natürlich ;-) noch mehr. habe aber wie gesagt - auch den Fehler gemacht, sie nach dem säubern der Wurfhöhle nicht wieder an ihre Position zu legen...Ansonsten habe ich schon versucht so wenig wie möglich einzugreifen. Da ich ja auch nicht wirklich Ahnung hatte und gedacht habe, dass die Lana das schon am besten weiß wie das mit der Welpenaufzucht so ist :-) (Und hat sie auch wirklich toll & souverän gemeistert..) Ich schau mal nach weiteren Fotos...weiß aber nicht ob die aussage kraftig sind...
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Ein herzliches "Hallo" an alle

13 Jahre 1 Monat her
#14246
Habe noch ein paar Fotos gefunden...leider nicht viele auf denen alle zu sehen sind.
Habe den jeweiligen Lebenstag darunter geschrieben... (aber vll. ist ja was zu sehen...)
Und aus der 7.Woche habe ich noch eine "Bilderfolge" gefunden. Da kam mein Mann gerade mit unserem damaligen VLH??? von der Arbeit nach Hause. Und die Welpen / Lana gingen zur Begrüßung. spannend fand ich Nala (Nr.4) die in T-Stellung dort steht.Wo Lycka (Welpe Nr1) da war, kann ich leider nicht mehr sagen, aber ich schätze sie war bestimmt noch weiter hinten und hat das alles in Ruhe beobachtet, das tat sie oft..
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Ein herzliches "Hallo" an alle

13 Jahre 1 Monat her
#14247
Nia

es hat keinen Sinn zu überlegen was mal in der Vergangenheit alles falsch oder richtig gemacht wurde. Für eine Nichtserparierung eines VLHs kann es sowohl am Altbestand liegen , kann aber auch am Doppelbesatz liegen.

Das sind alles Anomalitäten aus Unwissenheit der richtigen Verpaarung und Haltung von Hunden.

Wenn aber ein VLH sich nicht separiert, dann wird er nicht schwach sondern ein Einzelgänger. Kein Hund sieht ihn wirklich und er selber wandert in allen möglichen Stellungen durch diese Welt.

Ob sich auch 2 VLHs im Bestand separieren können theoretisch weiß ich nicht, ich habe nicht an solchen Würfen mein Wissen vermittelt bekommen. Herr Werner betreute keine Züchter , die solche Würfe produzierten. Für ihn war es schon ein no go wenn nur eine V/N Bindehundstellung doppelt besetzt im Wurf war, da wurde er richtig laut und ärgerlich. Er sagte immer das ist der Anfang des Endes einer Zuchtlinie.

Wenn der sehen würde, mit was ich mich alles beschäftige,

wie kann man den Züchtern in der Übergangsweise helfen
wie kann man den Hunden noch in nicht akzeptablen Würfen helfen

bin ich mir gar nicht sicher, ob der mir noch wohlgesonnen wäre.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Ein herzliches "Hallo" an alle

13 Jahre 1 Monat her
#14249
kage schrieb: Nia

es hat keinen Sinn zu überlegen was mal in der Vergangenheit alles falsch oder richtig gemacht wurde. Für eine Nichtserparierung eines VLHs kann es sowohl am Altbestand liegen , kann aber auch am Doppelbesatz liegen.

Das sind alles Anomalitäten aus Unwissenheit der richtigen Verpaarung und Haltung von Hunden.

Wenn aber ein VLH sich nicht separiert, dann wird er nicht schwach sondern ein Einzelgänger. Kein Hund sieht ihn wirklich und er selber wandert in allen möglichen Stellungen durch diese Welt.

Ob sich auch 2 VLHs im Bestand separieren können theoretisch weiß ich nicht, ich habe nicht an solchen Würfen mein Wissen vermittelt bekommen. Herr Werner betreute keine Züchter , die solche Würfe produzierten. Für ihn war es schon ein no go wenn nur eine V/N Bindehundstellung doppelt besetzt im Wurf war, da wurde er richtig laut und ärgerlich. Er sagte immer das ist der Anfang des Endes einer Zuchtlinie.

Wenn der sehen würde, mit was ich mich alles beschäftige,

wie kann man den Züchtern in der Übergangsweise helfen
wie kann man den Hunden noch in nicht akzeptablen Würfen helfen

bin ich mir gar nicht sicher, ob der mir noch wohlgesonnen wäre.

Barbara, ich denke, der schaut sehr wohlwollend von seiner Wolke auf dich herab :)
weil du alles versuchst, wieder Ordnung in diese Sache zu bringen.....
und versuchst das Wissen zu verbreiten. Ich denke, dass er dir dabei ganz tüchtig die Daumen drückt, dass du durchhältst.....
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Ein herzliches "Hallo" an alle

13 Jahre 1 Monat her
#14251
wurden die nicht-passenden Welpen gemerzt?
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Ein herzliches "Hallo" an alle

13 Jahre 1 Monat her
#14252
Ich kann Dir nur sagen, was ich gesehen habe. Herr Werner wurde ja immer sehr früh zum Wurf gerufen. Es waren alles perfekte bis akzeptable Würfe bis auf einen. Die Züchter brauchten ihn ja um zu wissen, was da überhaupt liegt. Dieser Welpe wurde rausgenommen und von Herrn Werner wie folgt bewertet. Den bekommt die Amme und Du verschenkst ihn.

Herr Werner hielt nichts von töten der Welpen. Er war der Auffassung, eine Rasse bleibt nur gesund, wenn man alles versucht Kat. I und II Würfe zu produzieren. Er wußte genau wie man das machte.

Du kannst als Mensch nicht eine Rasse gesund erhalten, wenn Du künstlich Struktur herstellst. An einem Punkt kannst Du auch als Mensch nichts vernünftiges mehr ausrichten. Sind keine Eckhunde mehr im Wurf, ist die Linie kaputt.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Ein herzliches "Hallo" an alle

13 Jahre 1 Monat her
#14254
@kage: Ich kenne ja Herrn Werner nicht, aber wenn er ein tiefes Gefühl zu der Spezies "Hund" hatte, dann wird er bestimmt - so wie ich - den Hut vor dir ziehen!!! Denn das, was du für die Hunde, deren Halter sich jetzt mit RS beschäftigen, getan hast ist einfach großartig! Und wieviele Hunde werden erst in Zukunft davon profitieren!!!
Meine Hochachtung hast du -ich bin zwar erst 36, aber ich hätte mich schon längst in mein "Schneckenhaus" zurück gezogen bei dem ganzen heftigen "Gegenwind" in den Foren.
Aber du hast Menschen wie mir und den Anderen hier die Augen geöffnet und uns einen neuen Zugang in die Hundewelt geebnet. Und ich kann dir definitiv sagen: Meine Hunde tragen jetzt schon den Samen in sich, den du gesät hast (Hier ist es schon sehr viel ruhiger und zufriedener geworden). Würdest du dein Wissen nicht preisgeben, würden die Hunde -meine leider eingeschlossen- weiter in Unstruktur leben müssen.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass du dich später zurück lehnen kannst und auf die großartige Veränderung die du in diese Hundewelt gebracht hast mit einem zufriedenen Lächeln schauen kannst. Weil es viele Menschen geben wird, die das Wissen weiter in die Hundewelt tragen werden.
Meinen tiefsten Dank hast du und den meiner Hunde auch (wenn ich es denn komplett gecheckt hab ;-) aber das wird - spätestens im Oktober werden auch wir dem ganzen hoffentlich wieder ein großes Stück näher kommen. Ich bin schon sehr gespannt dich persönlich kennen zu lernen - auch wenn ich dir vll..einen Doppelbesatz o.ä. vorstellen muß, aber ich verspreche, das ich alles in meiner Macht stehende tun werde um die Hunde für die ich derzeit verantwortlich bin, ein Leben in Struktur bis ans ihr Ende gehen dürfen.

Sorry für den Gefühlsausbruch, aber ich sehe jetzt schon die positive Veränderung an meinen Hunden und das in so kurzer Zeit und umwieviel besser es ihnen damit geht. Und das überwältigt mich...
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)
Folgende Benutzer bedankten sich: Sabuco, Zerafina, GinaLeon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin
  • Karins Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 529
  • Thanks: 483

Re: Aw: Ein herzliches "Hallo" an alle

13 Jahre 1 Monat her
#14258
Herzlich willkommen und Danke für Dein Lob an Barbara !!!
LG Karin
VLH Ashira (Rhodesian Ridgeback) * 01/2013
Workshop 9.4.2016

unvergessen: VLH- Lea, RR,(17.7.2003-30.5.2015)
PLZ: 482..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Ein herzliches "Hallo" an alle

13 Jahre 1 Monat her
#14270
Barbara, ich glaube, Herr Werner wäre saugrantig.
Allerdings nicht mit dir sondern mit dem was aus der Zucht wurde.

Wenn ich es richtig verstehe war der Schlüssel nicht, Doppelbesatz zu trennen sondern schon viel früher, also richtige Elternwahl und stellungsstarke Eltern. Damit Doppelbesatz gar nicht vorkommt, da kann wirklich niemand etwas dagegen haben, außer dass Zucht in großem Stil so nicht möglich ist, wenn ich starke MBHs als Mütter einsetzen will. ;)

Und bitte nicht zweifeln, unsere Hunde und auch wir sind alle so glücklich wie es jetzt ist.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.940 Sekunden
Powered by Kunena Forum