Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Meine Chaostruppe

  • lilyblue
  • lilyblues Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Aw: Meine Chaostruppe

11 Jahre 3 Monate her
#144245
Guten Morgen,

ja, dass die alle nicht so richtig zusammen passen, ist mir wohl klar. :( Da bleibe ich auch gern noch bei meinen laienhaften Einschätzungen von Alistair irgendein V und Blue NLH oder N3. Sie ist einfach seit dem ersten Tag fast mein Schatten. Glücklicherweise sind beide aber keine "unglücklichen" Hunde durch und durch. Auch wenn sie nur eher selten zusammen "arbeiten". Sie sind gesund, Blue war überhaupt noch nie krank, und für das Alter sehr fit. Und wenn wir alleine ohne Moby los gehen, ist die Stimmung auch viiiiel entspannter. Sie stöbern zusammen, Stöckchen werden abwechselnd gekaut (wobei Alistair definitiv den Vorrang hat), und Alistair läuft gern mit dem Stock vorne weg und ich sehe, wie er Mama auffordert, ihm das Ding abzujagen: "Nänä, ich hab man das Stöckchen !" Der Leidensdruck ist nicht groß, soweit erkenne ich meine Hunde schon selbst.

Nur das mit Moby ist natürlich ein Problem. Einschätzen, nein das wird nix, da hat seine Gesundheit Vorrang. Damit muss ich mich abfinden, leider. Unwissend hatte ich gedacht, dass die Drei mit Glück ein Teilrudel (V3-MBH-N2) ergeben könnten. Aber wie Du schon gesagt hast, das kann ja dann wohl nicht sein. Ich kann also nur so gut wie möglich trennen (im 2-Zimmer-Haus mit Wintergarten extrem schwierig), da ich alleine lebe und auch mein soziales Netzwerk nicht aufnahmefähig ist für eine alten, kranken Hund ist. Da alle Hunde die Tabuzonen der anderen soweit respektieren, geht es auch noch (bis auf die kurzen Sequenzen, in den Alistair den Alten eben nervt). Ich bin sehr gespannt, was der WS bringt, aber auch danach wird es schwierig, allen eine Struktur zu ermöglichen. Denn mal ehrlich, wer nimmt einen 11-jährigen Bearded Collie auf, der teure Medikamente und Behandlungen braucht. Oder einen 8-jährigen, der im Kopf immer noch nicht erwachsen ist (infantil, nicht ?!?). Überhaupt Beardie - Fellpflege, Dreck im Haus, das ist sowieso für die meisten Menschen nichts. Da mache ich mir echt wenig Hoffnungen.

Ach ja :huh: , auch wenn ich alles tun will, was nur irgend geht, es wird schwierig bleiben. Tipps nehme ich gern auf.
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lilyblue
  • lilyblues Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Aw: Meine Chaostruppe

11 Jahre 3 Monate her
#144248
Mir ist noch was eingefallen: wenn ich beim WS wüsste, dass ich als Erste dran käme, also gleich um 9.30, dann könnte ich Moby vielleicht doch mitbringen. Ich könnte ihn danach direkt wieder nach Hause fahren (wir wohnen ja nur ein paar Kilometer entfernt), dann hätte er zwar die Aufregung des Ganzen, aber er müsste nicht stundenlang im Auto liegen. Das kann er nämlich nicht mehr. Durch seine Arthrose muss er dauernd seine Position verändern und sich mal zwischendurch bewegen. Falls das also möglich wäre, könnte ich ihn dann noch nachmelden? Es liegt mir natürlich viel daran, alles richtig zu machen. Wäre super !!
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lilyblue
  • lilyblues Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Aw: Meine Chaostruppe

11 Jahre 3 Monate her
#144783
Hallo...hallo...hallo... :blush:

wollte mich noch mal melden und noch ein, zwei Fragen stellen und würde mich freuen, wenn ich noch mehr Feedback kriege. Mir sind einfach soo viele Fragen im Hirn.

Also das mit dem Nachmelden hat geklappt, Moby kommt doch noch mit, damit ist ja dann alles gut.

Nun aber zu einer meiner Fragen, falls sie hier irgendwo schon mal ausführlich diskutiert oder erklärt wurde, gebt mir bitte einen Hinweis. Aus dem Buch konnte ich ersehen, dass sich die älteren Hunde, wenn sie ein ungefähres Alter erreicht haben, quasi in Rente verabschieden. Wie muss ich mir das dann vorstellen? Was wird aus einer Gruppe, bzw. Teilrudel oder auch komplettes Rudel, wenn z.B. ein MBH in Rente geht? Wie merkt man das und wird das dann auch zur Unstruktur, wenn er nicht ersetzt wird?
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Meine Chaostruppe

11 Jahre 3 Monate her - 11 Jahre 3 Monate her
#144784
Man merkt es, wenn er seine Aufgaben nicht mehr wahrnehmen kann / ihn die anderen Hunde nicht mehr voll akzeptieren. Dann dürfte es recht unruhig werden ....
Dann sucht man einen neuen MbH und trennt den alten MBH vom Rest, hält ihn also einzeln, jedoch nicht einsam, sondern natürlich mit Familienanschluss.
Letzte Änderung: 11 Jahre 3 Monate her von kristinmitpodi.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilyblue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Meine Chaostruppe

11 Jahre 3 Monate her
#144790
lilyblue schrieb: Mir ist noch was eingefallen: wenn ich beim WS wüsste, dass ich als Erste dran käme, also gleich um 9.30, dann könnte ich Moby vielleicht doch mitbringen. Ich könnte ihn danach direkt wieder nach Hause fahren (wir wohnen ja nur ein paar Kilometer entfernt), dann hätte er zwar die Aufregung des Ganzen, aber er müsste nicht stundenlang im Auto liegen. Das kann er nämlich nicht mehr. Durch seine Arthrose muss er dauernd seine Position verändern und sich mal zwischendurch bewegen. Falls das also möglich wäre, könnte ich ihn dann noch nachmelden? Es liegt mir natürlich viel daran, alles richtig zu machen. Wäre super !!

trage dein Anliegen einfach vor Ort nocheinmal vor. normalerweise, werden zuerst die Hundegruppen eingeschätzt. wie lang das allerdings dauert, kann man vor her nicht sagen. aber danach kannst du den Hund natürlich nach Hause fahren.

lg
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lilyblue
  • lilyblues Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Aw: Meine Chaostruppe

11 Jahre 3 Monate her
#144800
Danke Dolly, ich habe das inzwischen schon regeln können mit Olli. Müsste also klappen.
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lilyblue
  • lilyblues Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Aw: Meine Chaostruppe

11 Jahre 3 Monate her
#144816
Danke Kristin,

ich will kurz eine Szene erzählen, bei der ich selbst dachte: oh Mann, mein Alter ist ja noch recht gut drauf.

Neulich hatten wir Besuch von einem Rüden aus meinem 2. Wurf, jetzt 6 Jahre alt. Ich hatte schon vor langer Zeit versprochen, dass er in den Sommerferien kommen darf, damit die Familie in den Süden fahren kann. Mit dem neuen Wissen über RS war das zwar jetzt nicht mehr so toll, aber ich wollte die netten Leute nicht enttäuschen. Also kamen sie zu Besuch, damit wir zumindest abklären können, ob sich die Hunde noch "verstehen" ;) . Balti hat, nachdem ich ihn aus seiner ersten Familie "rausgeschummelt" habe (das war einer meiner zwei Griffe ins Klo bei der Auswahl der Welpenfamilien), für ein halbes Jahr bei mir gelebt, bis er wieder weiter vermittelt wurde. In dieser Zeit gab es keine Probleme mit ihm und den anderen.

So, also Balti kam, Moby und er wie die Macker umeinander herum, Gegrummel usw. usw. Balti ist übrigens auch ein sehr eigenständiger Hunde, der auch gerne mal allein losläuft und die Nachbarhunde besucht. Wir sind dann spazieren gegangen an der Leine und haben die beiden Jungs dabei ein wenig räumlich getrennt. Beim Freilauf war alles gut. Wieder zuhause hat Moby dann im Haus erst nur gegrummelt, Balti ist ihm aus dem Weg gegangen. Sie lagen soweit friedlich jeder in einer Ecke. Dann wollte Moby es wissen und ist auf Balti gaaaanz langsam zu, hat einmal kurz gebrummt und Balti hat sich ohne Murren platt auf den Rücken gelegt, so dass Moby ihn in Ruhe rundherum beschnüffeln konnte. Das dauerte knapp 2 Minuten, Balti versuchte zwischendurch einmal hochzukommen, Moby grummelte leise und Balti legte sich wieder ganz ruhig hin. Danach war alles geklärt.

Hört sich das nach Rentner an oder ist Moby trotz seiner 11 Jahre und seiner gesundheitlichen Probleme noch "at work"? Egal welche RS, er ist und bleibt immer noch manchmal mental recht stark und alle anderen unterwerfen sich ihm bzw. gehen im respektvoll aus dem Weg. Alle fremden Hunde übrigens auch, selbst die größte Zicke im Dorf traut sich nicht. Es geht in 99 % immer ruhig ab, ich kann mit ihm alleine jedem Hund entgegengehen. Aber sein Interesse an anderen hat in den letzten Jahren sehr abgenommen. Selbst das an den Hündinnen :lol: .

Ach ja, bei der Szene mit Balti haben sich die anderen übrigens auch respektvoll zurück gezogen, keiner hat sich eingemischt.
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Meine Chaostruppe

11 Jahre 3 Monate her
#144819
Das klingt nach zwei unpassenden Hunden.

Welche Wahl hat ein alter Hund da?
Entweder, es passiert so, wie du es schilderst,
also daß der alte sich zusammensammelt und dem Jüngeren klar macht, daß er noch voll da ist,
oder der Jüngere wird dem alten hau ab sagen.

So, wie du Moby beschrieben hast, mit den Arthrosegelenken und körperlich nicht mehr ganz auf der höhe,
war das sicherlich ein nicht schönes Erlebnis für Moby.
Für Balti auch nicht.

Und die anderen Hunde wußten: Lieber nicht einmischen, da liegt schon genug Spannug in der Luft.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilyblue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • yepeca
  • yepecas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 275
  • Thanks: 256

Re: Aw: Meine Chaostruppe

11 Jahre 3 Monate her
#150245
Etwas spät,aber ich sage trotzdem noch schnell Hallo.
Bin schon sehr gespannt,was du für Stellungen hast.
Für mich hört es sich leider auch unpassend an,leider :(
Obwohl ich bei meiner Bearded collie hd.Yella auch nie ein Vorrang Wächter erwartet hätte :(
Lg Carmen und die Beardiemädels
Yella (V3) 2004
Peaches (N2) 2010
Folgende Benutzer bedankten sich: lilyblue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lilyblue
  • lilyblues Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Aw: Meine Chaostruppe

11 Jahre 2 Monate her
#151430
Liebe Carmen und Beardies,

vielen Dank noch für Dein Willkommen. Ich war in den letzten Tagen nur als Leser per Smartphone im Forum, weil ich durch das extreme Wetter echt platt war und mein Kopf wie Matsch.

Ja, dass meine Drei nicht zusammenpassen, ist wohl sicher. Glücklicherweise äußert sich das bisher nur in infantilem Gehabe und Prollen an der Leine. Im Rudel habe ich wenig Probleme, sie halten sich alle zurück. Heute bin ich das erste Mal seit langer Zeit wieder einmal mit allen jeweils alleine zur Mittagsrunde aufgebrochen. Vor allem bei Alistair hat sich das sehr positiv gezeigt. Wie Kristinmitpodi ja schon vermutet hat, wird es wohl bei den Jungs einen Doppelbesatz geben. Erst dachte ich, dass das nicht sein kann, und dass Kristin ja meine Wuffis nicht so kennt. Erzählungen im Forum von mir können ja auch mal irreführend sein. Aber je mehr ich mich damit "anfreunde", umso mehr finde ich Hinweise darauf. Auch wenn beide Jungs sich überhaupt nicht ähnlich sind, so ist es doch möglich. Ich gebe mir Mühe, sie getrennt zu halten, das geht leider nicht so gut, wie ich es möchte. Aber wie schon gesagt, unsere Probleme sind im Gegensatz zu vielen anderen, die hier im Forum schreiben, echt klein. Ich lese und lerne und muss oft auch mal ein paar Tränen verdrücken, wenn ich von den Erfolgen lese.

Und ich finde es extrem schade, dass sich viele Menschen nicht auf die RS einlassen können. Leider habe auch ich im Bekanntenkreis solche, deren Hunde quasi danach schreien. Aber ich komme da nicht so richtig ran :(

Ich habe übrigens einen Zettel gemacht, auf dem geschrieben steht, was ich in meinen Hunden vermute. Mal sehen, was dann tatsächlich beim WS rauskommt ;) . Und wie falsch ich gelegen habe :oops:

Langhaarige Grüße an Euch
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum