Vor einem Jahr bin ich auf dieses Thema aufmerksam geworden, nachdem ich schon lange nach Antworten im Bereich Hundetraining mit versch. Rangordnungen suche. Dann habe ich mir zuerst das Buch zum Thema gekauft und mich sehr intensiv damit beschäftigt. Meine Hunde habe ich bis dato ziemlich genau beobachtet und sie rückblickend zu analysieren versucht. Zu meinen Fragen kamen noch mehr Fragen und nun bin ich hier gelandet. Ich versuche auch noch in diesem Jahr einen Termin zu einem Workshop zu bekommen, das sieht aber ziemlich schlecht aus. Meine Anreise aus dem Saarland macht die Teilnahme auch nicht leichter.
Zu meinen Hunden: Felix (Beagle Mix) 9 Jahre ist auch schon eben so lange in meinem Besitz, ist ein selbstständiger Hund, der von Anfang an die Tendenz zum weiten voraus laufen besitzt (wurde von mir auch zu spät gebremst), er kommt mit nur wenigen Hunden zurecht, da er schon mit einem halben Jahr schlechte Erfahrungen mit einem frei laufenden Hund gemacht hat (hat sich trotz Abschirmen meinerseits durch sein Leben hindurchgezogen), seine Individualdistanz ist recht groß, hat wenig bis gar nicht auf mich geachtet (nur geschaut, wenn ich gerufen habe), wurde durch Clickern erst zu einem Hund mit richtig gutem Bezug zu mir und meinen Leckerchen.
Fiona (Magyar Vizsla) 18 Monate ist auch seit der 8. Woche zu uns gestoßen, Hündin mit sehr starkem Bezug zur Hundeführerin (zu mir

) hat sich von Anfang an nicht weit von mir entfernt, hält ständig Blickkontakt zu mir, geht erst auf Menschen oder fremde Hunde zu, wenn sie von mir die Freigabe erhält, ist von Anfang an lieber hinter mir gelaufen, wenn ich mit beiden Unterwegs bin läuft sie gerne zwischen Felix und mir.
Leider habe ich erst die Rudel Infos erst nach dem Einzug meines Zweithundes bekommen. Die Hunde passen nicht wirklich zusammen. Felix eher VLH oder V2 und Fiona eher N2 (eigene Einschätzung).
Frage: Gibt es noch andere Mitglieder, die sich mit diesem Thema auseinander setzten und im Saarland wohnen, zum Austausch von Infos?