Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Wir stellen uns vor

  • Quirinus
  • Quirinuss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 254
  • Thanks: 638

Wir stellen uns vor

11 Jahre 4 Monate her
#139446
Hallo

vor einigen Monaten bin ich zufällig auf RS gestoßen. Schon längst wollte ich uns vorstellen, aber bei jedem Einloggen bin ich ins Lesen der Beiträge geraten und die Zeit hat nicht mehr zum selber Schreiben ausgereicht.

Mein Hund Sunny (?) ist mittlerweile 7 Jahre alt und wir haben, wie doch so viele Forumsmitglieder, viele verschieden Erziehungsmethoden und Hundeschulen durch und noch immer die alten Probleme. Zwar hat sich immer ein wenig verbessert, aber ich fühlte, dass es da noch etwas anderes geben muss, das für mich aber nicht greifbar war. Vermutlich ist das letzte Puzzleteil RS und ich denke auch das Größte, eben der Schlüssel zu meinem Hund. Das Buch von Barbara Ertel liegt inzwischen immer griffbereit und ist voll mit Markern.

Wir sind zum Workshop Ende August angemeldet und ich kann es kaum erwarten.

Die Wartezeit nützen wir zum Entschleunigen, was wir seit etwa 6 Wochen versuchen. Es hat sich auch schon einiges verändert. Früher meinte ich, ich müsse möglichst schnell mit Sunny durch die Gegend rasen, da Hund ja unbedingt Bewegung braucht. Jetzt gehen wir ganz gemütlich, genießen die Natur (wir wohnen direkt an Wiesen und Feldern) und ich versuche DInge zu erklären, die man sonst kaum beachtet hat. Das tut mir und meinem Hund außerordentlich gut. Beim Zurückkommen bin ich nicht mehr total fertig und Sunny ist ruhig und rollt sich gemütlich in seinem Hundebett ein, um stundenlang zu dösen und zu schlafen.

Natürlich rätsel ich, welche RS Sunny hat (vermutlich wie alle Besitzer von uneingeschätzten Hunden), das kann man im Kopf nicht so einfach abstellen, aber es gelingt mir immer besser. Ich sorge einfach nur dafür, dass er hinter mir läuft und bei Reizen jeder Art stelle ich mich vor ihn und merke, dass er das gut annimmt.

Anfangs hat her mich ziemlich komisch angeschaut, denn wir sind nie langsam gegangen, auch hatte ich den Eindruck, dass er erst wieder Schnüffeln lernen musste. Mein Hund möge mir meine Fehler verzeihen, ich hatte wirklich keinerlei Hundeerfahrung, mich aber immer bemüht ihn zu verstehen. Oft habe ich ihn angeschaut und gesagt: Was willst du mir bloß sagen. Jetzt ist etwas ins Rollen gekommen und ich bin gespannt, wie alles weiter geht.

Unsere Probleme sind hauptsächlich bei Hundebegegungen oder generell interessanten Außenreizen. Sunny ist dann kaum mehr abrufbar, was mich schon immer sehr aufgeregt hat. Am schlimmsten finde ich, dass er die Besitzer der anderen Hunde jedes Mal anspringt und anpöbelt. Das ist nicht lustig, wenn Hund vorher diverse Schlammpfützen untersucht hat. Da wir auf unseren Streifzügen nur wenig Begegnungen haben, dachte ich immer andere Hunde sind deshalb besonders interessant für Sunny, sind deshalb auch zu großen Hundewiesen gefahren, damit es besser wird. Jetzt weiß ich, dass das wohl überhaupt nicht gut für Sunny war, was ja auch jedesmal chaotisch geendet hat.

Momentan meide ich Begegnungen und habe Sunny an der kurzen Leine. Ich meine fast, dass er sich in meiner dadurch unvermeidlichen Nähe wohler fühlt.

Natürlich haben wir auch Dummy-Training gemacht (ist ja ein Retriever). Sunny hatte nie richtig Lust, aber mir wurde eben geraten ihn so auszulasten, obwohl es nie gut abgelaufen ist. Für Futtersuchspiele ist er bei Weitem mehr zu haben.
Zur Zeit darf er die Mittagsration draußen auf dem "Schleichgang" suchen. Da ist er voll aufmerksam und macht danach einen zufriedenen Eindruck.

So ist momentan der Stand und ich hoffe noch mehr von unseren Erfahrungen und Erkenntnissen Richtung RS berichten zu können. Ich denke es ist ein langer Weg des Umdenkens und Hineinwachsens, wenn man jahrelang zur Leckerchen- und Kommandofraktion gehört hat. (Komischerweise ist mir schon vor Jahren aufgefallen, dass mein Hund auf längere Sätze viel besser reagiert hat. Das führte ich auf die längere Zeit für ihn zum Nachdenken zurück)
LG Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, kripfe, mefesto, Coramara, Crovie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Wir stellen uns vor

11 Jahre 4 Monate her
#139447
Herzlich Willkommen hier, Christine. Und danke für die schöne Vorstellung.
Was du schreibst, kommt mir alles unglaublich bekannt vor. Ich dachte auch immer, jeder Hund ist eine Sensation für Brego N3, weil er bei uns relativ wenig Kontake hat. Also bin ich immer da hingefahren, wo er möglichst viele Hunde getroffen hat. :(
Auch das schnelle durch den Wald laufen, gab es früher bei mir. Das langsame Gehen ist nun für uns beide ein Gewinn.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Stöbern und noch viele Entdeckungen mit Sunny.
Viele Grüße
Marion
Folgende Benutzer bedankten sich: Quirinus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Quirinus
  • Quirinuss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 254
  • Thanks: 638

Re: Aw: Wir stellen uns vor

11 Jahre 4 Monate her
#140037
Vielen Dank für die nette Begrüßung und Aufnahme im Forum.
LG Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Wir stellen uns vor

11 Jahre 4 Monate her
#140103
Herzlich willkommen, Quirinus. :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Quirinus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Wir stellen uns vor

11 Jahre 3 Monate her
#144160
Hallo Quirinus!

Ich habe dein thrma mal hochgekramt,
weil ich deine Beitrag im Entschleunigungsthema gelesen habe,
und ich finde, es gehört eher hierher:

magst du deinen Hund vielleicht noch ein wenig genauer beschreiben?

Wie verhält er sich im Freilauf?
Wie ist es, wenn er fremde Hunde trifft - verträgt er sich immer gut, oder wie sieht das aus?
Weißt du noch, wie er als Junghund war - lief er dir da zuhause überall hin nach, zwischen den Beinen herum,
oder lag er ruhig auf einem Platz freiwillig?

Einfach mal so beschreiben, damit man ein genaueres Bild von ihm hat -
wenn du Lust hast. :)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Flitzi
  • Flitzis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 20
  • Thanks: 38

Re: Aw: Wir stellen uns vor

11 Jahre 3 Monate her
#144190
Hallo zusammen,

nachdem wir Silvester erstmalig von Rudelstellung erfahren haben, habe ich Neujahr Barbaras Buch bestellt, es in wenigen Tagen und Nächten verschlungen, es ein zweites Mal gelesen und mich ein paar Tage später im Forum angemeldet. Hier aber immer nur gelesen, gelesen und gelesen - keine Zeit für's Vorstellen genommen. Das möchte ich nun hiermit nachholen, denn gestern waren wir endlich!!!! auf dem so lange erwarteten Workshop. Es war ein sehr schöner und interessanter Tag mit vielen netten Leuten und ihren Hunden. Wir hatten schon vorher in unserer Emma eine V2 vermutet, das wurde gestern von Barbara bestätigt. Nun haben wir endlich Gewissheit und können überlegen, wie es weitergeht. Auf jeden Fall würden wir gern mit den zu ihrer Stellung passenden Hunden spazieren gehen. Emma wurde als stellungsschwach eingeschätzt und wir hoffen, dass sie ihr vererbtes Wissen mit Hilfe der richtigen VLH's wieder reaktivieren kann. Sie ist ein Podi-Pointer von den Kanaren, geschätzte 3 Jahre alt und seit etwas über 2 Jahren bei uns. Anfangs war sie ein total verrücktes Huhn, das irgendwie nie zur Ruhe kam, hibbelig bis zum geht nicht mehr. Das wurde dann mit der Zeit aber immer besser und nach knapp einem Jahr hatten wir das Gefühl, dass sie nun endlich angekommen war und ihren Platz bei uns gefunden hatte. Wir wohnen sehr naturnah und anfangs verliefen die langen Spaziergänge durch Wald und Wiesen ohne Leine völlig problemlos. Aber irgendwann wurde ihr Abstand zu uns unmerklich größer, ihre Runden um uns immer ein klein wenig weiter und irgendwann flitzte sie los und war dann außer Sichtweite, ließ uns einfach stehen. Das passierte dann immer öfter und wenn sie dann losmarschierte, war sie nicht mehr ansprechbar, so dass wir heute im Gelände nur noch mit Schleppleine unterwegs sind :(.

Viele Grüße an alle
Christine
V2 * 2011, 20kg, ca. 55cm
VLH *2013, 17 kg, ca. 55 cm
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, Schlittenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.945 Sekunden
Powered by Kunena Forum