Hi,
ich bin Kristina, bin 24 und lebe mit meinem Freund und unserem kleinen Rudel zusammen. Das besteht aus 2 Katzen und einem Hund (Thorin- ein Labrador- BorderCollie- Austr.Shepperd- Dt. Bracke- Mischling).
Ich versuch mich kurz zufassen, wie ich auf die Rudelstellung gekommen bin.

Da der "Kleine" (damals ca. 14 Wochen) unser erster Hund ist, haben wir uns erstmal an eine Hundeschule gewandt.
Mit einem halben Jahr haben die Welpen, dann so "gespielt", dass ich jedesmal Bauchweh hatte und mich gefragt habe, ob das noch normal ist.
Zur selben Zeit habe ich bemerkt, dass unser Hund bedrückt wirkt und sich innerlich zurück zieht. Gedanke Nr. 1: Wir müssen den Hund abgeben, weil wir ihm nicht ausreichend Zeit und Beschäftigung geben können.
Bis meine Freundin, auch Hundebesitzerin, angerufen hat: "Schau mal auf ZDF. Da läuft was über eine "Hundeflüsterin". Total interessant!"
War es auch.... und sehr aufschlussreich. Und für mich war sofort klar, dass mein Hund ein Bindehund ist und immer einen Körper vor sich braucht......

Hat auch immer geklappt bis andere Hunde ins Spiel kamen.
Da fand er es gar nicht lustig, dass ich die Aufgabe übernehme andere Hunde zubeurteilen usw.
Also, weiter recherchiert und Hund beobachtet. Bis ich letzendlich das Buch verschlungen habe und hier gelandet bin.
Einen Workshop wollen wir im nächsten Frühling besuchen (in diesem Sommer sind die WS schon voll, leider). Mal schauen, ob sich mein Verdacht (Vorderer Leithund) bestätigt.
So das wars von meiner Seite aus. Ich wünsche euch einen schönen 1. Mai.
Liebe Grüße, Kristina