Hallo, ich möchte mich gerne vorstellen:
Ich bin Ende 40 und lebe mit meinem Mann und 3 Hunden in einem kleinen Ort in Oberösterreich.
Letzte Woche habe ich mir das Buch gekauft und nach dem Lesen habe ich mich gleich auf eurer Homepage angemeldet.
Ich habe 2 Hunde aus Serbien, eine Straßenhündin (Dunja, 4 Jahre) und einen Rüden (Alter unbekannt, >10 J), der viele Jahre auf engstem Raum in einem Hundelager gelebt hat. Eigentlich dachte ich, das wäre mein "Problemhund", da er ziemlich verhaltensauffällig war, als ich ihn vor 3,5 Jahren übernahm.
Dann gibt es noch Kyra (3 Jahre), eine Berner Sennenhündin, die wir als Welpe gekauft haben.
Ich hatte immer schon so ein Bauchgefühl, dass nicht alles okay in meiner Hundegruppe ist, aber so richtig klar geworden ist es mir erst, seit ich dieses Buch über Rudelstellungen gelesen hatte. Das Thema war mir vorher völlig unbekannt.
Es ist das "Spielverhalten", dass mein Bauch mir schon als nicht ganz richtig gemeldet hat. Dunja, meine Straßenhündin ist dabei so hektisch, fast schon hysterisch. Die beiden anderen gehen ruhig miteinander um und zeigen viele Sozialgesten.
Ich möchte auf jeden Fall bald an einem Workshop teilnehmen, damit das geklärt werden kann. Aber ich habe auch Angst vor dem Ergebnis. Vor allem, da ich sehr an Dunja hänge.
Wem geht es noch so?
Liebe Grüße Monika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.