@ Dolly hätte ich mit Alma nicht von Anfang an an der Schleppleine das Herankommen geübt, wär sie schon längst weggelaufen....

( Welpen sind 22 Tage alt, habe sie außer wiegen mit dem richtigen Zurücksetzen in Ruhe gelassen, jetzt werden sie mobil)
Alma Teil 2
Also gesagt getan Hund kam mit nach Hause. Die Fahrt verlief ruhig (fast 3 Stunden) und ich hatte nicht das Gfühl dass sie Heimweh oder sowas hatte auch nicht Zuhause bei mir.
Habe sie dann so gut es ging auf mich geprägt. Draußen habe ich sie erst laufen lassen, aber das habe ich mir schnell wieder abgewöhnt, weil das kleine Tier immer auf Abwegen war und sich NULL für mich interessiert hat. Ich konnte zappeln, mit Futter hantieren, in die andere Richtung laufen, ruhig und bestimmt vorweg. Nix zu machen. Welpe hatte kein Interesse.
Da die Gegend, in der wir vor dem Studium gewohnt haben, voll mit Radfahrern, Joggern, unverträglichen Hunden und vielen Autos war, hab ich mit ihr Schleppleinentraining gemacht. Habe sie Zuhause stundenlang auf dem Schoß gehabt damit sie sich meinen Geruch einprägt, sie aus der Hand gefüttert, damit ich interessanter werde usw.... volles Programm eben

Nebenbei habe ich mit ihr schon erste Gehorsamkeitsübungen gemacht um sie zu beschäftigen und mich noch ineressanter zu machen. Sie lernte schnell und hat mit 12 Wochen zuverlässig auf Entfernung "platz" gemacht und Radfahrer konnten vorbei (da war ich sehr stolz drauf, aber sie hat das gemacht weil es antrainiert war und nicht weil sie Interesse daran hatte ob ich ihr Anweisungen gebe und das fand ich wiederum sehr schade).
Mit anderen Hunden hatte Alma nie ein Problem, aber die Hunde mit ihr!

Und zwar hat sie einen anderen Hund gesehen (ich hab mich meistens nicht eingemischt und sie einfach beobachtet und den anderen Hund), hat kurz gezögert und ist wahnsinnig schnell auf den anderen Hund los und hat ihn angerempelt, angequietscht, genervt, dran hoch gehüpft..... das ging einfach gar nicht! Ich habe darauf gewartet dass ihr mal ein Hund so richtig Bescheid sagt, weil das Verhalten in meinen Augen nicht normal war, aber die meisten Hunde waren geduldig (maximal ein "RrrAUWAU!!!" und dann fing Alma mit aufgeregtem Lefzenlecken an...), jüngere Hunde konnte sie grundsätzlich zum spielen (vllt kein spielen?!) bewegen.
Was ich noch sehr auffällig in ihrem Verhalten fand (voher auch noch nie gesehen), dass sie sehr, sehr frech war(vllt auch einfach nicht sozial): Wenn ein deutlich überlegener, souveräner Hund sie (endlich!) dazu gebracht hat mal ruhig auf dem Rücken zu liegen und sich beschnuppern zu lassen, dann hat sie einfach wie ein Pferd oder eine Heuschrecke mit ihren Hinterläufen ausgeschlagen (meistens direkt gegen den Fang des anderen Hundes), der Hund war total verblüfft und Alma wie eine Rakete davon (dabei ein Spielgesicht aufgelegt und meistens mit Gebell) und machte eine Spielaufforderung (Verbeugung). Meistens sind die anderen Hunde, vom ersten Schrecken erholt, auf Alma zu um sie wieder beschnuppern zu können und dann ging dan ganze Theater von vorne los bis die fremden/anderen Hunde aufgegeben haben.
Der Horrowelpe war also nicht nur für mich ein Horrowelpe