Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hund NLH und Katze(N3)?

  • SM mit Tobi
  • SM mit Tobis Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2822
  • Thanks: 12091

Hund NLH und Katze(N3)?

11 Jahre 3 Monate her
#147240
Tobi lebt, seit dem er bei mir ist, mit meiner Katze Erna zusammen. Die beiden vertragen sich wunderbar, Tobi passt auf seine Erna total auf. Mir ist es schon passiert, daß Tobi mich mitten in der Nacht mit Winseln geweckt hat, sodaß ich aufstand um mit ihm vor die Tür zu gehen...vermutete Durchfall. Tobi aber begleitete mich nur bis zum Treppenabsatz und guckte mich an. Als ich die Haustür öffnete-tapptapptapp kam Frau Erna herein. Tobi hats gesehen und geht zufrieden wieder nach oben Richtung Schlafzimmer....Katzen haben Personal! :silly:
Wenn sich die beiden draußen begegnen, stellt sich Tobi quer zur Katze und legt seinen Unterkiefer auf ihren Rücken- bis ihr Bauch am Boden streift und Erna maunzt(am Anfang dacht ich Tobi hat Erna mit einem Quietschtier verwechselt :woohoo: ) aber Erna dreht sich daraufhin auf den Rücken.Allerdings krallt sie dann gerne Tobi in sein dickes Halsfell, der grinsend seinen Kopf hebt und mit dem Schwanz wedelt und als nächstes Oberkörper tief stellt . Ohrenschlecken und am Hintern riechen ist auch stäniger Usus.
Ob Tobi wohl Erna zum N3 erklärt hat? :whistle:
Liebe Grüße
Sabine
Sabine M.
seit 1.7.2023 mit Bordercolliemix Lucy NLH
*5.4.2023 weiblich intakt, im Wachstum

vorher mit Bernersennhund Tobi NLH im Herzen

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Welsheltie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanya NLH Schläfer
  • Sanya NLH Schläfers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 57
  • Thanks: 57

Re: Aw: Hund NLH und Katze(N3)?

11 Jahre 3 Monate her
#147246
Hallo Sabine,
das kommt mir bekannt vor.

Bei uns leben zwei Kater, wobei Moritz (Kater) von Sanya (NLH) eine besondere Behandlung genießt.
Als Sanya neu zu uns kam (aus dem Tierschutz, bereits 3 Jahre alt), bellte sie nach etwa vier Wochen ausdauernd. Beim Allein-Sein Training beobachtete ich, als ich im Hausflur etwas Zeit verstreichen ließ, dass Moritz nachdem Sanya anfing zu bellen, die Treppen hochlief und durch die Katzenklappe in unsere Wohnung ging. Als ich nach wenigen Minuten ebenfalls reinging, lag Moritz auf dem Sessel direkt neben Sanyas Hundeplatz.

Allerdings habe ich ebenso den Verdacht, dass Sanya regelmäßig verhindert, dass die Kater rein oder rausgehen können, d.h. dass sie sie kontrolliert, indem sie sich mitten in den Weg oder vor die Katzenklappe legt (nachts oder wenn wir Menschen nicht im Haus sind).

Den anderen Kater Kolja bellt sie hingegen regelmäßig an, wenn er in die Wohnung kommt und sie wirkt dann ganz gestresst. Das fällt mir noch schwer zu deuten.

Ich habe nach der Einschätzung auch sofort den Verdacht gehabt, dass Moritz mich oder den N3 ersetzt, wenn ich arbeiten gehe.

Schöne Grüße Susanne
Sanya NLH Schläfer geb. Februar 2008 Italien
31 kg
Labrador-Maremma Mix (vermutlich)
Folgende Benutzer bedankten sich: SM mit Tobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IrishCoffee63
  • IrishCoffee63s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2444
  • Thanks: 4209

Re: Aw: Hund NLH und Katze(N3)?

11 Jahre 3 Monate her
#147432
Hallo,

ich halte seit 25 Jahren immer Hunde und Katzen zusammen. Manche sind dicke Kumpels geworden und andere gingen sich aus dem Weg, kommt immer auf das Gegenüber an. Allerdings sind die Körpersprache von Hund und Katze kmpl unterschiedlich und die verstehn sich erst mit der Zeit und viel Übung. Meine jetzigen beiden Fellini Katze und Kater sind mit Hunden aufgewachsen und für mich immer ein Barometer ob ein Hund ok für sie ist oder eher nicht. Die beiden sind total cool, aber wenn sie einem Neuen aus dem Weg gingen konnte ich immer davon ausgehn das er in Bezug auf Katzen nicht sauber ist und sie nur deshalb nicht fraß weil er (der Hund) nicht durfte.
Meist werden aber Katzen von Hunden als Ersatz für sonstige Hütetiere genommen, so wie Border auch schon mal gerne die Kinder beim Spaziergang "hüten" und die sich nicht mehr weit entfernen dürfen.
Je nach Rasse werden die Katzen beschützt, gehütet, oder belauert. Mein Huskie-Galgo belauert die eindeutig und wenn er dürfte wie er wollte würde er die jagen.
Ein früherer alter Podenco jagte meinen Kater wenn der schnell lief, der legte sich dann flach auf den Boden, Miguel schubste ihn und wenn er liegen bleib war das zu Ende bis er sich wieder zu schnell bewegte.
Jeder Hund hatte da seine Eigenheiten.
Unser kleines Whippet wurde in der ersten Minute so empfangen als wäre er der beste, längste Kumpel der lange weg war. Unser Kater ging sogar zu ihm ins Körbchen kuscheln und das hat er nun tatsächlich noch nie mit einem Hund gemacht. Schon witzig.
Folgende Benutzer bedankten sich: SM mit Tobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.672 Sekunden
Powered by Kunena Forum