Ja sehr gern schreibe ich über unsere liebe Chenoa. Wir haben sie mit ca. 1,5 Jahren von der Tierschutzorganisation ,,Kleine Pfoten'' übernommen. Diese Organisation arbeitet mit einem Tierheim in Griechenland zusammen. Chenoa wurde dann eingeflogen. Zuvor war sie Streunern und lebte in einem Straßenrudel in Griechenland
als sie dann mit ihrem Welpen an einer Futterstelle lag wurde sie ins Tierheim gebracht. Sie kam dann entsprechend abgemagert und mit wenig Fell bei uns an. Sie war kaum ansprechbar zog sehr stark an der Leine und so nahmen wir uns eine Hundetrainerin um nichts falsch zu machen. Wir versuchten es mit Konditionierung, leider zunächst ohne Erfolg. Sie wurde immer ruhiger und es wirkte als würde sie kränkeln. Es stellte sich dann heraus, dass sie eine Schilddrüsenunterfunktion hat und wir begannen mit der medikamentösen Einstellung. Sie wurde dann entspannter ansprechbarer und auch ihr Fell wuchs wieder. Wir haben dann Seminare wie Frisbee, Agility besucht, um heraus zu finden was sie gern macht - nichts davon wollte sie tun. Wir waren zum Hüteseminar, dort zeigte sie Begeisterung. Ich begann mit ihr eine Ausbildung zum Therapiebegleithund auch hier zeigte sie wenig Interesse bei der Erfüllung der Aufgaben. Sie machte manche Dinge z.B. Sachen
holen max. 2 mal dann verließ sie selbständig die Übungseinheit. Ich habe es dann dabei belassen, mich natürlich gewundert was ich falsch mache und warum mein Hund so ist, die anderen Hunde haben gearbeitet wie verrückt. Ich wollte meinen Hund zu nichts zwingen und habe die Ausbildung nicht fortgeführt. Bin dann auf diese Seite gekommen und dann zum RS in Horstfelde jetzt ist mir vieles klar und ich weiß nun wo ihre Stärken und Fähigkeiten liegen und diese soll sie nun leben können. Ich habe mich bei ihr entschuldigt, die Ausbildung wird natürlich nicht beendet. Im Moment bin ich noch etwas durcheinander wie ich mich richtig verhalten soll, habe hier schon viel gelesen und erfolgreich angewandt. Habe mir auch vorgenommen als Wiederholer zum RS zu fahren.
Gruß
Silke
Liebe Grüße von Silke
VLH Chenoa, * 2007, Gos d Atura (Hütehund), mittelgroß (22kg)
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Coramara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.