Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Lernen zu verstehen

  • elpu
  • elpus Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 12

Lernen zu verstehen

11 Jahre 2 Monate her
#152344
Hallo,

ich bin hier um mich mit J. besser zu verständigen, für sie das Beste zu ermöglichen.

Werde uns mal vorstellen:

Ich, w, 51 aus RLP, J. 4-jährige spanische Wasserhündin, noch nicht eingeschätzt. Sie ist mein erster Hund, ich hatte vorher nie Kontakt zu Hunden.

2 Jahre bevor sie zu uns kam, sass ich in der Abenddämmerung auf einem romantischen Plätzchen, plötzlich sass ein weißer Hund vor mir und schaute mich an. Augenblicklich war ich innerlich tief berührt. In der Folge forschte ich dann was für ein Hund das sein könnte, die Halterin wußte es nämlich nicht genau. Ich fuhr durch ganz Deutschland bis ich alles herausfand und schließlich nach langer Wartezeit J. zu mir nehmen konnte.

Wir leben zu dritt mit meinem Mann zusammen in dörflicher Umgebung, großem Haus mit großem Garten. J. ist seit ihrer 8. Woche bei uns. Ich liebe sie, wir arbeiten zusammen in einer therapeutischen Praxis.

J. ist nicht der Typ, der sich gerne einfach so anfassen lässt, (also kein Therapieknuddelhund) das versucht auch keiner, dafür sorge ich. Sie kommt selbstständig (manchmal bleibt sie auch lieber im Büro) mit zum Gespräch und liegt auf einem Platz ihrer Wahl. Sie achtet auf die Zeit, unterstütz mich emotional und beobachtet das Benehmen der Pat., sollte einer sich in ihren Augen daneben benehmen :).

Morgens geht mein Mann ausgiebig mit ihr wohnortnah am Rhein, mittags und abends ich an unterschiedlichen Stellen. Das Leben mit ihr ist wunderbar. Sie ist sehr lebenslustig, phantasievoll, aktiv und auch ruhig und verantwortungsvoll während der Arbeit. Ich will sie bestmöglich unterstützen.

Ich habe einen Workshop im November gebucht und freue mich sehr darauf, bin sehr aufgeregt, habe auch etwas Angst.

Ich habe einige Punkte die ich nicht verstehe, wo ich noch dazu lernen will:

- meine Bindung zu ihr ist manchmal sehr emotional für mich, (ich werde definitiv ein Ablenkungsgespräch während der Einschätzung brauchen), mein Mann meint, mich kritisierend, J. wolle mich immer beschützen, das kann mit der Arbeitssituation zusammenhängen, ich versuche deshalb immer das Ende der Arbeit deutlich zu machen und abends geniesse ich zu entspannen, Freiheit, Natur und das gemeinsame Erleben mit ihr, ich hoffe sie geniest es auch.
In Bezug auf meine starken Gefühle zu ihr bin ich manchmal unsicher ob ich mich für sie optimal verhalte, ich will sie nicht überfordern.

- Autos: sie bellt sie an, (ich weiß nicht warum, will sie mich beschützen, hat sie Angst, will sie die Autos angreifen) wir drehen mittags eine Runde um meine Praxis, die Strasse ist eine verkehrsarme Einkaufsstrasse, aber wenn wir zu verkehrsstärkeren Strassen kommen gehts los.

- ihre Sensibilität: z.B. zittert sie bei für sie komischen Geräuschen im Auto (Regen, Unebenheiten...), wir fahren ca. 50 km am Tag zur Arbeit und zurück, ich habe kein optimales Hundeauto (nur 2 Sitze, sie liegt im Fußraum des Beifahrers oder sitzt mit angeschnalltem Geschirr auf dem Beifahrersitz). Ein neues Auto ist langfristig geplant. Im Welpenalter fiel mal eine riesen Schneeladung von einem LKW auf unser kleines Auto, das war sehr laut und danach war es dunkel, vielleicht hängt es damit zusammen.

Autoanbellen und Zittern ist schon etwas reduziert, durch das Lesen im Forum und eine tolle Präsenzübung bei Maja (ich war dort ohne Hund) rede ich noch deutlicher mit J. Einmal konnte ich sie schon vom Autos anbellen abhalten.

- Bellen: sie bellt manche (nicht alle, sie wählt aus) Vorbeigehende (menschen oder Hunde) an, oder auch Tiere (Katzen, Fuchs, Igel) die zu uns in den Garten kommen, ich finde das kein großes Problem, mein Mann hasst es und reagiert in meinen Augen manchmal zu scharf. Er sagt dann, ich wäre schuld, weil sie mich beschützen will.

- in neuer Umgebung oder bei Unerwartetem bellt sie auch, läuft aufgeregte Runden.
Wenn ich von ihr abgelenkt und unaufmerksam bin, sie nicht vorwarne und etwas Unerwartetes passiert oder kommt auf uns zu...bellt sie, geht auch vor, wenn möglich. Wenn etwas anders läuft als sonst, ich fahre eine andere Strecke, das Futter läßt lange auf sich warten... macht sie mich darauf aufmerksam, sie beobachtet genau wie was läuft und will dann die Anführerin sein, es ist kein Problem sie zu Neuem zu überreden aber dann will sie auch bei dem Neuen wieder die Erste sein. Bei "Unterhaltungen" hat sie auch immer das letzte Wort, ich liebe diese Eigenarten von ihr.

Mein Mann kommt auch mit im November, er hat das Wunder z.B. einen "Leithund bei der Arbeit" noch nicht gesehen.

Hier ein paar Fragen:

Fährt noch jemand am 7.11.14 zum Workshop?
Wie sind die Örtlichkeiten in Wallerfangen-Saarlouis.
Gibt es Übernachtungsempfehlungen?
Was kann man bei Kälte tun, damit es dem Hund solange wartend im Auto gut geht?
Sind Leute mit spanischen Perros im Forum?
Gibt es Halter von spanischen Perros, die schon eingeschätzt sind, wie sind die Erfahrungen?
Gibt es schon Züchter von spanischen Perros, die offen sind für RS-Infos und sich entsprechend umstellen?
Wie ergeht es einem V3 in Einzelhaltung, darüber habe ich noch nichts gefunden. J. ist noch nicht eingeschätzt, es interessiert mich nur.

Ich freu mich sehr hier zu sein und im November teilnehmen zu dürfen.

Vielen Dank fürs Lesen
Liebe Grüsse von Elpu
mit Jetti, spanische Wasserhündin, geb.1.2.2010,
VLH, stellungsschwach
Folgende Benutzer bedankten sich: Welsheltie, Dani, Partner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Lernen zu verstehen

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#152348
Herzlich willkommen!
Was kann man bei Kälte tun, damit es dem Hund solange wartend im Auto gut geht?

Meine Hunde haben Mäntel, die sie dann tragen.

Mit "Perros" meinst du sicher Spanische Wasserhunde, nicht Hunde allgemein B) , sonst könnte ich mit "Ja" antworten. :P

Was die Rudelstellung angeht, ist Hund gleich Hund, es gibt keine besonderen Stellungen bei Spanischen Wasserhunden, oder worauf zielt deine Frage ab?

Zum Anbellen habe ich eine Frage: Wenn euch Passanten begegnen, läufst du vermutlich einfach weiter, möglicherweise noch direkt auf sie zu, ebenso, wenn jemand von hinten kommt?
Vielleicht will dein Hund einfach nur in Ruhe beobachten und verstehen, was die Menschen da so machen. Dieses ignorante schnelle Vorbeilaufen ist absolut unnatürlich und daher für so viele Hunde ein Problem.
In Ruhe mit Abstand schauen hilft deswegen gut, du sagst deinem Hund, dass die Leute auch spazieren gehen, euch nichts angehen, dass sie weder euch belästigen noch ihr sie.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von kristinmitpodi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elpu
  • elpus Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 12

Re: Aw: Lernen zu verstehen

11 Jahre 2 Monate her
#152527
Liebe Kristin,
ah ein Mantel. Klar, gute Idee.
Ja, ich wollte wissen ob noch Halter oder Züchter von andere spanische Wasserhunde im Forum sind, weil ich es mir wünsche. Sollte ich z.B. einen 2. Hund zu mir nehmen wollen, würde ich wieder gerne einen Wasserhund haben, ich mag diese Hunde und bin jetzt schon etwas mit ihnen vertraut, ich habe ja sonst keine Erfahrung mit Hunden.
Zum Anbellen: Passanten werden nicht angebellt, nur wenn jemand unverhofft aus einer Tür tritt oder komisch um die Ecke kommt, Seltsames halt....
Liebe Grüsse
Elpu
Liebe Grüsse von Elpu
mit Jetti, spanische Wasserhündin, geb.1.2.2010,
VLH, stellungsschwach

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nelly
  • Nellys Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1710
  • Thanks: 11078

Re: Aw: Lernen zu verstehen

11 Jahre 2 Monate her
#152532
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!

Wasserhund :woohoo:

Ich habe keinen Perro, aber eine Cao / Portugiesin - aber die bekommt niemand B)

Von Wasserhundzüchtern habe ich hier leider noch nichts gehört.

Auf der Homepage hier findest du links unter dokumetationen von Nutzern / WS Teilnehmer detaillierte Infos zu allen Stellungen.

Viel Spaß beim lesen und beobachten.

Folgende Benutzer bedankten sich: elpu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Lernen zu verstehen

11 Jahre 2 Monate her
#152547
Herzlich willkommen, elpu. Spanische Hunde gibt es hier einige (siehe unter meiner Signatur), aber Wasserhunde weniger. Im Tierschutz im Internet habe ich aber schon öfters welche gesehen.

Solltest Du Zuwachs brauchen, was ich vermute, werden wir uns auf die Suche begeben müssen. ;)

Bis November wünsche ich Dir erst einmal viel Zeit und Spaß hier im Forum, und dass Du zu Eurer Einschätzung schon gut informiert bist über die einzelnen Stellungen und deren Eigenheiten und Bedürfnisse.
Folgende Benutzer bedankten sich: elpu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Felix der Dauerläufer
  • Felix der Dauerläufers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 176
  • Thanks: 147

Re: Aw: Lernen zu verstehen

11 Jahre 2 Monate her
#152578
Hallo Elpu,
herzlich Willkommen im Forum. Du brauchst bei der Einschätzung deines Hundes nicht aufgeregt zu sein, denn du hast doch nicht plötzlich einen anderen Hund.
Aber was das Bellen angeht, hat dein Mann schon recht, wenn es ihn stört, denn auch dein Hund ist in diesem Moment alles andere als entspannt. Er bekommt keinen Schutz von dir und muss die ganze Arbeit alleine regeln. Ober dazu überhaupt in der Lage wäre (Eckhund) ,oder auch nicht (Bindehund) ist momentan zweitrangig, da du bei Gefahr alle Hunde mit deinem Körper schützen musst.
Mach dir keine zu großen Gedanken, lies dich durchs Forum, entschleunige deinen Hund und beschütze ihn bei Außenreizen und erkläre ihm die Welt.
Hab noch viel Spaß beim lesen!
Liebe Grüße
Alexandra
Felix, 02/2005, 49cm/20 kg, kastriert, N2 fähig/gebeamt
Fiona, 10/2012,59 cm/18 kg, intakt, V2 fähig/gebeamt
WS am 23.05.2014
Folgende Benutzer bedankten sich: elpu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lilly4711
  • Lilly4711s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Lilly4711 N3 +Ulrike
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 204

Re: Aw: Lernen zu verstehen

11 Jahre 2 Monate her
#152733
Hallo Elpu,

Bin auch noch ganz neu hier.

Lilly (RS?) und ich (Ulrike) haben uns auch für den WS am gleichen Tag angemeldet. Ich bin sehr gespannt auf diesen Tag. Frage mich zur Zeit, was in unserer Beziehung bis dahin noch passieren wird.
Lilly ist mein zweiter Hund, jedoch vom Wesen ( RS Stellung) ganz anders als mein erster Hund. Da bin ich mir sicher.
Sie ist ruhig, bellt wenig, sehr menschenfreundlich, schmust gerne und es fällt mir leichter mit ihr umzugehen.
Trotzdem denke ich, wenn ich ihre Stellung endlich weiß und mir Barbara Ertel erklärt hat was ich anders machen könnte, wird das unserer Beziehung sehr gut tun.

Ich lese sehr viel im Forum, damit ich bis zur Einschätzung noch etwas gelernt habe.
Wünsche dir alles Gute und viel Spaß beim lesen.... :P
Liebe Grüße von Ulrike
mit Lilly N3 fähig ?

kastr. Hündin, Mix
geb. 1.4.2012, 9 Kg

Ich bekomme das was ich brauche und nicht das was ich will !!
Aber immer öfters, was ich mir von Herzen wünsche!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elpu
  • elpus Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 12

Re: Aw: Lernen zu verstehen

11 Jahre 2 Monate her
#153040
Hallo Ulrike,
das ist ja nett, dann sehen wir uns ja im November. Hast Du schon eine Unterkunft? Wie bis zu auf RS gekommen? Hast Du eine weite Anfahrt? Wir brauchen laut Naiv 2,5 Stunden, kommen aus Bonn. Schönen Sonntag für Dich.
Liebe Grüsse von Elpu
mit Jetti, spanische Wasserhündin, geb.1.2.2010,
VLH, stellungsschwach

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elpu
  • elpus Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 12

Re: Aw: Lernen zu verstehen

11 Jahre 2 Monate her
#153045
Als ich über RS hörte und mir der Schleier von den Augen fiel, habe ich allen mir bekannten Trainern und Züchtern den Link geschickt, weil ich mich wunderte. dass die "Profis" das nicht wissen und mir nichts davon erzählt haben.

Wie konnte dieses Wissen solange verdeckt bleiben, wenn selbst Ameisen und Bienen in organisierten Staaten leben....keiner kommt auf die Idee, das lächerlich zu machen.

Ich habe die mega negativen Antworten bekommen. Viele schlechte Infos scheinen von Bloggern zu kommen, die Doppelbesatz (heißt das so?) haben und ihre diesbezüglichen Emotionen durch Wutiraden abwehren. Wenn es um unsere Hunde geht, sind ja sehr tiefen Emotionen im Spiel, in alle Richtungen.

Ich verstehe nur nicht, warum sie nicht einfach ihr Leben weiter leben wie vorher, ohne diese Emotionsflut zu verbreiten. Mir hat das Anfangs Angst gemacht. Inzwischen habe ich mich auf mein Erleben (z.B. Leithund bei der Arbeit und der Blick auf J. mit neuen Augen") besonnen und bin etwas geschützter dagegen.

Im Grunde haben alle Neuerungen sofort auch Gegner, je einschneidender das neue/alte Wissen ist, um so negativ emotionaler die Gegenströmung.

Aber ich freue mich, dass es trotzdem weiter geht und sich das Wissen über die RS verbreitet und langfristig nicht mehr aufzuhalten ist.
Liebe Grüsse von Elpu
mit Jetti, spanische Wasserhündin, geb.1.2.2010,
VLH, stellungsschwach
Folgende Benutzer bedankten sich: eveta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lilyblue
  • lilyblues Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Aw: Lernen zu verstehen

11 Jahre 2 Monate her
#153049
Hallo,

tja, das ist wohl eine neverending story mit den Kritikern. Bin selbst "studierte Tierpsychologin" :whistle: und bin extrem erstaunt, wie wenig bereit die lieben Kollegen sind, sich dem Thema RS zu öffnen. Klar, jeder soll sein Ding machen, da bin ich echt liberal, aber es geht doch um unsere Hunde, und es funktioniert doch. Und ich weiß von Trainern, die sich sogar schon intensiv mit RS beschäftigt hatten und doch wieder "weggelaufen" sind. Und dann heute andere ausbilden und so Sachen aussprechen wie: Doppelbesatz gibt es nicht und wenn doch, dann kann der Mensch das reparieren :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Wie ignorant und gnadenlos überheblich wir Menschen so sein können... :evil: Da bleibt mir schon mal die Spucke weg.

Aber in unserem Zuhause können wir es besser machen und dann mit dem Erfolg anderen zeigen, dass es eben doch der richtige Weg ist.
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)
Folgende Benutzer bedankten sich: brinkley, Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.945 Sekunden
Powered by Kunena Forum