Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Wir stellen uns vor!

  • KatAn
  • KatAns Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 728
  • Thanks: 3529

Wir stellen uns vor!

11 Jahre 2 Monate her
#153276
Hallo,
wir möchten uns vorstellen - wir leben zu zweit zusammen mit Tilla (?),geb.6/04 weibl.Mix, 23kg und Momo(?), geb.5/10, weibl. Neufundl., 40kg und 5 Katzen.
Auf Rs bin ich (Kat) vor einem Jahr durch ein Seminar bei Maja Nowak gestoßen, das ich mit "meiner" Hündin Tilla besucht habe - das Buch haben wir verschlungen, diskutiert, nicht mehr aus dem Kopf bekommen....damals lebte "mein" alter Rüde Pepsi(?) noch, der schon sehr gebrechlich war - wir lasen, daß immer alle Hunde eines Haushaltes eingeschätzt werden sollten und dafür körperlich fit sein müssen - nix für Pepsi also. Im März mussten wir uns von ihm verabschieden - jetzt im Juni waren wir mit Momo ("Annettes"Hündin) wieder bei Maja und erlebten dort, wie schwer es für Momo ist, die Welt zu verstehen. Ein Nervenbündel in Not, verzweifelt bemüht, Reize einzuordnen und sich dazu zu verhalten. Wir bekamen den dringenden Rat, zu entschleunigen und unsere Hunde einschätzen zu lassen (Ws geplant).
Wir sind sozusagen eine "Patchworkfamilie" - Annette mit Momo und ich mit Tilla, damals noch Pepsi und den Katzen haben uns vor 3 1/2 Jahren kennengelernt (Momo war also 7 Monate alt und die beiden hatten alleine gelebt) und leben seit einem Jahr ständig zusammen.
Unsere Hunde "mussten" einfach miteinander klarkommen - wir haben endlos überlegt, analysiert, ausprobiert, verworfen, uns Hilfe geholt....letztendlich haben sich die Hunde - aus unserer nicht Rs-aufgekärten Sicht - recht schnell arrangiert. Fütterungssituationen schienen für Momo extrem aufregend zu sein, dafür haben wir die Hunde separiert, ebenso, wenn wir nicht da waren.
Auffällig blieb, daß Momo auf alles, was nicht unserem normalen Ablauf entspricht, mit großer Aufregung reagiert und sich einfach nicht wieder beruhigen kann.
Unsere ganzen Versuche, sie "auszulasten", zu "sozialisieren", mag ich gar nicht schildern (Hundespielplatz, Bälle werfen, Spaziergänge mit anderen Hunden - das ganze Programm...) Dabei hatten wir immer das Gefühl, daß wir einfach nicht verstehen, was sie braucht.
Jetzt ist entschleunigen und erklären angesagt - das, was wir damit in den letzten 2 Wochen mit ihr erlebt haben, ist oft kaum zu glauben - wir freuen uns sehr darüber, sind aber auch beschämt...manches ist so unglaublich einfach.
Über Tilla werde ich das nächste mal berichten - jetzt ist ja der Anfang gemacht.
Wir sind sehr froh über die Möglichkeit, sich hier im Forum so vielfältig und umfassend informieren zu können und arbeiten uns jeden Tag ein Stückchen vor - danke für die vielen tollen Berichte, hilfreichen Antworten und den freundlich - sachlichen Ton.
viele Grüße von
Annette und Katharina
viele Grüße von Katharina mit

Momo (NLH, stellungsschwach), Neufundländer, weibl, kastriert,, geb.5/2010



Tilla VLH , Juni 2004 - 20.Januar 2016
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene, teando, calua, Rosi, kripfe, eveta, Welsheltie, Mel11, turboprinz, mefesto und 2 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Wir stellen uns vor!

11 Jahre 2 Monate her
#153335
:heart: -lich willkommen hier :cheer:
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Juri.MBH
  • Juri.MBHs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 84
  • Thanks: 42

Re: Aw: Wir stellen uns vor!

11 Jahre 2 Monate her
#153380
Hallo
ich war an dem We auch bei Maja als Hospitantin.
Freut mich euch hier wiederzusehen. ich bin wahnsinnig gespannt wie es bei euch weitergeht. Von mir schon mal ganz viel freude und glück.
Liebe Grüße Brigitte
MBH Juri
N2 Mascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Wir stellen uns vor!

11 Jahre 2 Monate her
#153385
Herzlich willkommen, Ihr! Schön, dass Ihr entschleunigt und nun die Dinge ordnen wollt. Das ist ein guter Anfang, und alles Gute wünsche ich Euch für Euren weiteren Weg, den ich hoffentlich hier verfolgen darf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Wir stellen uns vor!

11 Jahre 2 Monate her
#153387
:) Wir kennen uns auch schon :lol:
Ich war die, die euch tyrannisiert hat, wie wirklich langsam gehen aussieht :woohoo: :lol: und die euch trotz Sonne und Hitze zum Stehenbleiben genötigt hat, wenn Momo es anzeigte :whistle:
Seid herzlich Willkommen
Die meisten von uns haben mehr oder weniger auch hart erfahren müssen, was für einen Unsinn wir früher uns einreden lassen haben und alles so geglaubt haben.
Wichtig ist, dass wir es jetzt besser machen, denn die Vergangenheit kann man nicht mehr ändern.
Wünsche euch noch so manchen AHA Effekt beim Lesen, und fiebere mit euch bis zum WS, besonders weil ich natürlich eine Idee habe.
LG Anne Kathrin
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Mel11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KatAn
  • KatAns Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 728
  • Thanks: 3529

Re: Aw: Momo und Tilla - Wir stellen uns vor!

11 Jahre 2 Monate her
#154170
Hallo,
vielen Dank an euch für die nette Begrüßung!
..und schön, "Bekannte" zu treffen - dich, Anne-Kathrin, haben wir natürlich ganz besonders im Gedächtnis und erinnern uns täglich, daß wir eigentlich noch immer viel zu schnell unterwegs sind...aber es gab schon viele besondere Erlebnisse mit Momo.Annette erzählte, daß heute bereits das Verlassen des Grundstücks und die ersten 10 Meter auf unserer ansonsten ruhigen Dorfstraße eine wahre Herausforderung waren - innerhalb von 3 Minuten vom Fahrradfahrer mit Hund, fremden Menschen auf dem Vordergrundstück, einer Autofahrerin, die nach dem Weg fragt bis zu heimkehrenden Menschen - der Supergau für Momo. Als alle diese Reize - während derer sie Momo abgeschirmt, erklärt und ansonsten "nur" ruhig geblieben ist, vorbei waren, hat Momo sich einfach erstmal hingesetzt und minutenlang geguckt, gelauscht etc....es ist so schön zu erleben, daß sie in der Lage ist, völlig andere Verhaltensweisen zu nutzen, wenn wir sie nur lassen! Früher konnte sie langsames Gehen oder Stehenbleiben nur schwer ertragen, hat versucht, uns rückwärtesgehend und bellend mitzuziehen, hat rumgealbert, gemeckert...und jetzt das. Sitzend oder stehend einfach nur wahrnehmen, verarbeiten, ohne Gezappel - das haben wir jetzt schon einige Male erlebt.
Tillas Vorstellung muß ich nochmal verschieben, außerdem bin ich noch Forums - ungeübt - weiß noch nicht, ob es ein Tagebuch werden kann (die Zeit fehlt mir dann beim Lesen :) ) oder ob ich auch unter diesem Thema sporadisch weiter berichten kann??
erstmal herzliche Grüße
Annette und Katharina
viele Grüße von Katharina mit

Momo (NLH, stellungsschwach), Neufundländer, weibl, kastriert,, geb.5/2010



Tilla VLH , Juni 2004 - 20.Januar 2016
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene, Mel11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KatAn
  • KatAns Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 728
  • Thanks: 3529

Re: Aw: Momo und Tilla - Wir stellen uns vor!

11 Jahre 2 Monate her
#154746
Hallo,
ich möchte euch gerne noch unsere Hündin Tilla(?) vorstellen.
Sie kam vor 8 Jahren, ca.2jährig, über einen Tierschutzverein aus Istambul, eine ehemalige Straßenhündin also. Ihr fehlt gut die Hälfte einer Hinterpfote – wie das passiert ist, weiß ich nicht – damals hüpfte sie meist auf drei Beinen, inzwischen läuft sie meistens auf 4 Pfoten und man merkt ihr die Behinderung nicht an
Sie lebte zunächst 1 Jahr lang mit mir und 3 Katzen, wir wohnen am Dorfrand mit Garten.
Mein größtes Problem mit ihr war anfangs , daß sie eigentlich das Haus überhaupt nicht verlassen wollte und sich teilweise 24 Std. nicht gelöst hat - stubenrein blieb sie trotzdem.
Spazierengehen kannte sie von ihrer Pflegestelle (mit weiteren Hunden) - mit mir alleine wollte sie absolut nicht gehen bzw. suchte sie sich unterwegs ein Gebüsch oder grub sich eine Kuhle und ging keinen Zentimeter mehr weiter (legte sich hin, machte sich steif, zog sich aus dem Geschirr etc..).
Es scheint außerdem, daß sie eine traumatische Erfahrung im Zusammenhang mit Schüssen, Detonationen o.ä. gemacht hat - hört sie ein entsprechendes Geräusch (das ist nach wie vor so), ist sie wie gelähmt, duckt sich, kann sich kaum bewegen sucht sich fast kriechend eine geschützte Stelle und erholt sich erst, wenn man sie aus der Situation wegbringt (zurücktragen, Auto holen..)
Die Lautstärke des Geräusches spielt dabei keine Rolle, ein weit entfernter Schuß ist schlimm für sie, z.B. laute Baustellengeräusche in der Nähe kein Problem.

Spaziergänge in einer Menschen-Hunde-Gruppe waren damals für mich die Lösung – sie lief mit, wirkte auf mich fröhlich – entspannt (endlich mal anders als lethargisch-zurückgezogen) und ich beschloß, einen zweiten Hund aufzunehmen in der Hoffnung, ihr damit mehr Stabilität und Sicherheit vermitteln zu können. Pepsi zog also vor 7 Jahren bei uns ein, ein damals ca. 9 jähriger Mix-Rüde, ebenfalls aus Istanbul – gelassen, zufrieden, freundlich – die beiden schienen sich ok zu finden, Tilla ging jetzt manchmal mit – oder wenigstens freiwillig in den Garten – die beiden schienen sich jedoch nicht wirklich füreinander zu interessieren.
Unsere heutige Situaion habe ich im 1. Beitrag beschrieben:
Vor 3 1/2 Jahren kamen Annette und Momo dazu, Pepsi hat uns im März leider verlassen.
Tilla weigert sich immer noch, "normal" spazieren zu gehen, keine Chance, einfach mit ihr von zu hause loszugehen - mit dem Auto ein Stück wegfahren und den bekannten Weg zurück nach hause gehen klappt -  sich mit unserem "Menschen-Hunde-Rudel“ treffen und dort spazierengehen klappt meistens.
Seit unserem Seminar bei Maja im vorigen Jahr hat sich vieles verändert – sie ist unterwegs ansprechbarer, in Kontakt mit mir und ich habe gerlent, sie aus Situationen, die sie lähmen und in denen sie sich verstecken will, vor allem durch bestimmte Körperarbeit herauszubringen.
Ich hatte immer das Gefühl, daß sie aus unterschiedlichen Gründen nicht mitgehen will – mal war sie schon zuhause eher zurückgezogen, hatte vermutlich etwas bestimmtes gehört – mal schien sie einfach zu entscheiden, daß sie eben nicht will.
In den ganzen Jahren war ich immer hin und hergerissen –dachte immer, sie braucht doch Bewegung und Beschäftigung, habe unzähliges ausprobiert – andererseits hat sie oft, wenn ich die Leine genommen habe, so deutlich gezeigt, ob sie mit will oder nicht.
Mein Dilemma ist, daß ich meine, sie kann zu den Zeiten, in denen ihr altes Trauma sie lähmt, nicht entscheiden, was ihr gut tut – in anderen Situationen aber vermutlich schon. Sie wirkt oft gestresst – hat Falten im Gesicht, knabbert die behinderte Pfote auf etc. - nach einem Spaziergang wirkt sie auf mich dann endlich mal müde und entspannt..
Wenn wir draussen sind, will sie sich entweder recht zügig bewegen oder gar nicht gehen – unsere Entschleunigungsversuche scheinen zu bewirken, daß sie immer unsicherer wird, je länger wir uns nicht bewegen – sie „klappt“ dann immer weiter ein.
Ich hoffe sehr, daß es möglich sein wird. Ihre Stellung zu bestimmen und dann angemessener mit ihr umgehen zu können, ihr ein glücklichers Leben zu ermöglichen.
So, jetzt muß es erstmal reichen, wer soll das denn alles lesen.... ;)

viele Grüße
Katharina
viele Grüße von Katharina mit

Momo (NLH, stellungsschwach), Neufundländer, weibl, kastriert,, geb.5/2010



Tilla VLH , Juni 2004 - 20.Januar 2016

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene, Mel11, Norle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.615 Sekunden
Powered by Kunena Forum