Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Neuer Hund - Neues Interesse

  • moritzulrich
  • moritzulrichs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 11

Neuer Hund - Neues Interesse

11 Jahre 2 Monate her
#154182
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und relativ tief neu beim Thema RS. Seit 6 Wochen haben wir einen Hund aus dem Tierschutz: Nashville. Etwa 15 Monate alt, kastrierter Rüde, ca. 35cm hoch, sicher ein Hütehundeinschlag, verheilte Femurfraktur am hinteren lauf, fast gar nicht beinträchtigt beim laufen etc.

Nach dem Lesen aller von Maja Nowaks Büchern und Sendungen und vorab Kontakt mit einer ihrer längsten Mitarbeiterinnen Anja Baumert, entschieden wir uns für Nashville aus einem Brandenburger Waldtierheim, in dass er aus Rumänien gekommen war.

Schon bei ersten Kennelernrunden im Tierheim fiel auf wie er häufig stehen blieb weit hinter uns und nach hinten schaute, wie angewurzelt. Auch bemerkte ich sofort die Unruhe die entstand sobald er vor uns lief.

Am Abholungstag hab ich dann wie gelernt, den Raum nach vorne an der Leine Eingeschränkt und ihn hinter mir gehen lassen, zu Hause dann auf einem Platz abgelegt und ihn dort eingeschränkt. Das hat für einen Hund der noch nie bei Menschen gelebt hat sehr gut geklappt.

Draußen war er verständlicher Weise ängstlich bzgl. aller Geräusche, nicht jedoch gg. Hunden oder Menschen. Es wurde allerdings sehr schnell erstaunlich besser, so dass nur noch Bauarbeiten oder plötzliches Türenklappen ihn erschreckt, was er mit einem Satz zur Seite oder nach vorne und Einducken äußert-

Umso langsamer ich gehe umso beliebter ist es ihm und um so eher läuft er alleine hinter mir.

Andere Hunde interessieren ihn primär nicht wenn sie nicht gerade neben ihm stehen. Kommen sie respektlos auf ihn zu gerannt steht er meist mit eingezogenem Schwanz, bzw. mittlerweile guckt er mich an und wartet einfach was ich sage. Meistens versuche ich wenn ich schnell genug bin die drauf zu renner abzublocken, das scheint ihm am liebsten zu sein.

Zu Hause oder in kleinen Menschen Gruppem beginnt er manchmal plötzlich sie von unten anzuknurren oder an zu bellen. Wann das genau passiert konnte ich noch nicht feststellen. Hockt sich die andere Person oder hat er geschnüffelt scheint alles in ordnung zu sein. ES ist also nicht wirklich Personen abhängig scheint es. Wenn auch Schwarz wallende Kleidung und männlich es zu fördern scheint. Es passiert auch nur 2 - 3 die Woche.

Wir haben ein Yogastudio dort ist er meist hinter dem TRessen sehr entspannt. Allerdings passiert da dieses Knurren auch manchmal wenn plötzlich ein Fremnder zu nah an den Eingang des Tresens kommt. Aber nur wenn er vor mir liegt. Liegt er hinter mir zeigt er dieses Verhalten grundsätzlich nie, z.b. auch nie im Restaurant bei Kellnerannäherung oder ähnlichem .

Auch nicht beim Klingeln an der Tür, aber schon wenn jmd. einfach zur Tür reinkommt und ich stehe nicht zwischen ihm und der Tür.

Nach einer langen Einzeltrainingssession mit Anja Baumert haben wir die Kommunikation verfeinert, ich übe Dinge zum Tabu zu erklären, ihn im Raumzubeschränken (da er sehr unruhig wird wenn ich das Haus verlasse und mein Lebenspartner zu Hause bleibt, inkl. Fiepen und hohem Bellen), ihn an der Leine hinter mir zu lassen und ihm die Welt zu erklären.

Erstaunlicher Weise bleibt er im Auto mittlerweile ohne jegliches Fiepen oder Bellen allein.

So, dass war erst mal ein kleiner Eindruck unseres neuen Hund Mensch Zusammenseins und ich freue mich auf dieses Forum.

Auch würde mich interessieren ob ihr ein Forum zum weiteren Austausch über die Kommunikation mit Hunden nach der Art von Maja Nowak empfehlen könnt ?

Vielen Dank,

Moritz und Nashville
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, Minna, Ivy, Mel11, Elbwiese, Elvira, Dani

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Yanos
  • Yanoss Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1394
  • Thanks: 4099

Re: Aw: Neuer Hund - Neues Interesse

11 Jahre 2 Monate her
#154227
Na das ist ja mal ein Ding. Wie klein die (web-)Welt doch ist.
Ich kenne Nashville aus dem TH Verlorenwasser. Bin dort Gassi-Abgänger. Ich fand immer er sieht aus wie ein kleiner Wolf.
Ich hab mich sehr gefreut, dass Nashville nur relativ kurz im TH saß. Noch toller, dass er auch noch bei Menschen gelandet ist, die sich die Mühe machen richtig mit ihm zu kommunizieren.
Ich war ein Paar mal mit dem kleinen Wolf spazieren. Er ist ja an sich ein in sich ruhender Hund, der allerdings die Zeit braucht sich alles in Ruhe aus sicherer Entfernung zu betrachten. Ich vermutete in ihm einen NLH und bin dementsprechend mit ihm umgegangen. Ich hab immer sein angenehm zurückhaltendes Wesen bewundert. Dabei war er aber immer aufgeschlossen und freundlich.
Ihr habt wirklich einen tollen Hund adoptiert. Würde mich freuen weiterhin von euch zu lesen...

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, kripfe, Herr Hund, Mel11, Elbwiese, Elvira, moritzulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • moritzulrich
  • moritzulrichs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 11

Re: Aw: Neuer Hund - Neues Interesse

11 Jahre 2 Monate her
#154412
Hey, das ist ja wirklich ein Zufall, aber ein sehr schöner!
Es sollen hier ja keine Vermutungen geäußert werden, aber ich selbst und auch die Hundetrainerin äußerte den Verdacht des NLH. Mal schauen ob ich es nächstes Jahr zu einer Einschätzung schaffe.

Kannst du mir evt. weiterhelfen wo ich hier im Forum Leute aus der Umgebung Treffen die mit RS arbeiten oder sich dafür interessieren ?Gibt es ortsbezogene Forenbereiche?

Ich denke auch alles weitere gehört in eine andere Kategorie als hier beim Willkommen, oder?

Liebe Grüße aus Berlin.

Moritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • moritzulrich
  • moritzulrichs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 11

Re: Aw: Neuer Hund - Neues Interesse

11 Jahre 2 Monate her
#154426
Nur eine kurze Richtig Stellung: Anja Baumert hat lange von Maja Nowak gelernt, betreibt nun aber ihre eigene Hundeschule. Sorry für die uneindeutige Aussage. Moritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Neuer Hund - Neues Interesse

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#154483
Herzlich willkommen, Moritz. Schön, dass Du hier ins Forum gefunden hast und gleich eine qualifizierte Nashville-Kennerin hier antriffst. Die Welt ist manchmal so klein ...

NLH war auch meine erste Idee, nur Barbara wird das allerdings richtig einschätzen können, weil es sein könnte, dass er noch große Teile seiner Persönlichkeit versteckt hält.

Du ihm sicher Gutes, wenn Du ihn ankommen lässt und insgesamt wenig Druck machst und ihm körperlichen Schutz bietest. WIe gut er das annimmt, hast Du selbst bemerkt.

Auf alle Fälle hast Du sicher in ihm einen ganz tollen Hund gefunden, einen mit einer ganz tiefen Seele, warm, sensibel, ehrlich und stur. Diese Seele gilt es zu schützen und zu erhalten und nicht durch Erziehungsdruck mit ständigen Konditionierungen zu zerstören.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: moritzulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • moritzulrich
  • moritzulrichs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 11

Re: Aw: Neuer Hund - Neues Interesse

11 Jahre 2 Monate her
#154493
Vielen Dank Karosa für das herzliche Willkommen!

Ich frage mich besonders wie ich Nashville von Fremdhundbegegnungen Abschirmen kann, vor allem wenn irgendwelche Hund einfach auf ihn zugestürmt kommen.

Da er durch die neue Situation tendenziell ängstlich ist, zeiht er bei allem was größer ist als er erst mal den Schwanz ein und wartet einfach bis die anderen weg sind. Insgesamt merke ich aber das Fremdhundbegegnungen ihm meist einfach nicht gut tun und er erleichtert ist wenn sie vorbei sind.

An der Leine gehe ich einfach weiter. Im Freilauf fällt es mir manchmal nicht leicht einen anderen Hund Fern zu halten. Oder sollte ich das kurze Beschnuppern für ein paar Sekunden zu lassen, oft gehen die beiden Hunde dann eh wieder ihrer Wege. Oder möglichst gar keinen Kontakt.. Ich bin so unsicher.

Danke für eure Unterstützung.

Moritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Neuer Hund - Neues Interesse

11 Jahre 2 Monate her
#154496
Aus meiner Erfahrung heraus überhaupt keinen Kontakt zulassen. Der NLH ist derjenige Hund mit den wenigsten Sozialkompetenzen nach Außen. Dabei ist er ohne N3 immer in der Gefahr, ein Mobbingopfer für andere Hunde zu werden. Das ist einfach Fakt.

Aus dieser Position heraus wird deutlich, dass Hundekontakte komplett entbehrlich sind.

Das Abwehren fremder Hunde ist nicht leicht. Ich mache das so, dass ich sehr sehr frühzeitig und sehr großzügig ausweiche, wenn ich Hunde mir entgegenkommen sehe. Dort, wo viele Hunde laufen und das Gelände nicht gut einsehbar ist, so dass es zu überraschenden Begegnungen mit unangeleinten Dertutnixe kommen könnte, gehe ich erst gar nicht.

Sollte es doch einmal vorkommen, dass ein Hund zu Euch heranprescht, würde ich frühzeitig deutliche körperliche Signale setzen, also Schultern und Kopf nach vorne gerichtet groß aufbauen, energisch ein paar Schritte nach vorne, den Hund fixieren und eventuelle noch mit entgegengestreckter abwehrender Hand deutlich "hey, stopp" rufen. Als Mann hast Du noch bessere Chancen zu beeindrucken, weil Du groß und Deine Stimme tiefer ist als meine. Sollte das nicht gleich funktionieren, liegt es an der Überzeugungskraft. Daran kann man arbeiten. So lassen sich die meisten Fremdhundekontakte doch ganz gut vermeiden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11, Elvira, Cool Man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Neuer Hund - Neues Interesse

11 Jahre 2 Monate her
#154502
Hallo Moritz,
herzlich Willkommen hier bei RS und in unserem Forum!
Ich wünsche dir eine schöne Zeit im Zusammenleben mit deinem Hund und lehrreiche Momente hier im Forum :)

Auch ohne dass man die Stellung seines Hundes kennt, kann man ihm schon allerhand Gutes tun:
zb Entschleunigen. Dh dem Hund bei Spaziergängen und anderen Reizen die Zeit zum Bewerten und Verarbeiten geben, die er braucht, langsam und gemeinsam als Einheit durch die Welt gehen, dh sich dem Tempo des Hundes anpassen (außer er ist zu schnell unterwegs) und ihn nicht mit sich ziehen, den Hund zu nichts drängen, was er nicht möchte (lieber auf die angebotenen Lösungsansätze des Hundes eingehen)
Und durch Erklären der Menschenwelt (geht einher mit dem Entschleunigen) dh Verständnis für die Unsicherheiten des Hundes in unserer Welt haben, ihm dabei- durch körperliche Präsens- Sicherheit geben, ihm erklären, was wieso warum so ist und wie der beste Umgang damit ist.
Und durch das Vermeiden von Fremdhundkontakten. Nur der Kontakt zu Hunden passender Stellung ist für Hunde sinnvoll und weiter bringend. Du hast ja selbst auch schon gemerkt, dass es deinen Hund gar nicht zu anderen zieht. Unterstütze ihn da bei seinem Bedürfnis. Halte andere Hunde von ihm fern (Karosa hat dir ja schon beschrieben, wie das ablaufen könnte), geh nicht gerade auf Hundewiesen spazieren, laufe voraus schauend und dann Bögen, wenn ihr auf andere Hunde stoßen solltet. In Bögen können Hunde viel besser aneinander vorbei gehen (dabei wird nämlich die Tabuzone der einzelnen Tiere zumindest ansatzweise eingehalten) als frontal aufeinander zu (das gehört sich unter Hunden ohne Einladung in die Tabuzone eintreten zu dürfen nämlich eigentlich gar nicht). Dh auch wenn ihr an der Leine auf andere Hunde trefft: Versuche einen Bogen einzuschlagen oder nimm deinen Hund zumindest auf die vom Fremdhund abgewandte Seite von dir, so stehst du zumindest als "Puffer" zwischen ihm und dem anderen Hund, geh lieber nicht schnellen Schrittes frontal auf den Hund zu (den Hunden wird so der Respekt vor der Tabuzone anderer Hunde zwangsläufig "abtrainiert"), sondern stell dich lieber mit deinem Hund etwas an den Rand, am besten noch vor deinen Hund und bewerte mit deinem Hund zusammen die Situation "Ich werde dafür sorgen, dass der andere Hund nicht zu dir kommt. Du kannst ihn dir gerne so lange anschauen, wie du möchtest- aber bitte still und in Ruhe etc",
Behandel deinen Hund natürlich und angemessen. Dh kein sinnloses Werfen und Holen lassen von Bällen und Stöcken etc, kein Trainieren von Kommandos, nur weil es der Hund für den Mensch können soll, kein Auseinandersetzenmüssen mit anderen Hunden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cool Man, Mimmi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Neuer Hund - Neues Interesse

11 Jahre 2 Monate her
#154504
Herzlich willkommen!

Kleiner Wolf???? FOTOOOOOOOOOOOOOOOOS ;)!!!!

Und - wenn Du Deinen Hund hast einschätzen lassen, gerade in Berlin ist ein toller Trupp von RSlern, die treffen sich öfters ;).
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Neuer Hund - Neues Interesse

11 Jahre 2 Monate her
#154520
Herzlich Willkommen Moritz und Glückwunsch zum Neuzugang.

Was das Hunde abwehren betrifft, hast du ja schon gute Tipps hier bekommen.
Sollte es dir nicht gelingen, den Fremdhund fernzuhalten,
dann stell dich neben deinen Hund, manche Hunde mögen es auch, wenn dein Bein direkt ihre Schulter berührt,
verschränke die Arme und sieh den Fremdhund fest an,
und denke dabei: Wir sind zu zweit hier. Dieser Hund wird von mir geschützt.

Der Fremdhund versteht das und deiner sowieso. :)

Ich wünsch dir noch viele Erkenntnisse und eine baldige Einschätzung,
und Bilder würde ich auch gerne sehen!

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.591 Sekunden
Powered by Kunena Forum