Hallo!
Ich darf uns kurz vorstellen. Wir das sind der Bernersennenmischling Wastl (VLH groß), Spitzmischling Hummel (NLH mittel-niedrig), ich, Caro, und mein Mann.
Wir leben idyllisch im Landhaus, allerdings mit Fehlbesatz, der sich seit dem Workshop Anfang Juli in München nicht mehr wirklich gesehen hat. Ich habe dazu fleißig Tagebuch geschrieben. Es waren für mich einige beeindruckende Erlebnisse dabei. Ich werde es in den nächsten Tagen auch online stellen, dann wisst ihr wie es uns ergeht. Ich merke, dass das Schreiben gut tut um mit dem eigenen Frust einen guten Umgang zu finden und die Entwicklungen dokumentiert zu haben.
Ich bin offen wohin die Reise auch immer hin führt. 7 Hunde, sprich den Bestand auffüllen, werden es wohl nicht werden, ausser ich beginne zu züchten. Da ich kein Fan von Rassehunden bin, wäre das dann eine Kreuz- und Querzucht.
Ich freue mich auf spannende Berichte von Euch, auf Austausch, Diskurs und vor allem das Beste für meine Hunde. Weiters freue ich mich auf immer mehr bestimmte Hunde, besonders in meiner Region.
Ich bin übrigens selbstständig, Lebens- und Sozialberaterin und biete Coaching und Training an. Immer wieder auch für Menschen mit Hund. Da passt für mich das Wissen von RS hervorragend herein. Im Sinne von: die Natur des Hundes (er)kennen und vom Hund selbst den Umgang mit ihm zu erlernen. Das tut uns Menschen aus meiner Sicht gut. Die Natur zu achten und sie nicht immer kontrollieren und verändern zu müssen.
Soweit von mir/uns, Grüße aus OÖ, Caro
Caro mit
groß Wastl 4J (erst VLH Schläfer mit ?, nun scheinbar NLH frustriert), aus meiner Sicht N2
wieder vereint mit
NLH mittel-klein Hummel 6J (fähig und das sehr) und ihrer Tochter N3 Gina 09/2013
weitere bereits eingeschätzte Nachkommen von NLH Hummel aus dem Wurf 2013:
VLH Teddy
NLH Bella
N2 Shana, aus meiner Sicht V2
N3 Elly, aus meiner Sicht V3
... die Reise ist es wert!
Folgende Benutzer bedankten sich: Zissi, kripfe, Milu, Belissima, tullipan, Coramara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.