Ein Hallo an alle!
Im April habe ich diese Seite gefunden, mich sofort für einen WS angemeldet, und bin seitdem stille Mitleserin. Wie viele von euch bin ich über die Sendungen von M.M.Nowak und das Buch hier im Forum gelandet. Nun wird es Zeit, uns etwas vorzustellen.
Wir wohnen ganz im Osten von Deutschland, wir- das bin ich mit meiner Tochter und den beiden Hunden Kira(Bretonischer Spaniel) und Bruno(Cocker Spaniel). Seit 18 Jahren lebe ich mit Hund(en), die ersten 14 ohne eine Komplikationen, denn meine Cockerine war ein Traumhund, kompatibel mit allem und jedem, ich habe genau ein Hundebuch gelesen, immer aus dem Bauch heraus agiert und nie einen Hundeplatz gesehen...das änderte sich schlagartig, als sie über die Regenbogenbrücke ging und Bruno zu mir kam. Alles war plötzlich anders :huh: Bruno kam nie zur Ruhe und schlief nur, wenn er meinen Körper spürte. Ich musste ihn mit in die Dusche nehmen, sonst wurden die Türen zerkratzt und es gab ein riesen Konzert

! Draußen war er kaum zu bändigen. An Leinenführigkeit ist bis heute leider nicht zu denken

Viele Dinge sind seine Zähnen zum Opfer gefallen, die Wohnung war seeeehr oft umdekoriert und er hat mich auch mehrfach gebissen( immer wegen Futter oder bei Hundebegegnungen). Mittlerweile habe ich eine stattliche Sammlung an Hundefachbüchern angehäuft, mehrere Trainer bemüht, mich im Hundeverein angemeldet...trainiert, konditioniert, ausgelastet....ohne ein für mich sinnvolles Ergebnis! Wahrscheinlich kennen das einige hier

Und dabei wollte ich ja nur das Beste!!!
Dann entschied ich mich, einen zweiten Hund aufzunehmen, um Bruno das für ihn schreckliche Alleinsein zu erleichtern.( Ich arbeite nicht lang am Stück, aber 2-4 Stunden musste er aushalten) So kam Kira zu uns. Sie kam aus einer spanischen Tötungsstation, traumatisiert, misshandelt und kannte keine Zivilisation. Jetzt, nach 3 Jahren, merkt man ihr davon glücklicherweise nicht mehr viel an.
Und auch damals dachte ich, das Beste zu tun....
Aber nun zum springenden Punkt. Ich habe ja sehr viel hier schon gelesen und versuche, die Hunde noch genauer und vorallem eben auch nach anderen Gesichtspunkten zu beobachten. Meinem Gefühl nach haben beide Hunde stillen Stress. Kira kaut extrem viel an Kauseilen(Alles andere hält ihren Zähnchen nicht stand) und Bruno ist sehr schnell überreizt und kann mit Außenreizen ganz schlecht umgehen. Beide sind eher unsicher. Keiner kann den anderen führen, Kira( sie ist aus meiner Sicht die Klügere) versucht es zwar, aber kann es nicht. Es gibt ein grosses Konkurrenzverhalten um mich, beide Hunde versuchen, mich für sich zu beanspruchen. Kira hat Bruno schon ordentlich verkloppt, nur weil er sich mir genähert hat. Diese Auseinandersetzungen unterbinde ich natürlich im Ansatz...aber das löst ja das Problem nicht... und ich frage mich, verhalte ich mich falsch oder passen die beiden einfach nicht

Seit ich hier angefangen hab, über Doppel- und Fehlbesatz zu lesen, dessen Auswirkungen und die Auflösung und deren positive Folgen, quälen mich diese Fragen und ich kann es kaum noch aushalten, muss ja immer noch einen Monat bis zum WS warten. Natürlich hab ich so meine Vermutungen, aber die behalte ich mal lieber für mich, es sind ja eh nur Spekulationen...
An dieser Stelle will ich mal noch ein großes Dankeschön an alle loswerden, die hier so viel Wissenswertes und Interessantes schreiben und berichten

!!!
Und dann muss ich unbedingt noch über die positive Entwicklung seit meinem Eintauchen in die Welt der RS berichten. Das einzige, was mir bisher möglich war zu tun, ist : Entschleunigung und Aussenreize für und mit den Hunden zu bewerten. Das praktiziere ich seit meiner ersten 'Lesenacht'

hier. Und für Bruno (und mich) haben sich Welten aufgetan. Nach über 2 Jahren Leinenzwang ( weil übersteigerter Jagdtrieb und Artgenossenaggression und null Reaktion auf meine Ansprache) haben wir jetzt Spaziergänge ohne Leine,wo sich Bruno mit seiner Umwelt auseinandersetzt, Reize aufnimmt und verarbeitet und mit mir Kontakt aufnimmt... Das war vorher niiiieeee möglich! Er ist immer völlig hektisch hin und her geschossen... Das ist für mich ein Wunder! Nach 4 Jahren der Suche endlich ein Licht am Ende des Tunnels!
Und es kehrt endlich zu hause Ruhe ein. Beide Hunde chillen viel mehr, sind entspannter und Bruno meldet nicht mehr jeden Aussenreiz und fragt mich richtig: Ist das jetzt wichtig oder nicht, kann ich weiter schlafen? Herrlich!
Das sind Meilensteine für uns!!!
Ich bin gespannt und zähle mittlerweile nicht mehr die Monate sondern schon die Tage bis zum WS!