Hallo allerseits,
auch ohne momentan mit Hund zu leben, möchte ich mich kurz einmal vorstellen.
Die gesamte Website habe ich nun durchgelesen und auch Barbara Ertels Buch. Davor habe ich sämtliche Bücher von Maike Maja Nowak gelesen und alle Folgen der Hundeflüsterin gesehen
Bisher hatte ich einen Boxer, einen Labrador und einen Golden Retriever, alles Rüden. Mein letzter Begleiter ist vor vier Jahren gestorben. Ich muss sagen, dass ich mich auf kaum einem Gebiet so sicher gefühlt habe wie im Umgang mit Hunden - bis ich auf die Rudelstellungen gestoßen bin. Und seitdem begleitet mich das Thema innerlich fast täglich. Ich habe täglich Hundekontakte durch die Eltern meines Freundes und frage mich nun ständig, ob ich ihnen richtig begegne. Also den Hunden

Sie einzuschätzen ist mir völlig unmöglich. Es tauchen tausend Fragen auf und alles ist auf den Kopf gestellt. Hat der Hund überhaupt Lust, neben mir am Fahrrad herzulaufen? Welche Reize sind überhaupt verarbeitbar? Darf ich sie begrüßen? Soll ich sie erstmal ignorieren?
Ich wünsche mir von Herzen wieder einen Hund, nur ist es momentan vom Vermieter verboten. Nach allem, was ich gelesen habe, wäre mein Wunschhund eine kleine NLH-Hündin. Und es wäre natürlich ein Traum, eine stellungsstarke Hündin zu finden, wenn es dann soweit ist. Ob dann noch ein/e N3 dazu kommen kann, ist mir im Moment unmöglich zu sagen. Vielleicht passt auch eine VLH-Hündin zu mir? Wenn ich es richtig verstanden habe, können allerdings die NLH noch am besten als Einzelhund gehalten werden? Fragen über Fragen.
Ich freue mich, dass ich hier so viel lesen kann, auch wenn mir im Moment die Praxis fehlt, um das ganze neu erworbene Wissen auch anzuwenden. Ich freue mich, wenn es endlich soweit ist.
Viele Grüße
Lucy