Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo und Grüezi

  • Sina
  • Sinas Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 498
  • Thanks: 1225

Hallo und Grüezi

11 Jahre 1 Woche her
#172448
Ich möchte uns gerne vorstellen, nachdem wir das Buch gelesen und schon einige Zeit im Forum gestöbert und den regen Gedanken- und Erfahrungsaustausch verfolgt haben.

Wir sind zwei Schwestern, die gemeinsam in einem Haus in der Schweiz (Kanton Zürich) wohnen. Jede von uns hat einen Hund. Kaja (?) ist jetzt bereits seit acht Jahren bei uns und nach anfänglichen Startschwierigkeiten (sie ist oft erst zur Ruhe gekommen, wenn wir sie angebunden hatten – und sie war während den ersten zwei Lebensjahren sehr selbständig unterwegs, sehr oft ohne mit mir Kontakt aufzunehmen) haben wir uns gefunden und das Zusammenleben ist mehrheitlich entspannt – ausser wenn sie gerade eine Katze erblickt hat. :(

Meine Schwester Lydia hat seit drei Jahren einen katalanischen Schäferhund Miro (?), der uns in diesen drei Jahren bis auf’s Äusserste beschäftigt und gefordert hat.
Sehr schnell merkten wir, dass Miro (?) als Welpe anders war, als unsere früheren Hunde. Er war die Unruhe in Hundeperson, bellte bei jedem kleinsten Geräusch und bei „jedem Blatt, das sich bewegte“, frass nur schlecht, schlief wenig und nur oberflächlich, konnte kaum einen Moment allein bleiben, scheute vor Menschen zurück. Also ein sehr erregter und gestresster Hund. Für uns Menschen war es sehr anstrengend diese Atmosphäre von Stress und massiver Erregung zu ertragen, geschweige den für Miro (?). Es vergingen etwa 1,5 Jahre, bis er anfing tiefer zu schlafen und sich im Haus zu entspannen. Draussen war er nach wie vor sehr erregt, oft kaum ansprechbar und wenn er Hunde nur schon auf eine Distanz von 20 oder 30m sah, bellte er und geriet völlig ausser sich.
Immer wieder überlegten wir uns, was der Grund für sein Verhalten sein könnte und wie wir mehr Ruhe und Entspannung in Miro’s (?) und unser Leben bringen können.

In der Schweiz ist es obligatorisch – im Sinne der sogenannten Sozialisierung - mit dem Welpen mindestens vier Welpenspielstunden zu besuchen. Im Wissen darum, dass die Welpen durch die andern Welpen oft überfordert werden (aber noch ohne RS-Wissen) versuchten wir Miro (?) so gut es ging zu schützen, indem wir uns z.B. weigerten Miro (?) zum Abschluss der Stunde nochmals mit den andern Welpen spielen zu lassen etc. (Jetzt, mit dem zusätzlichen Wissen der RS können wir erahnen wie verwirrt und überfordert Miro (?) in dieser Situation war.)
Leider ging es noch weiter, indem wir die zehn ebenfalls obligatorischen Stunden für Junghunde besuchten. Wir suchten nach einer kompetenten Trainerin, die Miro (?) und uns unterstützen würde und mussten im Verlauf der Stunden feststellen, dass die Trainerin mit unserem Hund ebenfalls überfordert ist ... und so weiter, und so weiter ... Die verschiedenen Trainer, selbst wenn sie darauf achteten, mit Ruhe und Distanz gegenüber andern Hunden zu arbeiten, konnten uns keine wirksame „Methode“ vermitteln, um die Erregung und den Stress von Miro (?) reduzieren zu können.

Irgendwann stiess Lydia auf die TV-Sendungen von Maja Nowak und wir waren begeistert, wie ruhig und entspannt sie ihre Hunde führte. So meldeten wir uns zu einem Workshop am Dog Institut an und fuhren nach Berlin. So nebenbei erzählte uns Kerstin, die uns während dem Workshop vor allem betreute, dass sie mit ihren Hunden die Rudelstellungen von Barbara Ertel kennen gelernt hat und davon sehr beeindruckt ist. Wir nahmen die geübten Verhaltensweisen mit und versuchten sie umzusetzen. Der Literaturhinweis veranlasste uns das Buch von Frau Ertel zu kaufen, aber vorerst blieb es (leider) ungelesen liegen.

Als Maja Nowak diesen Frühling in die Schweiz kam ergriffen wir die Gelegenheit und besuchten das Führungsseminar bei ihr. Zu unserem Glück – andere waren da anderer Meinung – hat Maja in den drei Tagen auch die Rudelstellungen nach Karl Werner vorgestellt. Ihre Informationen und Präsentationen zum Thema RS haben uns so überzeugt, dass wir uns noch am gleichen Abend zu einem Workshop bei Barbara Ertel angemeldet haben.

Die Zwischenzeit haben wir nun, wie gesagt mit Lesen und Diskutieren, Video’s und Fotos anschauen verbracht und natürlich mit Rätseln, welche Stellung unsere Hunde haben könnten. Auch das Entschleunigen und unseren Hunden die Dinge erklären wurde umgehend versucht umzusetzen.

Das Zusammenleben mit Miro (?) ist in der Zwischenzeit zum Glück etwas ruhiger geworden, dies vor allem im Haus. Draussen sind Hunde“sichtungen“ (Distanz von 20m) in der Regel immer noch Anlass zu höchster Erregung. Also von Normalität sind wir doch noch ziemlich weit entfernt.

Dank RS habe ich gelernt feiner auf die „Aussagen“ der Hunde zu achten. Dazu habe ich ein für mich sehr eindrückliches Erlebnis zu erzählen.
Als ich mit Miro (?) auf einem unserer „einsamen“ Spazierwege unterwegs war, legte er sich in den Schatten eines Baumes. Er liebt die Sonne und Wärme nicht so sehr. Ich setzte mich im Abstand von ca. 5 m ebenfalls hin und erzählte ihm, was ich sehe. Nach einigen Minuten stand Miro (?) auf, kam zu mir, berührte mich ganz sanft mit seiner Schnauze und ging dann wieder zurück in den Schatten. Ich interpretierte sein Handeln als Aufforderung, stand auf, ging ebenfalls in den Schatten des Baumes und setzte mich wieder, diesmal direkt neben ihn. Gemeinsam blieben wir so noch eine Weile, bis wir dann den Heimweg antraten. Es hat mich sehr gerührt und gefreut, dass Miro (?) so fein mit mir kommuniziert hat – und ich es sogar verstanden habe!

So für’s erste genug. Wir freuen uns auf den Workshop in knapp vier Wochen und sind natürlich sehr gespannt auf die Einschätzungen.
Liebe Grüsse, Hanna

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Das Aufnehmen der Hunde in sich und die Berücksichtigung der Individualität der Hunde innerhalb ihrer Stellung, das ist ein Weg den jeder mit seinen Hunden für sich erarbeiten muss.
Folgende Benutzer bedankten sich: teando, dolly, lilyblue, Coramara, Laika 321

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Hallo und Grüezi

11 Jahre 1 Woche her
#172460
Hallo und herzlich willkommen. Wie schön, dass Du Dich nun angemeldet hast. Was hatte Dich bisher davon abgehalten?

Wenn Ihr Euch nun zu einem WS angemeldet habt, steigt ja sicher langsam die Spannung, welche Stellungen Eure Hunde jeweils haben. Lebt Ihr denn in einem Haus oder in getrennten Wohnungen? Habt Ihr Euch schon Gedanken gemacht, welche Möglichkeiten Ihr beiden Schwestern habt, wenn die Hunde nicht passen sollten?

Die Zeit vor der Einschätzung ist schon recht spannend, aber erst die Zeit danach! :woohoo: Hoffe, wir können Euch hier unterstützend und hilfreich begleiten! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sina
  • Sinas Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 498
  • Thanks: 1225

Re: Aw: Hallo und Grüezi

11 Jahre 1 Woche her - 11 Jahre 1 Woche her
#172885
Vielen Dank für das herzliche Willkommen hier im Forum.

@Karosa
Warum ich mich erst jetzt angemeldet habe? Wir haben ein Haus mit Garten u.a. für die Hunde gekauft, dass wir renoviert haben und dann stand im Juni der ganze Umzug und das Einleben im neuen Daheim im Vordergrund. So hat es mit dem Lesen und Anmelden etwas gedauert.

Wie leben gemeinsam im Haus und Trennungsmöglichkeiten für die Hunde sind sehr schlecht zu realisieren. Deshalb verfolgen wir sehr gespannt die Berichte von Lösungen für Hunde, die in Unstruktur leben.

Ich denke, wenn wir dann genau wissen, welche Stellung unsere Hunde haben, sind wir sehr froh, dass wir mit Eurer Erfahrung, Unterstützung und Begleitung rechnen dürfen. Vielen Dank bereits jetzt für das Angebot.
Liebe Grüsse, Hanna

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Das Aufnehmen der Hunde in sich und die Berücksichtigung der Individualität der Hunde innerhalb ihrer Stellung, das ist ein Weg den jeder mit seinen Hunden für sich erarbeiten muss.
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Woche her von Sina.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Negros Paganini
  • Negros Paganinis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 84
  • Thanks: 34

Re: Aw: Hallo und Grüezi

11 Jahre 1 Woche her
#172895
Hallo und Herzlich Willkommen sagen Engl.Springer Spaniel Pepper ;)
Hier gibt es auf jedenfalls schon sehr viel zu lesen.

LG
Englischer Springer Spaniel
Negros Paganini, Rufname Pepper,
17.11.2012
N2-stellungsfähig
WS27.07.14
Folgende Benutzer bedankten sich: Sina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Hallo und Grüezi

11 Jahre 1 Woche her
#172925
Herzlich willkommen :) :) :)
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: Sina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aenni
  • Aennis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Man sieht nur mit dem Herzen gut
  • Beiträge: 934
  • Thanks: 2421

Re: Aw: Hallo und Grüezi

11 Jahre 1 Woche her
#172927
Herzlich willkommen :lol:
Liebe Grüße,
Sibylle mit

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosi
  • Rosis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 295
  • Thanks: 295

Re: Aw: Hallo und Grüezi

11 Jahre 1 Woche her
#172929
Hallo und herzlich willkommen hier... :heart: Eure Geschichte hst mich sehr berührt...

Dass Miro (?) so wunderbar und erkennbar Kontakt zu dir aufgenommen hat, zeigt, dass er sehr bereit und dankbar für eine vertrauensvolle Kommunikation mit dir ist...

Das sind die Momente, in denen du merkst, dass sich alles verändern kann, wenn man bereit ist, sich und seine Sichtweise zu verändern... :whistle:

Ich wünsche dir/euch viele interessante Erkenntnisse hier, gut, dass ihr euch gleich zum WS angemeldet habt. Bin gespannt. :thumb:
V3 Paquita stellungsfähig *2010
N2 Balu stellungsfähig (gebeamt in MBH) *2009

Liebe Grüße von Rosi
Je mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man nichts weiß.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sina
  • Sinas Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 498
  • Thanks: 1225

Re: Aw: Hallo und Grüezi

11 Jahre 1 Woche her
#173432
Vielen Dank für Eure Willkommensgrüsse
Rosi schrieb: Das sind die Momente, in denen du merkst, dass sich alles verändern kann, wenn man bereit ist, sich und seine Sichtweise zu verändern...

Auf diese Momente "arbeiten" wir die letzten 3 Jahre hin. Aber anscheinend - aus der Perspektive von Miro (?) - oft sehr verwirrend und unverständlich.

Danke für Deine Aufmunterung und Daumen gedrückt, dass sich vor und nach dem WS noch vieles zum Positiven verändern kann.
Liebe Grüsse, Hanna

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Das Aufnehmen der Hunde in sich und die Berücksichtigung der Individualität der Hunde innerhalb ihrer Stellung, das ist ein Weg den jeder mit seinen Hunden für sich erarbeiten muss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sina
  • Sinas Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 498
  • Thanks: 1225

Re: Aw: Hallo und Grüezi

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#175862
Guten Morgen

In der Zwischenzeit habe ich wieder viel im Forum gelesen, Natürlich auch in der Hoffnung anhand von beschriebenen typischen Stellungs-Verhaltensweisen Hinweise zu erhalten, um die RS unserer Hunde ermitteln zu können. Leider chancenlos! :(
Die vielen verschiedenen Möglichkeiten, wie sich die Hunde in unstrukturierten Situationen zeigen, macht es mir als Laien unmöglich – wie Ihr auch immer wieder schreibt, können Hunde nur an den WS wirklich beurteilt werden.
Die Warte- und Ratezeit hat bald ein Ende. ‚Unser’ WS ist bereits in 16 Tagen und wir sind natürlich seeeeehr gespannt darauf. :S

Die Zwischenzeit habe ich als Forums-Neuling genutzt um eine Filmsequenz hoch zu laden. (Was mit sehr viel Zeit, Unsicherheit und einigen Versuchen verbunden war). Ich versuch es jetzt mal und hoffe, dass es funktioniert.
Es zeigt eine „Spiel“-Situation (oder wie soll man das bezeichnen?) von Kaja (Spaniel) und Miro (Katalan. SH).

Kaja lässt sich nur auf ein Spiel mit Miro ein, wenn er so ruhig ist, dass er auch auf dem Boden liegen kann. Wenn er zu erregt ist und im Stehen, hat Kaja keine Chance gegenüber dem grösseren und stärkeren Rüden.
Die gemeinsame Spielzeit ist, wie hier im Film, meistens sehr kurz. Ich denke, dass Kaja spürt, wenn die Erregung von Miro zunimmt und dann bricht sie die Interaktion ab, meistens, indem sie sich ihrer Körper- und Pfotenpflege widmet.

Gibt es solche „Spiel“sequenzen auch unter strukturiert lebenden Hunden? Oder ist das typisch für Hunde in Unstruktur?
Liebe Grüsse, Hanna

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Das Aufnehmen der Hunde in sich und die Berücksichtigung der Individualität der Hunde innerhalb ihrer Stellung, das ist ein Weg den jeder mit seinen Hunden für sich erarbeiten muss.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Sina.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.842 Sekunden
Powered by Kunena Forum