Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Münchner grüßt mit lieber kleiner Louci, 2 Jahre alt, Gewicht 1,5 kg, VLH

  • Frank
  • Franks Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 16

Münchner grüßt mit lieber kleiner Louci, 2 Jahre alt, Gewicht 1,5 kg, VLH

11 Jahre 6 Tage her
#173670
Hallo alle Rudelstellung-Interessierte!

Ich bin seit ein paar Tagen neu hier (habe im August unserern Yorkshire-Terrier einschätzen lassen - den von meiner Lebensgefährtin und mir).
Meinen ersten Beitrag findet ihr übrigens unter "Dies und Das", "Frage an die Leithundehalter". Dort ist auch kurz beschrieben, wie ich zu dem Thema "Rudelstellungen" gefunden habe.
(Als ich das erste mal davon las, habe ich dieThematik belächelt und als übertrieben abgetan, mittlerweile bin ich davon überzeugt, weil es WIRKT.)


Zur Vorstellung von Louci:

Sie ist mittlerweile 2 Jahre und 3 Monate alt, wiegt 1,5 kg und ist ein Yorkshire-Terrier. (Ihre Eltern und Geschwister sind alle größer, wiegen ca. 3-5 kg.)

Wir wollten eigentlich gar nicht so einen kleinen Hund; ich schon gar nicht, mir wäre ein mittelgroßer so ab ca. 10 kg lieber gewesen - und dann auch noch ein Yorkshire Terrier!

Da meine Freundin unbedingt einen Yorkshire Terrier wollte, bin ich dann doch mit zur Züchterin gefahren, und die Kleine hat sich sofort in mein Gehirn eingeschweißt (ja, ich habe sie ausgewählt!):
Ich nahm sie hoch - sie war damals ungefähr 10 Wochen alt und beanspruchte noch nicht mal meine gesamte Handfläche, so winzig war sie - und was auf mich mehr als nachhaltig wirkte, war ihr dunkler, tiefer, bestimmender Blick. Wow, diese Augen wirkten nach! So klein und schon so entschlossen! - Sie hatte mich ausgesucht.

Wir bekamen sie dann aufgrund ihrer winzigen Größe erst mit 4 Monaten (die Züchterin wollte sie wegen ihrer Größe eigentlich gar nicht abgeben, auch weil sie (das Hündchen) schlecht fraß: Sie musste zeitweise mit der Hand gefüttert werden und wurde wohl auch von den größeren Mitbewohnern gerne in die Ecke gedrängt (gemobbt)).

Mittlerweile hat sie sich prächtig entwickelt, spaziert mit uns zu 99% ohne Leine, auch in der Stadt und auf Gehwegen und ist gegenüber anderen Menschen und Hunden (aller Größen) aufgeschlossen.

Was ich aber am meisten unterschätzte (bei dieser winzigen Größe), war, dass man so ein "Hündchen" immer im Auge behalten muss bei Spaziergängen, sei es auch nur im Augenwinkel behalten:
Nicht, dass "große" Hunde sie beißen wollten, nein, das ist nicht der Grund; es gibt aber große, unerfahrene Hunde, die unbedarft mit Louci spielen wollen oder auch ungebremst auf sie zurasen, und ein Pfotenschlag, sei es auch nur ein spielerischer, würde dann schon genügen ...


Tja, so klein, aber trotzdem ein Hund - und kein Hündchen.
Viele Grüße
Frank

mit Louci, VLH, stellungsfähig-verunsichert
(sehr) kleiner Yorkshire Terrier, weiblich, 1,5 kg, geb. 06.06.2012
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Welsheltie, Buster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Münchner grüßt mit lieber kleiner Louci, 2 Jahre alt, Gewicht 1,5 kg, VLH

11 Jahre 6 Tage her
#173685
Herzlich Willkommen im Forum :).

Ich glaube das ist hier der kleinste Hund überhaupt und dann noch einen Leithund.

Ich habe auch mit einem Leithund zu RS gefunden und ich dachte immer Shelties sind klein :D.

Dann wünsche ich dir viel Spaß beim durchstöbern im Forum.
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Münchner grüßt mit lieber kleiner Louci, 2 Jahre alt, Gewicht 1,5 kg, VLH

11 Jahre 6 Tage her
#173689
Herzlich Willkommen!
Mein V2 ist mit seinen gut 25 leider etwas zu groß für sein Mädel ;) wir treffen uns immer am 1. Sonntag im Monat in der Nähe von München, ihr seid natürlich herzlich Willkommen! Leider gibts aber wohl keinen passenden Laufpartner für einen so kleinen Hund :(
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Münchner grüßt mit lieber kleiner Louci, 2 Jahre alt, Gewicht 1,5 kg, VLH

11 Jahre 6 Tage her
#173733
Herzlich willkommen, Frank. Das ist ja irre, so ein kleiner Hund, und dann VLH.

Wie ist die kleine Louci denn eingestellt gegenüber anderen Hunden? Wird sie ernst genommen, respektvoll behandelt, oder gerät sie schnell in die Situation, ein "Opfer" von Respektlosigkeiten zu werden?

Ich kann mir sehr gut vorstellen, das VLH Louci keinen Geschwister V2 hatte, sonst wäre sie beim Futter fassen besser weggekommen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heike85
  • Heike85s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 4481
  • Thanks: 14531

Re: Aw: Münchner grüßt mit lieber kleiner Louci, 2 Jahre alt, Gewicht 1,5 kg, VLH

11 Jahre 6 Tage her
#173780
Hallo Frank und :heart: lich Willkommen!

Finde es wirklich große Klasse, dass du deiner Freundin zu liebe ein "Hündchen" ausgesucht hast, das jetzt bei euch RS-gerecht als Leit-"Hund" leben darf!
Bist du ein Einzelstück oder gibt's irgendwo noch mehr Männer von deiner Sorte?

Hundekontakte sind bestimmt schwierig, aber bei der Größe ist vielleicht ja auch noch Platz für einen eigenen V2 für Louci?!? :whistle:
Gibt's nicht im Forum Malteser und Westie-Züchter :pinch:
Viele Grüße
Heike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buddy
  • Buddys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1398
  • Thanks: 3070

Re: Aw: Münchner grüßt mit lieber kleiner Louci, 2 Jahre alt, Gewicht 1,5 kg, VLH

11 Jahre 6 Tage her
#173794
Herzlich Willkommen hier Frank,

meine Aponi V2 hat deinen tollen VLH gegengeschätzt.

Ich hoffe das du einen V2 in passender Größe findest.

Viel Spaß beim lesen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frank
  • Franks Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 16

Re: Aw: Münchner grüßt mit lieber kleiner Louci, 2 Jahre alt, Gewicht 1,5 kg, VLH

11 Jahre 5 Tage her
#173889
Hallo Karosa,
hier die Antwort, wie Louci sich gegenüber anderen Hunden verhält:

Louci hatte von Anfang an so gut wie keine Berührungsängste (eher ich und meine Freundin sowieso).
Im Gegensatz zu vielen kleinen Hunden, die kläffend auf große zulaufen oder aus Angst weglaufen (wie es mir viele Hundebesitzer von großen Hunden immer wieder sagten - die Situation also eskalieren lassen), verhielt sich Louci bei fremden Hunden zunächst eher zurückhaltend, machte sich klein und drehte den Kopf (beschwichtigend?) zur Seite, während sie langsam auf sie zuging (vergleichbar ist das Verhalten, was Louci bei der Einschätzung ihrer Stellung bei Barbara zeigte: So geht sie in der Regel zunächst auf fremde Hunde zu).

Mein Eindruck war, das sie als Welpe nach ersten Hundenkontakten bei jedem Spaziergang immer zu sich fand, weil sie in sich zu ruhen begann.
Durch Zufall liefen wir auch mal in einem Hundeverband (da war sie bereits 1 Jahr alt) mit ca. 20 Hunden aller Größe mit (Hundeverein war unterwegs), alle ohne Leine, auch da war mein Eindruck, sie wurde total entspannt und ruhig. Bei einer Pause setzte sich sich bei den Hunden hin, streckte alle Viere von sich und machte einen zufriedenen Eindruck. NIcht nur die Hunde, sondern auch die Besitzer waren alle beeindruckt (und ich sowieso).

Meiner Meinung nach respektieren alle souveränen Hunde in allen Größe Louci (die Größe eines Hundes ist wirklich unbedeutend).
Zum Teil stuzen die großen mal zuerst ob der Größe (ist das nun ein Hund, eine Katze, eine Ratte...?), aber souveräne Hunde nähern sich in der Regel langsam und neugierig, es wird geschnuppert, dann mal in Ruhe stehengeblieben, und schon geht es weiter; mit kleineren pfötelt Louci auch spielerisch und flitzt mit denen mal hin und her, das ist aber selten und meist nur für ein bis zwei Minuten.
Bei flegelhaften Hunden, die auf Louci zurennen, oder mit unkontrolliertem Spiel, wird Louci passiv. Sie macht sich klein, legt den Kopf zur Seite und wirft sich manchmal auf den Rücken. Mittlerweile schreite ich hier schnellstmöglich ein und unterstütze Louci. Meist hilft es, wenn ich mich niederbeuge und mit einer Hand den anderen Hund etwas zurückdränge: Schon wird Louci wieder aktiv, richtet sich auf und beginnt mit ihren Vorderpfoten den anderen Hund spielerisch anzupföteln.

Hunde, die sie kennt und mag (alle Größen), da rennt sie gerne stürmisch hin, es wird sich begrüßt, auch mal eine kleine Runde gemeinsam gedreht, und das wars. Dann verfällt sie wieder in ihren Ruhemodus.
Viele Grüße
Frank

mit Louci, VLH, stellungsfähig-verunsichert
(sehr) kleiner Yorkshire Terrier, weiblich, 1,5 kg, geb. 06.06.2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.525 Sekunden
Powered by Kunena Forum