Hallo Fories,
ich bin erst vor kurzem auf die RS aufmerksam geworden. Noch ist alles verwirrend, ich muss mich da erst noch genauer einlesen
Wir haben einen Berner Opi Ben (10,5 Jahre). Er war 6 Jahre unser einziger Hund.
Nach 2 Fehlversuchen haben wir eine Bernerin aus der Not bei aufgenommen, und konnten beobachten, wie gut es unserem Ben damit ging. Von RS hatten wir keine Ahnung!
Nun ist unser Herzensmädel vor einigen Wochen über die Regenbogenbrücke gegangen, und Ben verfällt in alte Muster. Er wirkt gestresst, sowie jemand von uns Erwachsenen das Haus verlässt findet er keine Ruhe. Er sabbert und läuft von Haus zu Terassentür...immer tropfend, immer angespannt.
Ich kann ihn absolut keine Rs zuteilen, würde ihn gerne auf einem Seminar einschätzen lassen, weil wir auch gerne wieder einen weiteren Hund hätten.
Am liebsten so ein Mädel, wie unseres eines war:
ruhig, gelassen, aber im Notfall eingreifend - ohne jedoch jemals aggressiv zu sein. Ein Traum!
Doch da fängt dann schon das nächste Thema an.
Was passt zu Ben?
Was passt zu uns?
Was sollen wir wählen, damit dieser Neuling dann auch als einzelhund glücklich wird?
Wer kann den Welpen einschätzen?
Oder hat der Züchter die Welpen dann gar schon "durcheinander" gebracht, weil auch er/sie nichts von Rs wissen?
Also Ihr seht...100 Fragen und erst mal große verwirrung.
Aber ich will mich einlesen, vielleicht wird dann manches klarer.
Seid lieb gegrüßt
Moniben