Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Moniben

  • Moniben
  • Monibens Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 3
  • Thanks: 0

Moniben

11 Jahre 2 Tage her
#174879
Hallo Fories,

ich bin erst vor kurzem auf die RS aufmerksam geworden. Noch ist alles verwirrend, ich muss mich da erst noch genauer einlesen ;)

Wir haben einen Berner Opi Ben (10,5 Jahre). Er war 6 Jahre unser einziger Hund.

Nach 2 Fehlversuchen haben wir eine Bernerin aus der Not bei aufgenommen, und konnten beobachten, wie gut es unserem Ben damit ging. Von RS hatten wir keine Ahnung!

Nun ist unser Herzensmädel vor einigen Wochen über die Regenbogenbrücke gegangen, und Ben verfällt in alte Muster. Er wirkt gestresst, sowie jemand von uns Erwachsenen das Haus verlässt findet er keine Ruhe. Er sabbert und läuft von Haus zu Terassentür...immer tropfend, immer angespannt.

Ich kann ihn absolut keine Rs zuteilen, würde ihn gerne auf einem Seminar einschätzen lassen, weil wir auch gerne wieder einen weiteren Hund hätten.
Am liebsten so ein Mädel, wie unseres eines war:
ruhig, gelassen, aber im Notfall eingreifend - ohne jedoch jemals aggressiv zu sein. Ein Traum! :heart:

Doch da fängt dann schon das nächste Thema an.
Was passt zu Ben?
Was passt zu uns?
Was sollen wir wählen, damit dieser Neuling dann auch als einzelhund glücklich wird?
Wer kann den Welpen einschätzen?
Oder hat der Züchter die Welpen dann gar schon "durcheinander" gebracht, weil auch er/sie nichts von Rs wissen?

Also Ihr seht...100 Fragen und erst mal große verwirrung.
Aber ich will mich einlesen, vielleicht wird dann manches klarer.

Seid lieb gegrüßt

Moniben
Liebe Grüße
Moni mit Ben
Bernersennenhund *12/2003 RS?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Moniben

11 Jahre 2 Tage her
#174880
Hallo und :heart: lich willkommen


Einschätzen kann nur Barbara, sowohl einen erwachsenen Hund als auch Welpen nach den Schlafbildern.

www.rudelstellungen.eu/zucht-hund/leitfaden-welpen-schlafbilder
hier nachzulesen.

Aber das nützt dir alles erst mal nichts, solange dein Opa nicht eingeschätzt ist, denn nur wenn du seine Stellung kennst kannst du den passenden Welpen aufnehmen.

Also einen Schritt nach dem anderen. Erst den Opi und dann den zweiten Hund.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Moniben

11 Jahre 2 Tage her
#174883
Herzlich willkommen, Moniben. Schön, dass Du Dich hier angemeldet hast. Eure Bernerin war wohl ein wahrer Glücksgriff.

Wie alt ist denn Euer Berner im Moment? Ob ein Welpe zu einem Opa passt kommt darauf an, inwieweit der Opa noch arbeiten möchte und kann. Wenn nicht oder nicht mehr lang, wäre es besser, einen älteren Hund dazuzunehmen, der auch nicht mehr arbeiten möchte, so dass sich beide in Frieden stützen und Sicherheit geben können durch die bloße Anwesenheit des Anderen.

Ich würde Dir wärmstens empfehlen, Dich gründlich hier einzulesen, damit Du besser Deine Entscheidungen treffen kannst, weil Du weißt, um was es geht.

Wenn Du Fragen hast, leg los. Ich gebe Dir noch diese Infottexte an die Hand, da ist einiges an Informationen komprimiert. Viel Spaß!

www.rudelstellungen.eu/forum/278-sammlung-aller-infotexte
Folgende Benutzer bedankten sich: tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.583 Sekunden
Powered by Kunena Forum