@ Francesca
Du bist aber ganz schön rastlos hier unterwegs, wie mir scheint...

Ich sag dazu mal: Hooohhh, Brauner...ruuuhig...
Da ist der Link zum freischalten... Am Besten, du schaust dich nach Freischaltung erst mal um im geschlossenen Bereich...
www.rudelstellungen.eu/forum/2-willkomme...bereich-bitte-melden
Es kann gut sein, dass dein Heino VLH mal zum Gegenschätzen auf dem WS in Munster benötigt wird, dafür gibt es vor dem WS eine Liste, wo man die Gegenschätzhunde, die an den WS-Tagen anwesend sein werden, eintragen kann. Ebenfalls wird aus organisatorischen Gründen vorher abgefragt, wer helfen will, um einen reibungslosen Ablauf des WS zu gewährleisten...
Ob dein VLH zum Gegenschätzen verwendet wird, kommt darauf an, welche Stellungen vermutet werden. Eine Garantie, dass er gebraucht wird, kann man nicht abgeben.
Du kannst aber vorher einen Aufruf im geschlossenen Bereich starten, wer sich an diesen Tagen mit deinem VLH zwecks privater Spaziergänge treffen möchte. Das kannst du dann sozusagen selber organisieren und vielleicht hast du Glück und es findet sich auch ein V2, der vor Ort st...
Es ist leider nicht damit getan, sich einmal auf einem WS 'weiter zu bilden', da das Thema sehr komplex ist. Viele von uns waren schon auf zahlreichen WS und lernen stets dazu. Das heißt auch,, dass du für Stellungsläufe mit Teilrudeln eigentlich immer jemanden dabei haben solltest, der schon über versiertes Wissen zu RS verfügt. Einfach Hunde mit passenden Stellungen zusammenwürfeln und los gehts, hilft nicht, Arbeitsabläufe und wirklich passende Hunde untereinander zu erkennen....
So, jetzt erst mal weiterhin viel Spaß hier beim erforschen des Themas... Es gibt viel zu lernen.... viele Aha-Effekte sind dir sicher...
Werde auch in Munster sein, wir treffen uns sicher. Allerdings ohne Hunde, denn die passen ja nicht...