Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Grüsse aus der Schweiz

  • Silvia K
  • Silvia Ks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 691
  • Thanks: 1004

Re: Grüsse aus der Schweiz

10 Jahre 10 Monate her
#190461
Sooo cool, Dann bist Du die Luzia, die ich meine :woohoo:

Damals hatte ich noch Bayete, heute die Cirnechi, wohne im BL. Hab bei Jan die Ausbildung gemacht.
Ich freue mich riesig und hoffe, wir können nun gemeinsam über RS fachsimpeln.
Grüsse
Silvia

Amigo Cirneco, geb. 2008 (Rüde n.k.), NLH stellungsfähig
Tim Whippet, geb. 2014 (Rüde), N3
Enya Langhaar Whippet, geb. 2010 (Hündin), V3 stellungsfähig
Hiva Cirneco, geb. 2005 (Hündin), N2 gebeamt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taps
  • Tapss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1847
  • Thanks: 10258

Re: Grüsse aus der Schweiz

10 Jahre 10 Monate her
#190484
Hi Silvia

Ja, dann weiss ich auf jeden Fall wer du bist. Sehen wir uns im November bei Jan im Bölchen? Ich muss ja noch die SKN-Weiterbildung machen. Hab letztes Jahr geschwänzt... :oops:

Das find ich super, dass du dich auch mit RS beschäftigst.

Ich hab gesehen du hast schon einige Beiträge geschrieben. Werde da mal nachlesen gehen.

Wünsche dir einen schönen Tag!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heiner
  • Heiners Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 605
  • Thanks: 1068

Re: Grüsse aus der Schweiz

10 Jahre 10 Monate her
#190485
Herzlich Willkommen!!!

Hut ab vor der langen Anreise!
Ich hoffe, die Heimreise dauerte nicht auch 9h - aber wenn, dann hattet Ihr sicher genügend Gesprächsstoff nach den beiden Tagen.
N3 - derzeit schrankenlos - Murphy, englfrz Bulldogge/Boxer, 11/2014
NLH - stellungsfähig - T(h)yson, (olde) engl. Bulldog, 35kg, 11/2008

Vergesellschaftung seit 01/2015


NLH - Eddie, franz. Bulldogge, 12kg, 2007 - schläft -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taps
  • Tapss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1847
  • Thanks: 10258

Re: Grüsse aus der Schweiz

10 Jahre 10 Monate her
#190494
Hi Heiner

Nein der Heimweg dauerte nicht ganz so lange. Wir sind nach dem WS sofort los und fuhren bis in die Nacht. Ohne Stau und ohne lange Pausen. Ja, wir hatten genug Gesprächstoff und die Hunde waren auch Hundemüde.

Ich habe mir schon die Daten von München dick in der Agenda notiert. Das ist nur knapp 2h von uns. Wenns klappt mit der Anmeldung werde ich ein paar Kollegen für die Einschätzung mitbringen und ich und meine Hunde (wenn sie denn in Einsatz kommen) werden als "Wiederholungstäter" dabei sein. Lernen, beobachten und lernen.....

Das war nähmlich die "grosse Enttäuschung" des WS: es ist doch viel schwieriger die Hunde ein zu schätzen als ich gedacht hatte...... :( :ohmy: .
Mein Wunsch wäre halt schon, dass ich das Wissen der RS in meiner Hundeschule einfliessen lassen kann. Doch wie sol ich vernünftig mit den Mensch-Hund Teams arbeiten, wenn ich die Stellung der Hunde nicht weiss? Das macht es nicht grad einfacher....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Grüsse aus der Schweiz

10 Jahre 10 Monate her
#190496
Herzlich willkommen hier :)

in welcher Reihenfolge sind denn deine Hunde zu dir gekommen? und kannst du Zusammengehörigkeiten erkennen? oder gab es Verhaltensweisen oder Veränderungen, wenn der nächste Hund dazu kam, die du jetzt mit dem Wissen um die rudelstellungen dir erklären kannst?

lg Silke
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taps
  • Tapss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1847
  • Thanks: 10258

Re: Grüsse aus der Schweiz

10 Jahre 10 Monate her - 10 Jahre 10 Monate her
#190581
Hallo Kiesel

Ja, ich kann mich an euch erinnern.
Der Hexe gehts gut. Wir konnten noch nicht viel ändern, ausser dass ich momentan getrennt laufen gehe: mit Sidi und Blue zusammen und Zora mit dem momentanen Tierschutzgasthund.

Gruss
Letzte Änderung: 10 Jahre 10 Monate her von Taps.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taps
  • Tapss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1847
  • Thanks: 10258

Re: Grüsse aus der Schweiz

10 Jahre 10 Monate her
#190806
Hallo Silke und alle anderen

Ich kann mir jetzt so ziemlich alles erklären was bei meinen Hunden abläuft..... :ohmy:

Als erstes war der Blue NLH bei mir. Er lebte damals zusammen (oder besser gesagt nebenher) mit einem älteren Mischling. Die Beiden hatten nicht gross zusammen was zu tun. Dann kam Sidi N3 mit 1/2 jährig zu uns. Die Beiden hatten sofort einen guten Draht zu einander. Kurz darauf reisten wir zu viert (meine drei Hunde und ich) mit dem Wohnwagen quer durch Europa. Die Hunde hatten somit viel Zeit sich miteinander zu arrangieren. Ich liess die beiden Border weitesgehenst einfach machen. Da Blue immer ein sehr souveräner, fairer und absolut klarer Leithund war, traute ich ihm bei weitem mehr zu zu beurteilen was die kleine Rennmaus brauchte als ich es jemals hätte erkennen können.
So wurden sie sehr eng und ich hatte ja meinen Dusty (den alten Mischling) mit dem ich sehr eng war ;)

Nach der Reise machte ich meine Hudepension wieder auf und die Hunde lebten wieder mit ständig wechselnden Gästen in einem Haus..... :oops:

Ein halbes Jahr später kam Zora N3 zu uns in die Ferien und blieb dann gleich. Mein alter Mischling musste ich über die Regenbogenbrücke gehen lassen und so machte ich unser Quartett mit Zora wieder kommplett. Wir verbachten den Sommer auf der Alp und Sidi und Zora unternahmen sehr viel gemeinsam. Ich fand das zwar schön, das sich die beiden "so gut" verstanden, doch es tat mir irgendwie auch leid, dass Blue und Sidi ihre tiefe Verbindung zu lösen schienen.

Zora wollte Blue so gar nicht als Leithund akzeptieren, was mich doch sehr wunderte. Alle Hunde, denen Blue begegneten achteten Blue und respektierten ihn in seiner natürlichen Autorität.
Warum nur wollte dieses kleine graue Monster sich von ihm nichts sagen lassen (ich wusste ja damals noch nicht, dass es in einem Rudel mehrere Leithunde gibt, sondern war von einem Alphahund bei Blue ausgegangen).? Es kam so weit, dass sie Blue gegenüber sogar ein gewisses Mass an Aggression gegenüber zeigte. Blue bemühte sich anfangs noch um Zora, wollte auch ihr die Ohren auslecken, sie mit beschnüffeln begrüssen, sie korrigieren, wenn seiner Meinung nach etwas nicht passte, so wie er es eben bei Sidi machte, doch irgendwann fing er eher an sie zu meiden, da er immer als Antwort von ihr aufs "Dach" bekam.

Ich wusste also schon recht bald, dass Blue und Zora wohl nie grosse Freunde werden würden. Ich konnte mir aber nicht erklären wo das Problem lag. War Zora einfach zu gestört, vielleicht auf Grund ihrer Vergangenheit oder war das einfach "Cattle Dog Typisch"?

Sidi und Zora haben auch heute noch viel "Diskusionsstoff", zetteln gemeinsam Ärger an und wenn beide zusammen sind, ist es für mich anstrengend sie zu kontrollieren. Seit langem versuche ich mehr Ordnung und Disziplin in mein kleines Rudel zu bringen, bisher eher erfolglos :( .
Sie gehorchen zwar gut und ich kann sie auch überall hin mitnehmen, ohne dass sie negativ auffallen. Doch da ist immer etwas was sich für mich nicht so gut anfühlt.

Vor einem Jahr war ich fast so weit für Zora ein neues Zuhause zu suchen. Ich liebe die kleine Hexe, auch wenn sie mich manchmal fast zum Wahnsinn treibt. Sie ist eine hypersensible und gleichzeitig so sture Persönlichkeit, manchmal ängstlich, manchmal kack frech, nie irgendwie ausgeglichen.
Doch ich habe damals ja gesagt zu ihr und ich konnte mir nicht vorstellen, sie um zu platzieren. So verwarf ich das wieder....

Und nun war ich bei Barbara.....

Jetzt ist mir klar, warum sie Blue nicht als Leithund aktzepiert hat: Blue war schon Sidis Leithund und Zora wusste, dass er unmöglich 2 N3 haben kann. Sidis und Zoras "Diskusionen" werden nie enden, da sie sich niemals einigen werden, wer denn nun der N3 im Haus ist. Blue wird nie glücklich werden mit der Situation. Er ist enorm Harmoniesüchtig und jeder Stress ist einer zu viel. Mittlerweile ist er alt und laut Barbara hat er auch aufgegeben sich um alles zu kümmern. Früher hat er alles im Griff gehabt. Er war mir eine grosse Hilfe in der Hundepension. Doch ich merkte die letzten Jahre, dass er die Arbeit immer mehr mir überliess und sich zurück zog.
Zora wird nie ein ausgelichener Hund werden, solange sie nicht ihren NLH hat, der sie zur Disziplin und inneren Zufriedenheit bringt. Sie hat sich stark an mich gebunden und ich habe versucht so gut es geht ihr Leithund zu sein, doch ich bin einfach nicht gut genug darin.... :S
So wird sie körpersüchtig bleiben, wird mich in Anspruchnehmen und ein Binde-Hund mit Reparaturzwang bleiben, wie Barbara sagt.....

So wird es für uns nur eine wirklich für alle akzeptable Lösung geben.... doch ich brauche noch meine Zeit....

Ups, nun habe ich aber viel geschrieben. Ich bin jetzt erst mal wieder ruhig.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, Xavi, Karin, dolly, kripfe, Herr Hund, lillifee, Milu, Buster, Chrissy09 und 4 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hasi
  • Hasis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2745
  • Thanks: 10402

Re: Grüsse aus der Schweiz

10 Jahre 10 Monate her
#190871
Hallo Luzia.

So einen weiten Weg auf sich zu nehmen bedeutet schon sehr, sich einlassen können auf Unbekanntes. Schön, dass ihr für euch soviel Positives mitnehmen konntet.
Ganz schlecht ist die Einschätzung für euch ja nicht ausgefallen, wenngleich es leider ja auch Doppelbesatz gibt.
Ich kann mir denken, dass du jetzt viel verarbeiten und nachdenken musst.
Aber du kannst hier im Forum viel Unterstützung bekommen. Sicher ist es im geschlossenen Bereich noch viel wertvioller, weil du auf die Erfahrung der "aletnHasden" bauen kannst.

Viel Spaß dabei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taps
  • Tapss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1847
  • Thanks: 10258

Re: Grüsse aus der Schweiz

10 Jahre 10 Monate her
#191117
Ja, ich warte noch auf die Freischaltung....


Es arbeitet im Kopf seid wir zurück sind.....

Ich gehe nun mit meinen Borders sperat spazieren und es ist Erholung pur. Die Beiden harmonieren so gut. Es ist eine Freude. Ohne den kleinen grauen "Störefried" ist alle viel einfacher. Auch läuft meine Sidi N3 nicht mehr gar so weit voraus. Vorher ist sie immer exterem weit vor gelaufen. Ich war ja auch überzeugt, dass sie ein V ist und kein N....
Da habe ich mich gründlich geirrt.

Blue NLH und Sidi sind wirklich ein gutes Team und es ist schon schade, dass ich seit Jahren zulasse, dass die beiden dieses Team-Sein nicht geniessen können.

Nun mal sehen was mit Zora wird....
Folgende Benutzer bedankten sich: Heike85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hasi
  • Hasis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2745
  • Thanks: 10402

Re: Grüsse aus der Schweiz

10 Jahre 10 Monate her
#191119
Hallo Luzia.

Für dein "altes" Team ist es doch wirklich ein Segen, dass Du zu RS gefunden hast. Wie schön, dass die beiden sich wohl an alte Zeiten erinnern :)

Zunächst sehr schade für deine Zora, dass sie keinen Platz hat, der für sie gut ist. Aber du wirst sicher eine gute Lösung für sie finden. Dann kann sie auch ein Teil eines Teams werden und glücklich sein.

Alles Gute für euch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.075 Sekunden
Powered by Kunena Forum