Hallo, vielen Dank für die Rückmeldungen

@cros-kra: warst du auch auf dem WS in Baunach mit den 2 Sarplaniac Welpen?
Also entschleunigt habe ich so, dass ich immer nur so weit in die ( bei uns offene und plane) Landschaft gelaufen bin, bis er mir zu nervös wurde. Nach 5 Minuten angehalten, da ist so ein Aussichtspunkt und das erklärt was er sieht (natürlich wittert er auch viel, was ich ja gar nicht wahrnemen kann). Aber vorbeifahrende Menschen, Autos, Landmaschinen habe ich erklärt und immer versucht ihn körperlich abzuschirmen, also dazwischen zu gehen. Gut, er hat so einen Schleichgang drauf, wenn er in den Jagd modus wechselt, das macht er bei Autos die wirklich am Horizont vorbeifuhren nicht mehr.

In dieser Phase der Entschleunigung bin ich 2 mal am Tag 10 minuten gegangen. Kein Fahrrad mehr und nicht als Familie rausgehen usw.
Hunde aber sieht er definitiv als seine Sache an, rennnt auch mal über 2 Ackerflächen hin (Individualdistanz??) um einen friedlich entspannten Hund an der Leine wie wild einzukreisen (Hüten).
Kleine Hunde , ängstliche Hunde knipsen bei ihm den Beutetrieb an. Souveräne dagegen lässte er dann auch in Ruhe.Aber, wie soll ich denn anderen Hunden aus dem Weg gehen, wenn sie mir auf einem Pfad begenen, es halt nicht immer so einfach.
Leine laufen ist nie ganz einfach , am Anfang nach dem Tierheim hat er nur gezogen. Ich habe nun glaube ich alle kursierenden Trainigsmethoden durch, es ist besser geworden, aber halt nicht so das ich entspannt mit ihm gehen kann. Er ist so stur oder kann nicht anders, er will unbedingt alles vorne abchecken . Was er nun kann ist hinter mir laufen, dass gefällt ihm nicht aber er versteht es, ich weiß das ist nicht RS konform, aber eine andere Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Die Phase der Entschleungung ist mittlerweile vorbei, da er nicht mehr überreizt reagiert wie am Anfang. Jetzt machen wir Zughundesport am Fahrrad und es entspannt uns beide. Denn trotz allem ist er ein Hütehund der intelligent ist und unerschöpfliche körperliche Reserven hat die auch beansprucht werden wollen. Er kann definitiv nicht den ganzen Tag im Hof abflakken, dann schaut er richtig unglücklich und seufzt aus tieftem herzen

Zum Thema Hund respektieren:
Das muss man dann mal abgrenzen was respektiert wird und was nicht. Ziehen nein. Jagen nein. Hunde stellen, nein. Mich ständig im Haus verfolgen, nein.
Ich brauche keinen Hund der alles macht was ich sage, aber wenn er wie einVLH behandelt werden will, muss er sich auch so benehmen. Ich kannte Hunde die alleine Gassi gegangen sind, aber davon sind wir noch weit entfernt.
Laut RS: ein VLH wird nicht gerufen... Also Hund haut ab ne Runde jagen, kein Rückruf?
wie soll das gehen?