Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo aus Schleswig-Holstein

  • pressurize
  • pressurizes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 20

Re: Hallo aus Schleswig-Holstein

10 Jahre 9 Monate her
#200878
der Name hat mit meinem Nachnamen zu tun - ein alter Bekannter nannte mich immer 'under pressure'
aber ich bin gar nicht so ;-)
mein Mann und ich sind eigentlich ruhige Typen - aber schon unser Sohn ist eine kleine Herausforderung und Lenny nun auch noch - irgendwas sollen wir wohl üben für's Leben ;-)

Also Lenny war schon früher so, die Züchterin hat gependelt und meinte, dass er sehr viel Energie hat, uns war nicht so ganz klar, was das heißen kann....
und das man ihn zur Ruhe bringen muss, er selbst hat immer viel zu viel zu tun und zu gucken und schafft es selbst nur sehr schwer.
Aber das klappt eigentlich ganz gut zu Hause, im Sommer wenn wir selber den ganzen Tag im Garten wurschteln, fand er keine Pause und ist immer dabei, erst so vor 1 Monat, ich war im Garten und plötzlich war mein Hund weg....
er war ganz alleine reingegangen und hatte sich schlafen gelegt - großes Erstaunen und Freude.
Also unser Tagesablauf:
Montag, Dienstag und Mittwoch muss ich arbeiten, gehe 8 Uhr aus dem Haus und komme erst gegen 19.00 Uhr zurück, Mittwoch schon 15.00 Uhr. Dann ist Lenny bei meinem Mann, der entweder von zu Hause arbeitet oder ihn mit in sein Büro nimmt, allerdings hat er auch immer viel Arbeit und wenig Zeit, aber er versucht entweder mit ihm im Garten zu spielen oder eine Runde zu gehen. Ab Mittwoch Nachmittag übernehme ich und bin mit ihm draußen oder gehe spazieren.
Donnerstag und Freitag gehen wir morgens eine Runde, dannach ist er meistens mit mir draussen, Mittags wird geschlafen und so ab 18.00 Uhr ist dann auch schon wieder Ruhe - er bekommt 3 mal Futter - 7 Uhr, 14 Uhr und 21 Uhr - das hat sich so bewährt wegen seines nervösen Magens war die Idee lieber kleine und dafür 3 Mahlzeiten.
Ach ja am Freitag mache ich mit ihm Agility - kleine Gruppe (2 - 4 Hunde) und bekannte Hunde und er ist dann immer sehr konzentriert bei mir - ich finde es eigentlich ganz schön.
Samstag ist Hundeschule, auch hier kleine Gruppe - höchstens 5 und natürlich auch bekannte Hunde.
Sonntag ist Zeit für alles, wie es paßt.
Oh ich hoffe das war nicht zu detailliert und beantwortet was du wissen wolltest...
Ach ja die Leine - eigentlich nie ohne, er ist nicht zuverlässig abrufbar, leider!
Lenny - Amethyst vom Feueropal
KurzhaarCollie - Rüde - intakt
* 23.08.2013
VLH - fähig/schwach

WS 04.04.2015 - Horstfelde

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Japanerin
  • Japanerins Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1101
  • Thanks: 4342

Re: Hallo aus Schleswig-Holstein

10 Jahre 9 Monate her
#200884
Hallo,
:heart: lich willkommen !
du beschreibst einen Alltag, wie ich ihn vor RS mit meinem Junghund auch kannte:
Hundesport, Hundeschule.... :whistle:
das Ergebnis war ein ruhiger Welpe der durch solcherlei Bespaßung immer aufgedrehter wurde :unsure:
Könntest du dir vorstellen, dieses Programm herunter zu fahren, evtl. ganz und gar zu eliminieren ?
Versuche es...und in Verbindung mit der Entschleunigung wirst du deinen Hund nicht wieder erkennen :thumb:
Bei uns hat es zu einem wunderbaren Ergebnis geführt, wir sind ruhig und entspannt unterwegs, Hundebegegnungen können bei entsprechendem Abstand souverän, ohne in der Leine zu hängen betrachtet werden.
lg
lg Susi
]
Folgende Benutzer bedankten sich: montymaya, Redaries, Heike85, Maniok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hedrich
  • Hedrichs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 13
  • Thanks: 18

Re: Hallo aus Schleswig-Holstein

10 Jahre 9 Monate her
#200890
Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Da wird ein zunächst ruhiger Welpe zur Welpenschule und anderen Treffen mitgenommen. Der kleine Kerl wird dann immer aufgedrehter und schafft es selbst zuhause nur noch schwer sich runterzufahren.
Das Entschleunigen hat bei uns schon enorm!! geholfen :)
Herzliche Grüße aus Hamburg
Kai

mit den bis jetzt uneingeschätzten Hunden:
Friedwart, Golden Retriever, Rüde, unkastriert, Wurfdatum 14.2.2001

und

Grisou, Briard, Rüde, unkastriert, Wurfdatum 6.7.2013

WS 3.4.15 Horstfelde
Folgende Benutzer bedankten sich: montymaya, Maniok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Hallo aus Schleswig-Holstein

10 Jahre 9 Monate her
#200922
Zur Entschleunigung gehört: keine Hundetreffen, kein Agility, keine Hundeschulkurse welcher Art auch immer, kein Spielen im Garten mit dem Hund.

Kein Druck und Stress, dass der Hund sich viel bewegen und rennen und gefordert werden muss! Denn das muss er nicht, es bringt nur Unruhe (und einen nervösen Magen zum Beispiel).

Stattdessen ein gemeinsames ruhiges Entdecken, Beobachten, Verweilen in Wald und Feld, wo es ruhig ist.

Richtig helfen kann man dem Hund erst, wenn er eingeschätzt ist, denn passender Hundekontakt ist für Bindehunde und vor allem für einen MBH unabdingbar für die innere Balance. Nur Leithunde kommen zur Not (!) ohne aus.
Folgende Benutzer bedankten sich: montymaya, Lashar, Heike85, pressurize, Maniok, Hedrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MadMax
  • MadMaxs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1129
  • Thanks: 2376

Re: Hallo aus Schleswig-Holstein

10 Jahre 9 Monate her
#200937
Eine schwierige Position Pressure. :(

Wenn ich es als Aussensteher lese scheint es mir das die Aktivitaeten mit Lenny eine Art von " Ersatz " fuer eure Abwesendheit ist und um die Koerperbewegung ( das fehlen davon...) zu Kompensieren.

Es gibt hier soviele Positive Erfahrungen von User die angefangen haben mit totales Entschleunigen. versuch es einfach Mal. :)
Und beschreibe bitte die Unterschiede die du sehen wirst bei Lenny. Binn da gespannt :thumb:
NLH Marvin
Newfoundland dog
16.Juli 2014
Ruede
NL Niederlande
velle est posse
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heike85
  • Heike85s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 4481
  • Thanks: 14531

Re: Hallo aus Schleswig-Holstein

10 Jahre 9 Monate her
#201039
Hallo und herzlich Willkommen hier!

Ich schließ mich meinen Vorschreibern an, Agility, Hundeschule, bitte lieber lassen. :pinch:

Dein Hund wird es dir danken, und sich dann auch die Zeit nehmen und die Nerven haben, um entschleunigen zu können. Und dann wirst du deinen Hund mit ganz anderen Augen sehen.

Das "auf dich konzentriert sein" in der Hundegruppe kann auch eine Form von "Tunnelblick" und "ausblenden" der Anderen sein...
Viele Grüße
Heike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pressurize
  • pressurizes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 20

Re: Hallo aus Schleswig-Holstein

10 Jahre 9 Monate her
#201051
Heute habe ich einen Versuch gestartet:
Eigentlich wollte ich nur in den wirklich winzigen Nachbar-Wald mit Lenny an der Schleppseile.
Das war kurz spannend aber er hat immer wieder zu mir geschaut ' wann geht's denn jetzt richtig los' und war immer am Anschlag der Leine. Dann ist er weitergelaufen, zurück auf die Straße und ist zurück zum Haus und wollte auch sofort rein.
5 Minuten später wollte er einen zweiten Versuch, diesmal gleich auf die Straße (wenig befahren) aber ich bin im Schneckentempo gegangen, er war wieder straff in der Leine und hat mich sogar richtig vorangezogen. Aber ich bin stur langsam gegangen, Lenny hat dann Sein Programme abgespult - vorne geschnüffelt und hinten gleichzeitig markiert. Nach der halben Strecke hatte ich das Gefühl, das er sich drauf einlässt, ich könnte sogar teilweise auf seine Höhe kommen, weil er sich ins schnüffeln vertieft hatte.
Das hab ich bemerkt, vielleicht hab ich's mir auch nur eingebildet, morgen Versuch ichs wieder so, mal sehen...
Jetzt noch ein Frage - soll ich ihn korrigieren wenn er so zieht?
Lieben Grüße und gute Nacht
Lenny - Amethyst vom Feueropal
KurzhaarCollie - Rüde - intakt
* 23.08.2013
VLH - fähig/schwach

WS 04.04.2015 - Horstfelde
Folgende Benutzer bedankten sich: colliefan, Heike85, Maniok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heike85
  • Heike85s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 4481
  • Thanks: 14531

Re: Hallo aus Schleswig-Holstein

10 Jahre 9 Monate her
#201054
Danke, es ist schön, dass du es versuchst!!!!

Am Anfang dauert es oft etwas, bis sich die (meist ja leider überdrehten :blink: ) Hunde darauf einlassen und merken, dass man WIRKLICH langsam gehen möchte, sie Zeit zum Schauen, Schnüffeln, ... haben.

Wenn er zieht, warte ab, steh das aus, erinnere ihn daran, dass ihr als Gemeinschaft unterwegs seid und er dafür zu schnell ist... Irgendwas in der Richtung, so wie du eben sprichst. ;)
Viele Grüße
Heike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: montymaya, pressurize, Maniok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mari
  • Maris Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 557
  • Thanks: 772

Re: Hallo aus Schleswig-Holstein

10 Jahre 9 Monate her
#201056
www.rudelstellungen.eu/forum/228-verhalt...7622-entschleunigung

Schau doch mal hier. Das ist der allgemeine Infotext zum Thema "Entschleunigen". Vielleicht erledigt sich dadurch schon die ein oder andere Frage. :silly:
Mari


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Heike85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Hallo aus Schleswig-Holstein

10 Jahre 9 Monate her
#201075
Wenn er ins Schnüffeln vertieft ist, ist es sehr wichtig, ihn nicht zu überholen, damit er merkt, dass er sich endlich einmal richtig Zeit nehmen darf.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lashar, Heike85, Maniok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.765 Sekunden
Powered by Kunena Forum