Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Ich möchte uns vorstellen, zweiter Versuch

  • Pinot
  • Pinots Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 12
  • Thanks: 58

Ich möchte uns vorstellen, zweiter Versuch

10 Jahre 8 Monate her
#209609
Liebes RS-Team, liebe RS-Interessierte,

Wow, diese ganze Internetgeschichte ist für mich (Ungeübte) ein echtes Abenteuer. Diesen Bericht schreibe ich zum zweiten Mal, beim ersten Mal ist er verschwunden, obwohl ich auf absenden gedrückt habe . Es kam eine seltsame Nachricht und dass ich mich nochmal anmelden müsste. Ich hoffe meine Vorstellung kommt jetzt bei euch an:

Mein Hund heißt Pinot, ist 4 Jahre alt und Mischling aus Collie, BorderCollie ,Schäferhund und Berner Sennehund. In meiner Lebensgeschichte - ich bin 64 Jahre alt- ist er unser 4. Hund. Als Pinot zu uns kam lebte Samy mit uns, eine 10 Jahre alte ostdeutsche Schäferhündin mit Rückenbeschwerden.

Heute, nachdem ich das Buch über Rudel-Stellungen zum 2. Mal gelesen habe bin ich sicher, dass es ein Fehler war eine so alte Hündin, mit ihrer Gesamtverfassung, mit Pinot zu vergesellschaften.

Pinot war als er zu uns kam von einer Art, die wir vorher bei unseren Hunden noch nie erlebt hatten: mit 8 Wochen war seine Rute immer hoch aufgerichtet und er trug seine weiße Schwanzspitze wie ein Laternchen durch die Gegend, er bellte, knurrte und klappte seine Zähne in der Luft hörbar aufeinander. Er stellte sich unter Samy’s Bauch und zwickte sie von unten; er war schwer zu maßregeln und zu korrigieren und akzeptierte keine Grenzen. Samy war ihm gegenüber sehr geduldig und wenn sie versuchte ihn zu maßregeln wuselte er gleich wieder davon und machte weiter. Samy war definitiv überfordert, ihn in seine Schranken zu weisen und vermutlich war es auch nicht ihr wirklicher Job und ihr fehlten die Kompetenzen dazu. Samy war ein ruhiger zurückhaltender, abwartender Hund, der mit 3 Jahren zum ersten Mal bellte - was für ein Unterschied zu Pinot. AlsPinot etwa 2 Jahre alt war schaffte Samy es ab und zu dass er sich auf einen klaren Wuff und Blick von ihr vor ihr auf den Rücken drehte und kurz blieb. Sie hatte zunehmend Ruhe vor ihm auch weil sie pflegebedürftig wurde . Samy starb vor etwa einem Jahr und seither lebt Pinot als Einzelhund bei uns.

Pinot brachte mich im Laufe unseres Zusammenlebens des Öfteren an den Rand und auch zu Tränen.
Ich hatte in 2 verschiedenen Hundeschulen komplette Durchgänge absolviert mit Konditionierung und viel Clickerarbeit. Das zeigte „Erfolg“, solange wir bei unseren Spaziergängen keine Ablenkung hatten durch Außenreize wie Menschen, Hunde, Autos….Jeder Spaziergang war ein Üben . Ich war gefordert immer aufmerksam zu sein und mit großer Vorrausicht meinerseits alles in der Umgebung - bevor er es tat – wahrzunehmen. Immer wieder hinterfragte Pinot ob heute nicht er die Führung übernehmen könnte;- sehr anstrengend.
Bei Hundebegegnungen zog er stark an der Leine drängte zu den Hunden hin und seine 30 Kilo waren für mich kaum zum Heben. Je mehr ich Hundekontakte unterband, umso mehr baute Pinot sich auf, später teilweise begleitet von Knurren. Später wurde mir klar, dass ich eine regelrechte Vorangst entwickelt hatte sobald ich einen Hund in unserer Nähe sah, meine Anspannung stieg, was Pinot entsprechend interpretierte und seine Reaktion wiederum verstärkte- es entstand ein richtiger negativer Kreislauf. Die Konsequenz: Ich verlegte den großen Spaziergang in die Mittagessenszeit und bin dann, da ich auf dem Land am Ortsrand wohne fast niemandem begegnet.- keine wirkliche Lösung -.
Am Gartenzaun raste Pinot hin und her, wenn jemand vorbei ging; blieb jemand stehen, um mit mir zu reden beruhigte er sich, aber wehe der Mensch ging weiter, dann fing er an zu toben; ebenso wenn ein Hund vorbeispazierte . 4 Mal sprang er über den Zaun, raste Mensch oder Hund nach und stellte sie – der Zaun wurde erhöht. Er machte Anstalten auch Autos oder Radfahrern nachlaufen zu wollen und sie am sich Entfernen zu hindern.- Beide Hundeschulen konnten uns nicht weiterhelfen.

Dann kam die Wende: als ich vor ca. ½ Jahr mit meiner Tochter (Tierärtztin) am Telefon meine Verzweiflung teilte, hatte sie kurz zuvor durch eine Patientenbesitzerin über Barbara Ertel und dem Wissen über Rudel-Stellungen erfahren. Ich kaufte mir das Buch und beim Lesen gingen mir einige Lichter auf. Pinot hatte so viele Aufgaben übernommen für die er keine Kompetenz hatte dass er ständig in Anspannung und im Stress war, weil er sich um alles kümmern musste aber nicht wirklich konnte.- Jetzt hatte ich die Wahl einige Aufgaben selbst zu übernehmen. Das bedeutete für mich ihm mit mehr Präsenz meinerseits und innerer Stärke ( - nach und nach erarbeitet -) klar zu machen dass zB was am Zaun geschieht , der Postbote, Menschen die an uns vorbeigehen … meine Arbeit sind. Das gelingt nicht immer ganz ,es kommt noch darauf an, wie es mir an dem Tag geht und wie sehr ich mit meinen Gedanken ganz in der Gegenwart bin, oder abschweife. Wir sind am Klären und reden noch mehr miteinander. An manchen Tagen gelingt es wunderbar und macht richtig Freude zu spüren wie er sich aus Aufgaben die erklärtermaßen meine sind rausnimmt und loslässt. Hundebegegnungen vermeide ich nach wie vor schon aus größerer Ferne.

Pinot hat sich viel mehr entspannt, öfter liegt er jetzt auch mal auf dem Rücken lässt alle viere ganz entspannt nach außen fallen und schläft. Heute bin ich dankbar für die vielen Herausforderungen vor die Pinot mich gestellt hat. Sie haben mir Möglichkeiten auch für meine eigene Entwicklung gegeben und sie herausgefordert –und es geht weiter.
Mir ist klar, dass wir erst einen Teil des Weges gegangen sind; was jetzt weiterhilft ist die Klarheit über seine wirkliche Rudel-Stellung um korrekt mit ihm zu kooperieren und weniger Fehler aus Unwissenheit zu machen. Deshalb möchte ich gerne mit Pinot zum WS im Januar kommen.

Ich danke euch für euer Begleiten bei der (langen) Vorstellung
Pinot und Lilie
Mix aus Collie, Border Collie, DSH, Berner Senne
August 2010
Rüde kastriert

VLH -fähig
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, Karin, Minna, Westiemaus, Herr Hund, Mel11, lillifee, colliefan, Leni, katinka7 und 10 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrissy09
  • Chrissy09s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1591
  • Thanks: 2417

Re: Ich möchte uns vorstellen, zweiter Versuch

10 Jahre 8 Monate her
#209613
Hallo Lilie,

:heart: lich Willkommen hier im Forum.
Da hast du ja auch schon einiges durch mit deinem Pinot, aber tröste dich, uns geht es hier allen ähnlich
und es ist schön, sich hier untereinander auszutauschen.
Auch wir hatten kürzlich erst unseren WS und ich bin stolze Besitzerin eines Nachrangleithundes.
Wir fangen nun einfach nochmal von Null an und es gibt jeden Tag neue Sachen zu entdecken, ich verstehe meinen Hund immer besser - warum er ist - wie er ist.
Ich wünsche euch auch viele AHA-Erlebnisse und viele Erkenntnisse hier im Forum.
Liebe Grüße Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leni
  • Lenis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2449
  • Thanks: 8681

Re: Ich möchte uns vorstellen, zweiter Versuch

10 Jahre 8 Monate her
#209625
:heart: -lich willkommen auch von uns hier im Forum.
Lilie schrieb: Mein Hund heißt Pinot, ist 4 Jahre alt und Mischling aus Collie, BorderCollie ,Schäferhund und Berner Sennehund.

Da bin ich ja jetzt echt gespannt auf ein Foto von Deinem Pinot, denn meine NLH Leni hat die gleiche "Rasse" :woohoo: :woohoo: :woohoo:
Eine Kleinigkeit ist anders, statt dem Border Collie soll Entlebucher Sennenhund dabei sein, doch wer weiss das schon so genau ;)
NLH Leni ist aber wohl etwas zierlicher, sie hat nur 24kg.

Ich freue mich, mehr von Euch zu lesen, und wünsche Dir jetzt noch viele AHA-Erlebnisse hier.
Liebe Gruesse
Antje

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt,
sondern sich darüber freut, was er hat.

Sprichwort aus Norwegen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LiLu
  • LiLus Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4393
  • Thanks: 10148

Re: Ich möchte uns vorstellen, zweiter Versuch

10 Jahre 8 Monate her
#209627
Herzlich Willkommen !

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Ich möchte uns vorstellen, zweiter Versuch

10 Jahre 8 Monate her
#209634
Herzlich Willkommen auch von mir und vielen Dank für die schöne Vorstellung.
Wenn Dein WS schon im Januar ist hast Du ja auch nicht mehr allzu langes Rätselraten ;) ,
Dann werdet Ihr in Mannheim sein?

Bis dahin wirst Du jede Menge Erfahrungsberichte von Menschen und Hunden lesen können, denen es so ähnlich ging wie Dir.
Wie schön, daß Du hier gelandet bist und das auch noch auf Empfehlung :thumb:
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: Ich möchte uns vorstellen, zweiter Versuch

10 Jahre 8 Monate her
#209646
Auch ein :heart: liches Willkommen von uns!

Es ist schön zu lesen, dass sich bei euch schon so einiges zum Guten gewendet hat :thumb:

Viel Spaß beim lesen und austauschen

Viele Grüße
Gaby

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schimmelsanne
  • schimmelsannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 810
  • Thanks: 2599

Re: Ich möchte uns vorstellen, zweiter Versuch

10 Jahre 8 Monate her
#209655
Herzlich Willkommen !

da habt ihr ja ganz schön was durchgemacht.....Du wirst sehen, der Workshop wird noch mehr Lichter leuchten lassen, ich freue mich für euch, das es so bald schon klappt! Solltet ihr am Sonntag in Mannheim sein, sehen wir uns bestimmt!
Liebe Grüße von
Susanne in einem Boot mit
Chambes VLH * 1.05.2010
susanneneumann@web.de
25 kg
"Es ist gleich, welchen Weg wir gehen, solange wir ihn nur zusammen gehen."
Astrid Lindgren, aus „Mio mein Mio“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pinot
  • Pinots Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 12
  • Thanks: 58

Re: Ich möchte uns vorstellen, zweiter Versuch

10 Jahre 8 Monate her
#210558
Ich habe mich sehr über euer Willkommen,Feed Back und Ermutigung gefreut !
Ich habe uns im Januar für München angemeldet,-wir wohnen auf der Schwäbischen Alb -. und ich warte noch auf Zusage.
"Leni",es ist spannend.was sich bei ähnlichen Rassenmischungen dominant vererbt- Pinot ist ein richtig wuscheliger Hund mit dichter Unterwolle ,die Schwanzhaare sind 15-20 cm lang .Also in der Gesamterscheinung eher wie ein Collie mit Berner-Senne-zeichnung im Gesicht. Ein Foto kommt nach Weihnachten., wenn meine Tochter zu Besuch ist -ich brauche dazu ihre Hilfe.

Durch Pinots Mischung (und ja auch bei Leni ) ist viel Hütehund -Veranlagung vorhanden, so dass ich mir die ersten 2Jahre einiges von Pinots Verhalten damit erklärt habe :dass er wenn es ihm möglich war, allem nachgejagt ist und am Weitergehen gehindert hat , indem er sich davor gesetzt hat -so wie" Schäfchen komm zurück in meine Herde" und laut protestiert hat, wenn die "Hüteobjekte" (meistens Menschen) nicht stehen bleiben wollten.

Heute denke ich anders darüber und bin sehr gespannt was bei der Klärung seiner RS herauskommt- ob dieses Verhalten mit seiner RS zu tun hat ,oder er eine Aufgabe angenommen hat und dann definitiv damit überfordert war. - bis zum WS habe ich aufgehört mir selbst eine Diagnose über seine womögliche RS zu stellen -. ich mache einfach Beobachtungen ,das ist glaube ich das Beste.

Ich wünsche euch einen schönen Abend mit euren Hunden ,Grüßle Lilie
Mix aus Collie, Border Collie, DSH, Berner Senne
August 2010
Rüde kastriert

VLH -fähig
Folgende Benutzer bedankten sich: Leni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Ich möchte uns vorstellen, zweiter Versuch

10 Jahre 8 Monate her
#210566
Herzlich Willkommen, Lilie!

und danke für deine ausführliche Vorstellung hier bei uns im Forum.
Dann dauert es ja nicht mehr lange bis zur Einschätzung von Pinot, und das Erfahren der Stellung seines Hundes ist oft ein Aha-Erlebnis und erklärt viele Verhaltensweisen. :)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Ich möchte uns vorstellen, zweiter Versuch

10 Jahre 8 Monate her
#210640
Herzlich willkommen, Lilie. Eine wirklich interessante Mischung hast Du da, wirklich, gibt es Fotos? Einen Tipp habe ich für Deinen verschwundenen Text: Wenn Du zu lange daran arbeitest, fliegst Du irgendwie raus, und dann ist das Meiste weg.

Wenn ich etwas schreibe und zwischendrin noch einmal etwas anderes mache oder zu lange brauche, kopiere ich vor dem Absenden meinen Text und kann ihn dann, falls er verlorengegangen ist, wieder einfügen.

Es hat also mit der Zeit zu tun, die Du diesen Beitrag geschrieben hast, die war zu lange.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.599 Sekunden
Powered by Kunena Forum