Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Wir sind auch neu :)

  • Fridi
  • Fridis Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4
  • Thanks: 25

Wir sind auch neu :)

10 Jahre 8 Monate her
#211357
Hallo alle zusammen!

Nach langem und häufigem Stöbern auf dieser Seite und dem dazugehörigen Forum möchte ich nun ein paar Worte über mich und den kleinen Rasmus (ein Schäferhund-Colli-Mix) an meiner Seite verlieren um uns bei euch vorzustellen.

Vor ca. 6 Jahren zog der erste Hund bei mir ein, womit für mich ein großer Traum in erfüllung ging! Und schon zu dieser Zeit suchte ich immer wieder verzweifelt nach Antworten zu bestimmte Verhaltensweisen die ich mir nicht erklären konnte. Zwar hatte ich alles mögliche an Literatur gewälzt und auch kurzzeitig eine Hundeschule besucht, doch weder die Antworten der sogenannten Hundetrainer noch die "klassischen" Erziehungsmethoden halfen mir damals weiter oder fühlten sich gut an. Ich muss dazu sagen, dass mein damaliger Hund aus Spanien kam, überwiegend mit Hunden sozialisiert war und sich in keinster Weise mit Spielzeug oder Futter überzeugen ließ, wenn ihm eine Aktion nicht sinnvoll schien. So blieb mir keine andere Wahl als mit ihm zusammen zu lernen und nach meinem Gefühl zu gehen. Genau das hat uns in den vier Jahren unseres Zusammenlebens aber zu einem tollen Team werden lassen. Aus gesundheitlichen Gründen seinerseits war uns leider nicht mehr Zeit vergönnt.

Nach einem hundelosen Jahr verliebte ich mich ganz spontan (ich denke jeder hier kennt das... :) )und mit dem Einzug von Rasmus, zu dem Zeitpunkt 10 Wochen alt, kamen auch die Fragen wieder in mir hoch. Also durchforstete ich das Internet und stieß irgendwann auf das Thema Rudelstellung. Beim lesen der Einleitung hatte ich glaube ich das gröste Aha-Erlebnis meines Lebens, fühlte mich erleichtert und wünschte mir von all dem schon viel früher gewusst zu haben. Das war Anfang dieses Jahres. Sofort habe ich mir das Buch zu diesem Thema bestellt welches, muss ich zugeben, natürlich erstmal alles komlett auf den Kopf gestellt hat. Letztendlich ergibt es aber eben alles Sinn und ich denke wir sind es unseren Tieren, die sich ein Zusammenleben mit uns streng genommen nicht ausgesucht haben schuldig, sie nicht auf das Einfachste zu reduzieren.

Aus diesem Grund und weil der noch uneingeschätzte Rasmus nicht mehr lang in "Einzelhaft" leben soll, habe ich uns für einen Workshop angemeldet um nach einem Jahr der Rätzelei endlich Gewissheit zu bekommen. Außerdem bin ich unheimlich gespannt darauf alles Gelesene endlich mal mit eigenen Augen zu sehen!

Also, ein großes Hallo nochmal an alle, vielen Dank fürs Augenöffnen und vielleicht sieht man sich ja bald auf einem der Workshops ;)

Fridi und Rasmus
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, Karin, Zobaka, kripfe, colliefan, Milu, Leni, schimmelsanne, katinka7, lilyblue und 3 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • katinka7
  • katinka7s Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 7123
  • Thanks: 27571

Re: Wir sind auch neu :)

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#211359
herzlichen willkomen im forum!! :) viel spaß weiterhin beim lesen und bei den aha-erlebnissen. vielleicht magst du noch etwas mehr über euch berichten??

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von katinka7.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leni
  • Lenis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2448
  • Thanks: 8680

Re: Wir sind auch neu :)

10 Jahre 8 Monate her
#211360
:heart: lich willkommen hier im Forum!
Die AHA´s kommen immer wieder- viel Spaß hier beim lesen.
Je besser Du Dich vor dem WS informierst, desdo mehr kannst Du dann mitnehmen, also lesen, lesen ...und viel Freude mit Deinem Hund :thumb:
Liebe Gruesse
Antje

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt,
sondern sich darüber freut, was er hat.

Sprichwort aus Norwegen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pinot
  • Pinots Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 12
  • Thanks: 58

Re: Wir sind auch neu :)

10 Jahre 8 Monate her
#211378
Hallo Fridi
Deinen Beitrag habe ich mit Freude gelesen , -ich wünschte ich hätte auch schon früher vom Wissen von RS und was es alles umfasst erfahren -ich hätte einiges anders gemacht im Zusammenleben mit meinem Hund.

Ich wünsch dir und Rasmus ein glückliches weiter Wachsen und viele Erfahrungen sammeln

eine gute Zeit , liebe Grüsse Lilie mit Pinot
Mix aus Collie, Border Collie, DSH, Berner Senne
August 2010
Rüde kastriert

VLH -fähig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: Wir sind auch neu :)

10 Jahre 8 Monate her
#211379
Auch von uns ein :heart: liches Willkommen!

Schön, das du dich hier vorgestellt hast. Wünsche dir einen regen Austausch!

Gaby

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LiLu
  • LiLus Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4393
  • Thanks: 10148

Re: Wir sind auch neu :)

10 Jahre 8 Monate her
#211381
Herzlich Willkommen und viel Freude beim Lesen und Stöbern :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Wir sind auch neu :)

10 Jahre 8 Monate her
#211390
Herzlich willkommen,Fridi. Schön, dass Du Dich nun nach so langer Beschäftigung mit Rudelstellungen im Forum anmeldest.

Was hast Du denn für Dich schon mitnehmen und anwenden können im Hundealltag? Welche Eigenschaften machen Deinen Hund für Dich so besonders?

Freue mich auch sehr über Fotos, Schäferhund-Collie klingt nach einer Schönheit. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dicki
  • Dickis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1095
  • Thanks: 3092

Re: Wir sind auch neu :)

10 Jahre 8 Monate her
#211440
Hallo Fridi, auch von uns ein :heart: Willkommen. Dein Rasmus ist ein süsses Kerlchen. Freue mich schon mehr von euch zu lesen. :cheer:
Liebe Grüße von Ingrid u. Thomas

Louie VLH schwach, geb. 10.12.2012 (55 cm,20 kg)

Husky-Schäfer-Austr.Shep. Mix aus Rumänien
WS am 04.04.15

Jack Belg. Schäferhund 2003 - 2013

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Loni
  • Lonis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2201
  • Thanks: 3453

Re: Wir sind auch neu :)

10 Jahre 8 Monate her
#211460
Hallo Fridi,

auch von uns ein herzliches Willkommen - besonders von Schäferhund-Collie - Mix zu Schäferhund-Collie-Mix :cheer:

Wünsche dir viele spannende Erlebnisse und ein tolles Erlebnis auf dem Workshop

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fridi
  • Fridis Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4
  • Thanks: 25

Re: Wir sind auch neu :)

10 Jahre 8 Monate her
#217896
Vielen Dank für den herzlichen Empfang!
Auch wenn schon etwas Zeit vergangen ist (ich brauch immer eine gewisse Ruhe, um solche Texte zu vefassen), hier noch ein paar Sätze zu Rasmus und mir.

Also aufgrund der noch nicht geklärten Rudelstellung habe ich versucht, alles relativ neutral anzugehen und viel zu beobachten.
Ich würde meinen Rasmus als vorsichtigen Hund beschreiben, der oftmals sehr lange braucht, um Dinge einzuschätzen oder für sich als ungefährlich einzustufen. Nimmt er einen neuen Reiz wahr, bleibt er wie angewurzelt stehen und verharrt auch schon mal für Minuten in dieser Position. In solchen Situationen gebe ich ihm die Zeit, um zu beobachten und stelle mich neben ihn, in die gleiche Richtung schauend. Je nach Situation erzähle ich mit ruhiger Stimme, was sich gerade vor uns befindet oder atme einmal langsam und tief ein, um eine gewisse Harmlosigkeit zu vermitteln.

Wenn wir zusammen neue Wege oder Waldabschnitte erkunden, lasse ich ihn neben oder hinter mir laufen und bleibe auch immer mal wieder stehen, um ihm Zeit zu geben sich seiner Umgebung bewusst zu werden. Gebe ich ihm die Freiheit nach vorn zu laufen, macht sich eine gewisse Überforderung breit. In bekannter Umgebung gebe ich den Raum vor mir oft frei, da er immer wieder Blickkontakt zu mir sucht und ich ihn auch ohne Leine problemlos hinter mir halten kann.
Er läuft dann eher vor als hinter mir, lässt sich aber auch immer mal zurück fallen um zu schnüffeln. Ist er mit dem Schnüffeln fertig, überholt er mich und bewegt sich in kreutzenden Bewegungen vor mir.

Wenn andere Hunde auf uns zukommen legt er sich meist hin, auch wenn der andere Hund noch mehrere Meter entfernt ist. Allerdings ist es keine laurnede Haltung in die er sich begibt, sondern ich habe eher den Eindruck, dass es eher beschwichtigend wirken soll (Ohren zur Seite gerichtet, Kopf wird ein wenig abgewendet, manchmal auch ein wenig über die Schnauze geleckt). Auch in dieser Situation stelle ich mich vor bzw. neben ihn, um den entgegenkommenden Hund ggf. auszubremsen und die Kontaktaufnahme eher ruhig zu gestalten. Stürmen andere Hunde auf ihn zu und sind zudem in ihrer Art noch sehr überschwänglich bzw. hektisch, läuft er bellend hinter ihnen her, bis diese sich beruhigt haben und anfangen zu schnüffeln.
Auch wenn seine RS noch ungeklärt ist, habe ich den Kontakt zu anderen Hunden zugelassen, da es zum Einen oftmals unmöglich ist, diesen zu vermeiden, wenn der entgegenkommende Hund sich nunmal nicht von seinem Besitzer abrufen lässt, und zum anderen die Kontaktaufnahme von Seiten meines Hundes sehr schnell abgebrochen wird, wenn kein weiteres Interesse besteht.
Wenn ich das Gefühl habe, dass ein gewisser Stress aufkommt, wird der Kontakt unterbrochen.

Ich hoffe ich habe euch einen kleinen Eindruck vermitteln können und freue mich natürlich über Anregungen und Inspiration ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, katinka7, Maniok, Dicki, gittiputz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.683 Sekunden
Powered by Kunena Forum