Hallo zusammen,
ja, da habt Ihr bestimmt recht, dass es besser wäre, gleich beide Hunde aus einem Haushalt einschätzen zu lassen.
Nachdem ich vom Mannheimer WS erfahren habe, habe ich mich als Beobachter/Teilnehmer ohne Hund angemeldet, um überhaupt mal live dabei sein zu können, da ja alles voll war.
Dann wurde ich informiert, dass es für SO noch sehr wenige freie Plätze gibt und habe mich mit Barney angemeldet und bin hier noch im Wartestatus.
In meiner Anmeldung habe ich von Eddie geschrieben und gefragt, ob ich Eddie zeitweise zum Abgleich/Sichten o.ä. dazuholen soll.
Nun habt Ihr bestimmt recht, dass es am besten wäre, gleich beide Hunde einschätzen zu lassen - puuuh, die Sache nimmt Fahrt auf und entwickelt sich schnell.
Aktuell warte ich aber immer noch auf eine Info des Admin, ob ich mit Barney überhaupt einen Einschätzplatz habe...... das wäre zumindest ein Anfang.
Wir haben uns Eddie mit unseren aktuellen Hundeerfahrungen/Wissen nach herausgesucht, sind wöchentlich 250 km gefahren und haben ab der 4. Woche jede Woche die Welpen besucht (Danke an die Züchterin), um die Entwicklung usw. mitzuverfolgen und uns dann für Eddie entschieden. Ob er gemäß der Rudelstellung ein Idealhund oder guter Partner zu Barney ist, muss sich noch zeigen bzw. einschätzen lassen. Der Alltag, den wir mit unseren beiden Fellnasen zur Zeit erleben dürfen, zeigt einen guten Anfang.
Ein freundliches Wuff-Wuff von Pia und Barney
Viele Grüße von Pia
mit
Barney(Kromfohrländer)
*28.09.2007, N2 schwach
und
Eddie (Kromfohrländer)
*18.08.2014, NLH fähig
Folgende Benutzer bedankten sich: Coramara, Maniok
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.