Hallo,
wir, Sandra und Garry, möchten uns gerne vorstellen. Ich, Sandra, bin 46 Jahre alt und komme aus Dortmund. Garry haben wir vor 2,5 Jahren im Alter von 10 Wochen vom Tierschutz bekommen. Er stammt aus Andalusien, wird im Februar 3 Jahre alt und ist seit einem Jahr kastriert.
Zwei Wochen nach seiner Ankunft in Dortmund sind wir bereits mit ihm in die Hundeschule gegangen. Da wir leider keine Ahnung hatten, welche Hundeschule wir wählen sollten, haben wir uns für DOGS (Martin Rütter) entschieden. Schließlich war/ist er in aller Munde und hat ja auch anschaulich gezeigt, dass er mit Hunden umgehen kann. Leider nicht mit unserem. Garry ist nicht leicht zu händeln, wenn er an der Leine auf andere Hunde trifft und auch Menschen, die uns entgegen kommen, wollte er anmaulen. Zu Hause ist er ganz besonders lieb und auch tiefenentspannt, nur draußen spielt er sich auf, oder hat Angst vor jedem Geräusch, das ihn erschreckt. DOGS blieb nicht die einzige Hundeschule. Vier waren es im Laufe von zwei Jahren, aber das Verhalten verschlimmerte sich eher, als dass es sich besserte. Nun haben wir Einzelttraining und es läuft ein wenig besser. Was mir jedoch ganz deutlich auffällt ist, dass Garry nicht ausgeglichen ist und auch nicht wirklich zur Ruhe kommt (zumindest draußen). Das tut mir so leid, weil ich auch nicht weiß, wie ich ihm helfen kann. Sicher ist auf jeden Fall, dass es an uns liegt. Wir haben das Gefühl, die Bedürfnisse unseres Hundes nicht zu verstehen und daher unser Verhalten auch nicht entsprechend ändern zu können
Auf das Thema RS bin ich durch Maja Nowak gekommen. Ihr Buch "Wanja" hat mich total in den Bann gezogen. Auf ihrer Homepage stieß ich auf das Buch von Barbara Ertel, welches ich mir auch gleich bestellte. Nach lesen des Buches wurde mir klar, diesen Workshop muss ich besuchen und das haben wir am 28.12.2014 bei Eiseskälte getan. Herausgekommen ist, dass Garry ein schwacher und sehr ängstlicher VLH ist. Barabara sagte mir, ich solle alles im Forum über Entschleunigung lesen und ihm seine Ängste durch erklären nehmen, um Garry so vielleicht die nötige Sicherheit zu geben.
Hier nun meine Bitte. Ich benötige dringend Tipps von Euch, wie wir mit unserem Hund umgehen können, damit er doch noch ein entspanntes und glückliches Leben führen kann.
Vielen Dank im Voraus
Sandra und Garry
Viele Grüße
Sandra & Garry (VLH schwach)
Terrier-Mix vom spanischen Tierschutz 02/2012
WS 12/2014 in Breitengüßbach
Folgende Benutzer bedankten sich: Welsheltie, colliefan, Infynca, lilyblue, Heike85, Maniok
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.