Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

"Mistfresser und Staubsauger"

  • Kajo
  • Kajos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 59

"Mistfresser und Staubsauger"

10 Jahre 8 Monate her
#232105
Hallo zusammen
ich freue mich sehr! Diese Woche habe ich die Bestätigung für den WS am 15.8. bekommen. Ich bin sehr gespannt darauf (auch wenn ich mich noch einige Zeit mit der Vorfreude begnügen muss) und freue mich, noch mehr dazu lernen zu können und neue Anhaltspunkte zu erhalten!!
Heute war bei uns herrliches Wetter und der viele Schnee ist so langsam am schmelzen. Leider nehmen viele HH die Häufchen ihrer Lieblinge nicht mit und gehen davon aus dass diese im Schnee verschwinden. Aber dem ist ja nicht so.... und Kajo hat es sich zum Hobby gemacht diese zusammen zu suchen und was er auch sehr mag sind die "grossen Haufen" von den Pferden. Wie ist es bei Euren Hunden und was macht ihr wenn sie sich als Staubsauger und Mistfresser betätigen? Ich habe ihn schon oft gebeten dies bleiben zu lassen, obwohl er eigentlich selten mal Magenprobleme bekommt. Doch befürchte ich immer wieder, dass er auch mal etwas giftiges erwischen könnte. Vor nicht so langer Zeit stand bei uns in der Zeitung, dass an einem Spazierweg am Fliuss, zwar einige Kilometer
von uns entfernt ein Hund vergiftet wurde und daran gestorben ist und auch der Dünger auf den Feldern im Sommer ist ja auch sehr giftig. So bin ich immer wieder im Klinsch ihn davon abhalten was sehr schwierig ist, weil er sich dies auf keinen Fall nehmen lassen will oder machen lassen und ihn einfach bei Feldern, welche im Sommer gefährlich sein könnten an die Leine nehmen. Bin froh um Tipps von Euch.
Lieber Gruss
Brigitte
Deutscher Schäferhund Mischling, Rüde, kastriert, geb. 5.2.2006 von Ibiza, bei uns seit 30.1.2009, 30kg / 65cm, eingeschätzt am 15.8.15 VLH Stellungsfähig.
Folgende Benutzer bedankten sich: Heike85, Maniok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • brinkley
  • brinkleys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1829
  • Thanks: 4285

Re: "Mistfresser und Staubsauger"

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#232121
Meine Hunde lasse ich alles fressen, was von Pflanzenfressern kommt ( Pferd, Schaf, Hase ). Alles andere ist Tabu. Wenn sie mal was finden, dann sag ich schon mal "Hey". Meistens wird erklärt.
"Taschentücher fressen wir nicht, das weißt du ". oder " Keine Menschenkacke, die ist tabu ,davon wirst du krank " da bin ich aber schon etwas energischer.

"Wir fressen keine Brötchen vom Boden, das habe ich dir erklärt ".

Oder jemand hat wieder Brot für die Vögel hier hingeworfen und mein Hund schaut mich an , weil er dahin möchte. "Ja Bobby, ich weiß, daß du da jetzt hin möchtest. Da liegt Brot, was jemand weggeworfen hat. Und ich habe dir erklärt, daß wir das NICHT fressen. Wir gehen jetzt bitte weiter."
Liebe Grüße von Klaus


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von brinkley.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Kajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Motte
  • Mottes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1412
  • Thanks: 6154

Re: "Mistfresser und Staubsauger"

10 Jahre 8 Monate her
#232146
Der Labbi ist ja grundsätzlich auch kein Kostverächter. :woohoo:
Also wird im Wald mit Wonne auch Hasen- und Rehköttel verspeist. Bei den Hinterlassenschaften von Schaf und Pferd bin ich da schon vorsichtiger, denn die können auch medikamentenbelastet sein. Und da kann die Wurmkur, die durchs Pferd ging am Ende den Hund umhaun. Ansonsten sehe ich auch zu, dass kein rumliegendes Zeug gefressen wird. Da gibt's an beide klare Ansagen und Erklärungen.
LG Annett
V3 Motte & MBH Uno
Folgende Benutzer bedankten sich: Kajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: "Mistfresser und Staubsauger"

10 Jahre 8 Monate her
#232154
Das mit Hasen- und Rehkötteln wird hier auch gemacht.
Bei den Pferdeäppeln auch mal dran "genascht". Aber nur minimal, also ich kenne keinen Hund, der sich damit die Wampe vollhaut.
Aber wenn, würde ich auch einschreiten.
@Kajo: Also in so einem Fall würde ich dann auch lieber anleinen.
Also sagen wirs mal so, meinem NLH kann ich erlären und es mir zur Not verbitten, er ist da kooperativ und außerdem sehr wählerisch.
Bei N3 (STAUBSAUGER) hilft das gerade momentan nix, da käme bei mir auch die Leine dran.
Ohne schlechtes Gewissen ;)
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kajo
  • Kajos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 59

Re: "Mistfresser und Staubsauger"

10 Jahre 8 Monate her
#232182
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Das mit dem Bitten und Erklären hat sich zwischen uns schon seit längerem gut eingespielt und ich erlebe es immer wieder als sehr schön und auch berührend, dass eine Kommunikation so möglich ist und dabei (nebst vielen andern Gelegenheiten) auch seine Intelligenz und Kompetenz für mich immer wieder neu wahrnehmbar sind. Doch in Bezug auf das Mistfressen klappt es einfach nicht. Da scheint er ganz fixiert darauf zu sein. Habe ihm auch schon einen Stubs gegeben und dann kam auch eine Entschuldigung. Doch wiederholt er sein Verhalten mit dem Fressen jeden Tag von Neuem. Kommt mir manchmal vor wie süchig darauf. Aber will mich mit dieser Vermutung auch nicht aus dem Fenster lehnen. Oder dann sollte ich mein Verhalten sonst noch ändern oder ihn halt mehr an die Leine nehmen.
Brigitte
Deutscher Schäferhund Mischling, Rüde, kastriert, geb. 5.2.2006 von Ibiza, bei uns seit 30.1.2009, 30kg / 65cm, eingeschätzt am 15.8.15 VLH Stellungsfähig.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leha
  • Lehas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 424
  • Thanks: 1250

Re: "Mistfresser und Staubsauger"

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#232200
Äußere auf jeden Fall bei Pferde- und Schafmist deine Bedenken hinsichtlich der Gesundheit - zumindest Pferde werden meistens im Frühjahr und Herbst entwurmt und wenn die Hunde dann genau DIESE Pferdeäpfel fressen, kann es zu Problemen kommen ... und genau so würde ich das meinem Hund erklären.
N3 und NLH
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von Leha.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • brinkley
  • brinkleys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1829
  • Thanks: 4285

Re: "Mistfresser und Staubsauger"

10 Jahre 8 Monate her
#232201
Denk mal nicht, daß du das einfach so abschalten kannst. ;) Es ist mal mehr und mal weniger. Ich erkläre es meinen Hunden seit einem Jahr. Eben immer wieder aufs Neue.

Es sind eben Hunde. Sie schnüffeln und lecken dran. Man kann dann nur immer wieder erklären oder eben auch mal anschnauzen. :P
Liebe Grüße von Klaus


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.525 Sekunden
Powered by Kunena Forum