Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Ein «Hallo!» von Chip und mir

  • eca
  • ecas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 39
  • Thanks: 115

Ein «Hallo!» von Chip und mir

9 Jahre 10 Monate her
#289154
Hallo zusammen!

Über die Bekannte einer Freundin bin ich auf RS aufmerksam geworden, habe mich auf der Website überall durchgelesen und mir bereits einige Gedanken gemacht darüber, welche Stellung wohl mein Chip (?) hat. Chip hat die ersten neun Lebensmonate in der Zuchststätte verbracht mit einer Schwester und weiteren anderen Hunden. Er hätte eigentlich in der Zucht bleiben sollen, da der eine Hoden sich aber nicht gesenkt hat, kam er dafür nicht mehr infrage. Unser Glück: Seit drei Monaten lebt Chip nun bei mir und meinem Freund als Einzelhund.

Chip ist ein sehr zurückhaltender, sensibler Hund. Sobald er etwas entdeckt (ganz banale Dinge, einen Menschen beispielsweise), bleibt er stocksteif stehen und geht dann nicht weiter. Beim Spazieren läuft er meist hinter mir, ausser wenn er weiss, wohin es geht, dann trabt er voraus. Bei Hundebegegnungen bleibt er zuerst auch stocksteif stehen. Sobald der andere Hund näher kommt, scheint er wegrennen zu wollen gegen hinten. Er wirkt dann, als hätte er Angst oder so. Gleichzeitig interessiert er sich dann aber für den anderen Hund und probiert, ihn von hinten «anzuschleichen», um an dessen Hinterteil zu riechen. Hat sich die Begegnung entspannt, so nach fünf, zehn Minuten, will mein Hund den anderen zu irgendwas auffordern; er stellt sich dann quer zum anderen Hund, nimmt einen Satz retour, und sobald der andere Hund drauf einsteigt, rennt er aber davon. Hat sich auch das entspannt, interessiert er sich nicht mehr für den anderen Hund und läuft beim Spazieren hinter uns her. Ansonsten ist der Hund sehr anhänglich und sucht immer den Körperkontakt. Andere Menschen interessieren ihn nicht; er scheint sogar bisschen Angst/Respekt zu haben vor ihnen.

Wie hoffentlich jeder andere Hundehalter stelle auch ich mir immer wieder die Frage, was mein Hund von mir braucht. Leider gibt es, soweit ich gesehen habe, keine Workshops in der Schweiz in nächster Zeit. Dabei würde ich Chip echt gerne einschätzen lassen, damit ich ihm ein guter Partner/Begleiter/Beschützer sein, werden oder bleiben kann. Auf jeden Fall bin ich gespannt auf Inputs und Anregungen aus dem Forum.
Chippy, Boston Terrier, Rüde
6.10.2014, unkastriert.

N3: fähig/dreist (WS vom 19.03.2016)
Folgende Benutzer bedankten sich: colliefan, schimmelsanne, Karin. G, katinka7, Lashar, lilyblue, Mimmi, Aenni, Maniok, Taps und 2 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: Ein «Hallo!» von Chip und mir

9 Jahre 10 Monate her
#289158
Hallo Eca,

:heart: lich Willkommen!

Die Stellung gerätselt habe ich auch - ich lag knapp daneben :whistle:

So wie du es beschreibst, scheint Chip eher vorsichtig zu sein.....dann wäre mein erster Gedanke: schütze ihn, damit er in Ruhe Reize ansehen kann.
Elisha fühlte sich auch immer genötigt, Kontakt aufzunehmen obwohl sie es eigentlich nicht wollte.

Viele Erkenntnisse wünsche ich Dir!

Gaby

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Ein «Hallo!» von Chip und mir

9 Jahre 10 Monate her
#289175
Herzlich willkommen, Eca!

In München gibt es auch ab und zu Workshops und nächstes Jahr wohl auch wieder in der Schweiz.
Wie Gaby schrieb, kannst du viel für deinen Hund tun, indem du bei ihm stehen bleibst (daneben oder davor,so dass er durch deine beine sehen kann) und mit ihm gemeinsam den Reiz ansiehst und bewertest. Du kannst deinem Hund anbieten, einen Bogen zu laufen, um Frontalbegegnungen zu vermieden.
"Nach fünf oder zehn Minuten" - bleibst du so lange bei Fremdhunden stehen? Das solltest du nicht tun, denn das, was du danach beschreibst, klingt nicht nach passender Begegnung und bringt deinem Hund gar nichts, im Gegenteil.

Die Stellung zu wissen, bringt dir natürlich mehr, denn dann könntest du deinem Hund gezielt passende Begegnungen ermöglichen. Bis dahin ist es sinnvoll, Hundekontakte zu vermeiden oder, wenn unvermeidbar, kurz zu halten und mit deinem Hund weiter zu gehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Ein «Hallo!» von Chip und mir

9 Jahre 10 Monate her
#289178
Auch von uns ein herzliches Willkommen.
Du hast deinen Hund ja schon gut beobachtet. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taps
  • Tapss Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1847
  • Thanks: 10258

Re: Ein «Hallo!» von Chip und mir

9 Jahre 10 Monate her
#289198
Herzlich willkommen im Forum!! Schön, dass immer mehr Schweizer dazu stossen!

Ich habe auch gerätselt damals. Doch bald schon wollte ich es genau wissen und bin vor ziemlich genau einem Jahr gemeinsam mit zwei Kolleginnen von der Ostschweiz nach Leipzig gefahren....

Ich kann dir sagen: jeder einzelne KM hat sich gelohnt :thumb: :woohoo: .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eca
  • ecas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 39
  • Thanks: 115

Re: Ein «Hallo!» von Chip und mir

9 Jahre 10 Monate her
#289199
kristinmitpodi schrieb: "Nach fünf oder zehn Minuten" - bleibst du so lange bei Fremdhunden stehen? Das solltest du nicht tun, denn das, was du danach beschreibst, klingt nicht nach passender Begegnung und bringt deinem Hund gar nichts, im Gegenteil.

Das weiss ich heute auch. Da ich immer dachte, er hätte halt irgendwie Angst vor Hunden, weil er das nicht so kennt (im Rudel war er ja meist unter seinesgleichen), und dass ich ihm die Angst nehmen müsse, indem ich ihm zeige, dass Hund nichts Böses sind bzw. nichts, wovor man sich fürchten muss. Dass das nicht auf alle, ja eigentlich auf nur ganz wenige Hunde, zutrifft, wusste ich nicht, bis ich mich mit RS zu beschäftigen begann.
Chippy, Boston Terrier, Rüde
6.10.2014, unkastriert.

N3: fähig/dreist (WS vom 19.03.2016)
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, cous-kra, sternenweib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Ein «Hallo!» von Chip und mir

9 Jahre 10 Monate her
#289673
Fängt der Vorname der Bekannten mit S an? :)

Herzlich willkommen, wünsche Dir ganz viel Neugierde und Spaß hier und schließe mich ansonsten meinen Vorschreiberinnen an: Fremdhundekontakte meiden, den Hund das Tempo bestimmen lassen und immer an der Seite sein. :thumb:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leohund
  • Leohunds Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 285
  • Thanks: 1418

Re: Ein «Hallo!» von Chip und mir

9 Jahre 10 Monate her
#289676
Hoi Du,

freut mich doch sehr, dass Du den Weg so schnell hierher gefunden hast.. Viel Spass beim durchstöbern..
Ich bin damals mit Leo VLH nach Hartmannsreuth gefahren, weil mir das Warten auf die Workshops in der Schweiz zulange gedauert hätte.. und ich muss Luzia recht geben, jeden Kilometer den ich auf Workshops, Stellungsläufe,... mache lohnt sich.. ;)
Dieses Jahr finden noch Workshops in Hartmannsreuth statt.. und ich fahr dieses Jahr auch noch einmal.. :)

www.rudelstellungen.eu/component/registr...8-11-15/0?Itemid=163
Viele Grüsse Nadine mit

Leo VLH
Border Collie - Boxer - Mischling,
männlich, kastriert

Leni V2
Border Collie - Mischling,
weiblich, intakt, 21.5kg

in Vergesellschaftung mit

Buck MBH
Border Collie - Mischling,
männlich, Welpe

Lila V3
Border Collie - Mischling,
weiblich, Welpe


Du kannst nicht alle Hunde dieser Welt retten, aber die ganze Welt dieses einen Hundes..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eca
  • ecas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 39
  • Thanks: 115

Re: Ein «Hallo!» von Chip und mir

9 Jahre 7 Monate her
#308506
Liebe Leute

Vor lauter Mitlesen hier im Forum hab ich ganz vergessen, euch für eure Antworten hier zu danken. Schön zu wissen, dass man hier herzlich willkommen geheissen wird.

Nachdem ich heute Nadine (hier im Forum Leohund) getroffen habe und sie mir noch mal erzählt hat, wie so ein Workshop abläuft, wie viel sie davon jedes Mal profitiert und dass sie im März zum Workshop nach Stuttgart fährt, hab ich mich entschieden, endlich meine Workshop-Anmeldung abzuschicken. Hoffe, es klappt.

In der Zwischenzeit konnte ich das eine oder andere schon umsetzen mit Chippy. Für meine bisher gemachten Erfahrungen werd ich gleich auch noch ein Tagebuch eröffnen hier. Hoffe auch dort auf eure Inputs und Meinungen.

Ausserdem hab ich meine Züchterin um Welpenbilder gebeten, wo die kleinen schlafen. Ich lad sie hier mal hoch, Chippy ist mit einem Pfeil markiert. Ob sich daran was erkennen lässt, weiss ich nicht. Zumal die Züchterin nicht mehr genau ausmachen kann, wann die Fotos entstanden sind. Chippy war der einzige Rüde von einem Fünferwurf.











Chippy, Boston Terrier, Rüde
6.10.2014, unkastriert.

N3: fähig/dreist (WS vom 19.03.2016)
Folgende Benutzer bedankten sich: cous-kra, Vera, Maniok, Taps, Leohund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Ein «Hallo!» von Chip und mir

9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her
#308528
In dem Wurf befinden sich nur 2 Stellungen, die zueinander gepaßt hätten aber leider sind diese doppelt. Hätte man diese beiden Duos früh genug getrennt, hätte eine Professionalierung stattfinden können. Der Züchter züchtet mit den falschen Stellungen und/oder er hat einen unstrukturierten Hausbestand.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von kage.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sopy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.931 Sekunden
Powered by Kunena Forum