Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo aus dem Saarland

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Hallo aus dem Saarland

13 Jahre 4 Tage her
#20398
mann, bin ich spät dran. Jetzt aber

ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden
Folgende Benutzer bedankten sich: Shari

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Hallo aus dem Saarland

13 Jahre 1 Tag her
#21006
Frage mich, wo ich das her habe :blink:

Ich hatte mir es gemerkt, vielleicht sagt Barbara noch einmal etwas zum Hinlegen bei Fremdhundekontakt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Hallo aus dem Saarland

13 Jahre 1 Tag her
#21023
Karosa, guck mal hier, da hat Barbara viel zu gesagt.
www.rudelstellungen.eu/index.php/forum/2...en?limit=10&start=10
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Hallo aus dem Saarland

13 Jahre 22 Stunden her
#21060
Es könnte Beschwichtigung sein, "schau her ich bin harmlos".
Es könnte aber auch das Gegenteil sein, denn die anderen Hunde können den liegenden Hund nicht bewerten.
Kommt der Fremdhund heran und der Hund steht plötzlich auf, und zeigt sich als Eckhund, das ist schon eine fiese Nummer.
Gabs bei uns auch schon, wird aber GsD nun weniger.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin
  • Karins Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 529
  • Thanks: 483

Re: Aw: Hallo aus dem Saarland

13 Jahre 20 Stunden her
#21081
Habe einmal abgeschrieben aus:
Ausdrucksverhalten beim Hund, Dr. D.U.Feddersen-Petersen
S. 222-264; Spiele, Signale etc.

Kurz und knapp:
Quote:
Vorderkörper-Tief-Stellung, „bow“

Häufig gezeigte Spielbewegung mit hohem Aufforderungscharakter.
Das Spiel-Vorne-Niedergehen oder die Vorderkörper-Tiefstellung, bei der der Hund den Vorderkörper senkt, die im Ellenbogengelenk stark gewinkelten Vorderbeine seitlich mehr oder weniger deutlich abspreizt. Der Hund zeigt Schwanzwedeln und hält den Kopf schief oder bewegt den Kopf ruckartig hin und her.
Das Gegenüber wird nie direkt, sondern etwas von der Seite angesehen, mit
typischem Spielblick.
Mitunter ist die Vorderkörper-Tief-Stellung von Bellen (Spiellauten) begleitet und bei großer
Erregung kann in dieser Stellung auch auf den Partner zugehopst werden.
Die Vorderkörper-Tief-Stellung kann in Aufforderungslauf, spielerisches Anlaufen, Hoppelgalopp oder Buckelrennen übergehen.

Vorderkörper-Tief-Stellung eines defensiven Hundes, der umstellt ist und sich orientiert, quasi auf dem Sprung in alle Richtungen (nach Zimen 1971).
Dieses Verhalten wird auch Taxierstellung genannt (Heinz Weidt und Sonja Züllig-Morf).
Die sog. Taxierstellung sieht man in bedrängter sozialer Situation. Das Tier ist keineswegs entspannt.

Dann gibt es noch das Spiellauern.
Beim Spiellauern wird der Gegner genau fixiert, während alle Beine graduell unterschiedlich stark eingeknickt werden können, so dass der Hund fast liegt. Leitet in der Regel einen spielerischen Überfall ein. Beim spielerischen Überfall wird ein Spielpartner aus zum Teil großer Entfernung (bis ca. 40 m) „attackiert“, wobei ein vollständiger Überfall aus mehreren Phasen besteht. Zunächst wird aus der Entfernung Spiellauern gezeigt, gefolgt von spielerischem Anschleichen.
unquote
LG Karin
VLH Ashira (Rhodesian Ridgeback) * 01/2013
Workshop 9.4.2016

unvergessen: VLH- Lea, RR,(17.7.2003-30.5.2015)
PLZ: 482..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Hallo aus dem Saarland

13 Jahre 19 Stunden her
#21085
Hinlegen bei Fremdhunden die auf den eigenen Hund zukommen.

1. Der Fremdhund ist nicht einschätzbar von der Ferne weil stellungsschwach oder Einzelgänger. Der stellungsstärkere Hund legt sich hin, weil er damit beschichtigend den Hund an sich optisch ran läßt. Kann er es aus der Nähe immer noch nicht, springt er auf und je nach Hund kann es dann tatsächlich zum sofortigen Wegbeißen kommen.

2. Der Fremdhund ist ein stellungsfähiger Hund und der sich hinlegende nicht, erkennt aber die Stellung und kommt nicht aufgrund Fehlverhalten des Halters aus der Situation durch großes Bogenlaufen.

3. Ein einfach ganz in sich unsicherer Hund, der nie Halt erfahren hat.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Shari

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.654 Sekunden
Powered by Kunena Forum