Hallo zusammen! Ich möchte mich und meine Hunde kurz vorstellen: Ich heiße Petra und lebe mit meinem Mann und neun Hunden in einem Häuschen mit Garten in Günzburg, zwischen Augsburg und Ulm. Meine Hunde sind:
Ashara - Rhodesian Ridgeback Hündin, 12 J., NLH
Coffee - Galgo Espanol Hündin, ca. 10 J., NLH
Dubhlainn - Greyhound Rüde, 8 Jahre, NLH
Radiance - Whippet Hündin, 11 Jahre, N3
Marla - Whippet Hündin, 8 Jahre, N3
Djona - Whippet Hündin, 6 Jahre, N2
Parque - Galgo Espanol Rüde, ca. 5 J., N2
Caitlyn - Greyhound Hündin, 8 Jahre, V2
Jackman - Greyhound Rüde, 6 Jahre, VLH
Zur Zeit ist noch ein Greyhoundrüde in Pflege bei mir, bis er vermittelt wird, er ist 4 Jahre alt und seit 3 Wochen in Deutschland. Er heißt Dave und ist ein V3.
Das Rudel ist ruhig und freundlich, Besonders eng befreundet sind die beiden N2.
Die V2 zieht die Gesellschaft von Dubhlainn NLH vor, auf die Jagd nach Mäusen geht sie mit Coffee NLH. Jackman VLH und Ashara NLH stehen über allen Dingen. Die Whippe Marla N3 kuschelt auf dem Sofa mit den anderen Whippen oder mit Dubhlainn NLH.
Alle Hunde können in wildarmen Gebieten ohne Leine laufen, sie rennen nicht miteinander und sind bis auf die beiden N2 alle freundlich zu fremden Hunden. Sie haben öfter Kontakt zu anderen großen Rudeln, da benehmen sich dann auch die beiden N2 diszipliniert. Zuhause sind sie wie die Katzen, man sieht und hört sie nicht, auch im Garten, wobei die V2 und der N2 das Gartentor bewachen möchten, was ich ihnen aber abnehme.
Das war mal alles so, wie es mir auf die Schnelle eingefallen ist.....

Ja und wie man sieht, bei mir fehlt der MBH. Und da meine ich, dass ich den ganz gut ersetze

Sollte mein Rudel mal geschmolzen sein, und ich wieder einen Hund dazunehmen wollen, dann möchte ich mich an den Rudelstellungen orientieren, aber das wird sicher noch eine Weile dauern.
Viele Grüße Petra