Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Vorstellung

  • nimax
  • nimaxs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 4

Vorstellung

12 Jahre 11 Monate her
#24706
Hallo an Alle!
Ich habe am Mittwoch an dem Workshop in Sassenberg teilgenommen und meine Hunde Maxx (N2) und Ninja (V3) einschätzen lassen. Aber vielleicht sollte ich ganz von vorne anfangen...

Maxx, 5 Jahre, habe ich mit 14 Monaten so "nebenbei" von jemandem bekommen, der ihn nicht mehr haben wollte. Er war völlig verselbstständigt, hatte zuvor auf einem Hof gelebt, durfte nicht in die Wohnung und war Tag und Nacht auf der Jagd und wurde als Folge davon an die Kette gelegt. Es hat mich als absoluten Hunde-Laien einiges an Anstrengung gekostet, überhaupt einen Zugang zu finden.

Irgendwann war dann der Wunsch nach einem Welpen da, bei dem man von Anfang an "alles richtig machen" kann. Und so kam Ninja, heute 3 Jahre, zu uns. Das übliche Programm: Welpenschule, Hundeschule. Mit dem, was ich heute weiß, ist da ganz viel falsch gelaufen, auch von mir verursacht. Wie soll ich Ninja ganz knapp beschreiben? Ängstlich in vielen Situationen, kann von jetzt auf gleich von 0 auf 100 hochfahren - im negativen Sinne. Auf der anderen Seite ist sie sehr eifrig und will es einem immer Recht machen. Im Unterschied zu Maxx ist sie sehr distanziert. Hundebegegnungen sind im Freilauf schwierig, an der Leine eher unkompliziert, so lange der andere Hund nicht zu nahe kommt.

Mit beiden Hunden Gassi gehen ist wunderbar, Maxx tapert hinter mir her, Ninja läuft 2-5 Meter vor mir. Es sei denn, es taucht ein anderer HUND auf. Wenn man das nicht massiv unterbindet oder es zu spät mitbekommt, läuft das fast immer nach demselben Schema ab: Maxx rennt hin, Ninja hinterher (würde sie alleine nie tun), Maxx bringt den anderen Hund mit und Ninja verprügelt den Hund dann. Ich hab mich immer gefragt, warum sie nicht Maxx verprügelt, wenn sie den anderen Hund nicht will.

Na ja, diese Probleme haben mich dazu gebracht, mich auf die Suche zu begeben, ich habe einiges ausprobiert. Dann bin ich im Polar-Chat zufällig auf das Thema Rudelstellungen gestoßen, mit dem Thema umgezogen nach Rudelstellungen.de und letztendlich hier gelandet. Erst dachte ich, dass es sich um eine ziemlich abgefahrene Sichtweise handle. Während ich mich regelrecht durch die Beiträge "gewühlt" habe, fand ich das Thema aber immer faszinierender und fing mit ersten Beobachtungs-Versuchen an meinen Hunden an.
Und irgendwann kam dann der Punkt, an dem ich unbedingt die Stellung meiner Hunde wissen wollte bzw. meine eigene laienhafte Einschätzung widerlegt oder bestätigt bekommen wollte, um dann konkret etwas ändern zu können. Mir war klar, dass geschriebene Worte immer nur Theorie sein können, und eine Theorie nur so gut ist wie ihre Übereinstimmung mit der Realität. Das hat mich dann auf den Workshop geführt - und ich war wirklich beeindruckt.
Ich habe nach der Einschätzung (es hättee schlimmer kommen können) jetzt einen klaren Ausgangspunkt, von dem aus ich starten kann. Wie genau, weiß ich noch nicht. Andererseits sind viele, viele Fragen offen und neue Fragen aufgeworfen, aber dafür mache ich dann wohl besser ein anderes Thema auf?
Heike (?), Maxx (N2), Ninja (V3)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anni
  • Annis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1298
  • Thanks: 171

Re: Aw: Vorstellung

12 Jahre 11 Monate her
#24708
Hallo Heike!!

Herzlich willkommen hier :cheer: Ich erinner mich auch an deine 2. Die sind zusammen auf Abby los und waren hinterher ganz schön schissig ne? ;)

Schön, dass auch du dich auf den RS-Weg gemacht hast! :)
Lieber unperfekt starten, als perfekt warten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nimax
  • nimaxs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 4

Re: Aw: Vorstellung

12 Jahre 11 Monate her
#24710
Ja, Anni, die beiden, die gemeinsam auf Abby losgegangen sind, das ist diesmal aber deutlich daneben gegangen.
Heike (?), Maxx (N2), Ninja (V3)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Vorstellung

12 Jahre 11 Monate her
#24711
Hallo Nimax, auch von mir herzlich Willkommen hier.

Deine Konstellation finde ich immer mal wieder in Hundebeständen und weiß auch, dass dies für Halter eine Herausforderung darstellt, weil eines ist nun einmal auch klar, die hohen Fähigkeiten eines MBHs kann kein Mensch real ersetzen.

Wenn es in Deine Lebensplanung paßt, suche Dir einen guten MBH. Rassemäßig würdest Du bei Sabine User: Ishtar fündig werden, die 2 MBHs Hütehunde führt.

Würde mich freuen, wenn Du über Spaziergänge Dir das ganz praktisch mal anschauen würdest.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Vorstellung

12 Jahre 11 Monate her
#24715
Hallo und Herzlich willkommen :)

als Hundehalter, der gern mehrere Hunde um sich hat, finde ich dein Ergebnis total toll :) einen passenden MBH dazu suchen ist für euch eine gute Lösung. du mußt keinen abgeben und mußt nicht trennen.

ich bin gespannt wie du dich entscheidest und lese gespannt weiter mit :)

lg Silke
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nimax
  • nimaxs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 4

Re: Aw: Vorstellung

12 Jahre 11 Monate her
#24719
@ kage:
Ja, MBH ist eine Option, das muss aber wohl überlegt sein. Die Eindrücke sind ja noch frisch, vielleicht läuft es wirklich darauf hinaus ... Vorab müssen für mich aber einige Fragen geklärt sein: Woran erkenne ich einen "guten" MBH? Mache ich mir damit evtl. noch eine neue Baustelle auf? Nutze ich den MBH dann nicht aus, da meinen Hunden ja nach vorne und hinten was fehlt? Usw. Ich werde alles für mich drehen und wenden, und bestimmt noch mal auf einen Workshop kommen, um weiter mein Auge zu schulen.

@ dolly:
ja, es hätte schlimmer kommen können, nach dem was ich hier schon so mitbekommen habe. Insofern bin ich einerseits natürlich froh, andererseits hätte es aber auch besser sein können. War natürlich nicht zu erwarten, bei dem, was die Hunde mir zeigeen.
Heike (?), Maxx (N2), Ninja (V3)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Vorstellung

12 Jahre 11 Monate her
#24722
Nimax Deine Einstellung ist genau richtig, sich es praktisch über viele häufige Spaziergänge real anzusehen und dann erkennst Du selber, was dann noch der Mensch erledigen muß, wenn die Spitze nach vorne fehlt. Das finde ich aber für Menschen keine so schwere Aufgabe, weil da geht es nur um die körperliche Präsenz des Menschen bei Außenreizen und das kann man sehr gut mit dem MBH besprechen.

So etwas sollte wachsen und das Herantasten über die Spaziergänge hilft da enorm.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Vorstellung

12 Jahre 11 Monate her
#24734
Hallo Heike, herzlich willkommen.

War das WS-Ergebnis für dich eine Überraschung oder hat es sich mit deinen Vermutungen weitestgehend gedeckt?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nimax
  • nimaxs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 4

Re: Aw: Vorstellung

12 Jahre 11 Monate her
#24743
Das Workshop-Ergebnis hat sich mit meinen Vermutungen völlig gedeckt. Immerhin, nicht völlig blind ;) Das hat mich aber wochenlanges Lesen und Grübeln gekostet. Auch wenn Barbara zu einer anderen Einschätzung gekommen wäre, hätte mich das nicht wirklich verwundert. Ich finde es schwierig bis unmöglich, das, was bei den Stellungsbeschreibungen und in den Forenbeiträgen steht, selbstständig auf reale Hunde zu übertragen. Ich habs versucht, aber es hätte auch ganz anders sein können ...
Heike (?), Maxx (N2), Ninja (V3)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pandora
  • Pandoras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 207
  • Thanks: 102

Re: Aw: Vorstellung

12 Jahre 11 Monate her
#24772
Hallo Nimax
war am Wochenende auch zur Einschätzung meiner Beiden VLH&V3. :unsure:
Keine leichte Kombi, da meine V3 leider auch außer Rand und Band ist(sie ist vom VLH auf die V2 Position gezerrt worden)
Unsere Lösung (erst mal) wir gehen zu zweit, soweit es machbar ist. Die kleine V3 wird konsequent entschleunigt, d.h. kurze Leine bis sie von allein ohne ziehen neben mir läuft.
Fremdhundebegegnungen , die Kleine komplett mit dem Körper sichern und sofort korrigieren, wenn sie austickert.
Das machen wir seit drei Tagen und ich gestehe es ist super Kräfteraubend und allein schafft man das nicht, da man zwei Hunde so nicht sichern und korrigieren kann wie einen. Ich habe zwei Dobis.
Klar ist, das du durchgreifen musst, bei Aggressionen damit sich sowas nicht festigt.
Und ich spreche aus Erfahrung, meine Kleine ist auf dem Workshop eine Malamut Hündin angegangen und hatte leider auch Fell im Maul, von anderen Dingen gar nicht zu sprechen. Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen ;)
Corinna
Ares VLH Dobermann/kastriert
22.04.2008
ca.36kg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.495 Sekunden
Powered by Kunena Forum