Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Gruß aus Wien

  • Alice
  • Alices Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 0

Gruß aus Wien

13 Jahre 3 Monate her
#3307
Guten Abend!
Ich habe mich, nachdem ich die gesamte website rauf und runter gelesen habe, nun hier angemeldet und hoffe sehr viel zu lernen.
Mir ist beim Lesen oft die Spucke weg geblieben... so faszinierend ist dieses Thema.
Eigentlich bin ich von meiner besten Freundin schon darauf aufmerksam gemacht worden, aber erst jetzt habe ich den Weg hierher gefunden.
Ich lebe derzeit mit vier Hunden, vier Katzen und 5 Vögel ... ach ja .. und Mann in Wien.
Natürlich frage ich mich nun ständig, welche Rudelstellungen meine Hunde inne haben, oder hatten :( Aber dafür reicht das Lesen leider bei weitem nicht aus.
Ich freue mich auf eine lehrreiche Zeit hier!
lg
Alice
liebe Grüße
Alice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Gruß aus Wien

13 Jahre 3 Monate her
#3309
Hallo Alice und Herzlich Willkommen!

Die Phase, die eigenen Hunde anhand des Gelesenen einschätzen zu wollen, hat hier, glaube ich, jeder durchgemacht. ;)
Würdest du denn mal den Weg nach Baunach auf dich nehmen?

viele Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Gruß aus Wien

13 Jahre 3 Monate her
#3311
ooooohhh.... österreich.....

hallo Alice!
ich schick dir mal Grüße aus Tirol,
und freu mich, daß du hergefunden hast!

und Wien, mein Wien.
grüß es mir mal. hab lange Zeit hundelos dort gelebt.

und ich möchte nicht plump sein oder so,
aber das allerschönste und beste Erlebnis und auch das lehrreicheste ist:
pack deine Hunde ins Auto und fahr zu einem Workshop.
Es lohnt lohnt lohnt sich,
und deine Hunde werden es dir ein Leben lang danken.

Vielleicht magst du ja ein wenig von deinen Hunden erzählen?
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Gruß aus Wien

13 Jahre 3 Monate her
#3312
Herzlich willkommen im Forum!
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Gruß aus Wien

13 Jahre 3 Monate her
#3313
Hallo Alice, schön das Dich das Thema interessiert und vor allem das Du in Dir das Gefühl trägst, es ist spannend genug für Menschen, dass sie sich ändern werden.

Würde mich freuen deine 4 Hunde hier vorgestellt zu bekommen. Dann kannst Du beruhigt in Wien über diese Homepage dich weiterbilden und selber täglich Deine fortschritte machen - ganz ohne mich - und uns berichten, was Du selber bereits erkennst. Da ja Wien nicht gerade Nahe an Baunach liegt - Schätze so 4 Stunden Fahrt, kannst Du gut nach der Einschätzung Samstag noch einen Tag bleiben und dann am nächsten Tag neue Hunde bereit einschätzen lernen und anschließend mit Deinen Hunden und passenden Fremdhunden an kurzen Rudelläufen die ersten realen Veränderungen Deiner Hunde erleben.

Der Veranstaltungskalender für 2012 hat der Verein erstellt und wir würden uns freuen, Dich mal real auch vor allem Deine Hunde kennnen lernen zu dürfen.
Eine interessante Zeit hier für Dich - und vor allem zum Wohle Deiner Hunde.

Grüße Dich

Barbara - Kage
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Gruß aus Wien

13 Jahre 3 Monate her
#3315
Hallo Alice,
Ohhhh man ist das schön hier von dir zu lesen,
Und noch schöner wärs wir treffen uns mal in Baunach zum Hunde einschätzen, du 600 km aus dem Süden und ich 600 km aus dem Norden, gute Mitte :cheer:

Es wird dir hier gefallen, hier sind so viele tolle Hundemenschen, am Anfang ist das Vokabular gewöhnungsbedürftig aber bald gehört es zum alltäglichen Sprachgebrauch , weil einfach alles so klar und verständlich und bald werden dich die Leute, wenn du erzählst etwas verwundert ansehen und du weißt gar nicht mehr warum, weil es dir wegen der totalen Verständlichkeit so in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Nochmals Willkommen hier :kiss:
Folgende Benutzer bedankten sich: Alice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Gruß aus Wien

13 Jahre 3 Monate her
#3325
Ach du liebes bisschen, jetzt reden wir alle auf dich ein zum WS zu kommen,
Stell mal einfach deine Fragen, du hast bestimmt massenhaft Fragen, leg einfach los, kein Problem wenn schon mal gestellt
Aber es ist schon so man muss es gesehen haben, dieses Verständnis unter den Hunden, beim Zusammenstellen passender Stellungen, diese vorhersagbaren Abläufe, die mit etwas Offenheit jeder sehen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Merlin Jasper
  • Merlin  Jaspers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 220
  • Thanks: 7

Re: Aw: Gruß aus Wien

13 Jahre 3 Monate her
#3334
ein "Hallo" Dir mal zuwerfe

dann wünsch ich Dir eine schöne Zeit beim raten ... bis die Erlösung im Sinne eines Workshops kommt. Und glaub mir früher oder später will es jeder wissen der sich ernsthaft dafür interessiert. ;)

ach ja und Fragen ?? immer her damit :)
Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht.
LG Katja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alice
  • Alices Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 0

Re: Aw: Gruß aus Wien

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#3375
:lol: Das ist ja eine stürmische Begrüßung! Vielen Dank dafür!
Wie viele Forumsmitglieder gibt es eigentlich?

Meine Anne Kathrin... da bist du ja!
Ich wusste nicht, ob du hier bist.
Ich habe einfach gegoogelt und bin dann hier gelandet. Goldrichtig! ;)

Ach.. ? 600 km sind es nur von Wien nach Baunach? Das ist ja nicht sooo schlimm.
Ich denke auch, dass man bei diesem Thema mit ausschließlich nur Theorie bald an eine Grenze stosst.

Meine Hunde... gerne erzähle ich von ihnen.
Angesichts "meiner neuen" spärlichen Kenntnisse (oder sagen wie besser Ahnungen), denke ich dass so manche Fragen, die mich über sie beschäftigen hier zu klären sind.

Mein Rudel, das irgendwie keines ist.
Da ist mal Paul. 3-jähriger Irish Wolfhound Rüde. Ich bekam ihn im Alter von sieben Monaten. Er wurde ein paar Wochen zuvor aus der Wohnung seiner Vorbesitzerin rausgefangen und ins Tierheim gebracht. Diese Frau ist bekannt dafür sich große Hunde anzuschaffen und sie vollkommen zu vernachlässigen. Denke er war bis dahin Einzelhund. Dann wurde er schwer krank, bekam Fieberschübe. Ich durfte ihn übernehmen. Damals war mein altes Dreamteam noch am Leben. Meine Alten.
Auch Irish Wolfhounds. Bastian und Philipp. Die beiden lagen Rücken an Rücken und aßen Fleisch. Niemals ein Knurren zwischen den beiden. Paul war anfangs sehr in sich zurückgezogen. Sehr distanziert.. . aber nicht offensichtlich. Er war freundlich und suchte unsere Nähe, aber da war eine hohe Wand um sein Herz aufgebaut. Trotz ein paar Rauferein am Anfang, die immer er anfing und es immer ums Essen ging, fing ihn das bestehende Rudel auf. Philipp wurde zu seinem Lehrer. Was Philipp machte, fand Paul toll und machte es auch.
Letztes JAhr starb Philipp und Bastian (meine Seelenhunde) fiel in ein tiefes Loch.
Er trauerte bis zuletzt um Philipp. Vielleicht täusche ich mich, aber kurz nach Philipp's Tod begann Paul plötzlich zum Wachhund zu mutieren. Er verbellt Leute und Hunde böse, die am Grundstück vorbei gehen und ist auch Hunden gegenüber etwas empfindlicher geworden. Er ist friedlich, aber niemand darf ihm blöde kommen.
Heute wirkt er auf mich in sich ruhend und er passt offensichtlich auf uns auf.
Vor allem abends, wenn es dunkel ist.

Mitte letzten Jahres kam Otto dazu. Ebenfalls Irish Wolfhound, vierjährig. Ein Scheidungswaise, wurde schlecht gehalten, ohne viel Liebe und Anschluss an die Familie. Ziemlich sicher Einzelhund. Otto ist immer zu schnell zu dran, immer am Brummeln leicht Fletschen , aber ohne weitere Konsequenz. Er beisst nicht. Er und Paul schlossen sehr bald eine dicke Freundschaft und toben sehr viel miteinander. Paul immer in aufrechter, stolzer Haltung. Otto immer in eher gebückter Haltung. An ihn habe ich sofort gedacht, als ich die Beschreibung des dritten nachrangigen Bindehund gelesen habe. Das passt ziemlich gut. Auch der langgestreckte Körper beim Laufen.. sehr auffällig. Er entscheidet auch nicht selbstständig.. außer beim Essen Klauen. :) Er ist ein wenig der Kasperle, obwohl nicht beabsichtigt scheint mir. Hektisch ist er auch wahnsinnig. Immer zu schnell dran. Sollte er ein verkappter N3 sein, dann könnte demnach Paul NHL sein? Aber Otto und Wächter? Nein.... das passt nicht zusammen.


Boris.. der Spezialfall. Neunjähriger Irish Wolfhound. Er kam letzten Jänner zu uns.
Es war in einer Ausnahmesituation. EIn 9-jähriger Iw ist ein Medusalem. Er ist ein Greis. Seine Vorbesitzer setzten ihn nach 8 Jahren vor die Tür. Das hat er bis jetzt nicht richtig verkraftet. Einen alten Baum verpflanzt man nicht so leicht.... Es vergingen nur wenige Tage und Boris zeigte sich als sehr selbstbewusst. Er wurde nicht misshandelt.. da bin ich sicher. Er lebte in jungen Jahren zwei Jahre lang mit einem Galgorüden.. Boris unkastriert, der Galgo.. .keine Ahnung. Das ging anscheinend gut. Die letzten beiden Jahre mit einer Hündin. Hündinnen findet er toll! Er wurde gleich nach seiner Ankunft per Chip kastriert. Es gab gleich zu Beginn zwei kleinere Auseinandersetzungen mit Paul. Es ging um Futter. Aber schon bald begann der alte Boris Paul zu mobben. Er stellte sich ihm in den Weg. Er knurrte ihn pausenlos an. Paul.. weichte immer aus.. traute sich nicht an ihm vorbei, wenn Boris im Flur lag. Was Boris bis jetzt macht.. er wird sofort böse, wenn die anderen spielen und toben. Da möchte er sofort eingreifen.. stürzt sich mit Gebrüll auf die anderen. Auch die Hündin (Beschreibung folgt) möchte er sofort maßregeln, wenn sie für sich alleine im Garten rumtobt. Nunja... das ging einige Zeit so... und als Paul sich eines Tages nichtsahnend in die Sonne legen wollte, kam Boris von hinten und biss ihn knurrend in den Nacken. Es folgte eine Massenschlägerei, bei der alle mitmachten. Nicht lustig bei Hunden in dieser Größe. Für Paul war das Maß voll. Er brachte Boris zu Boden und hörte nicht auf, ihn zu beissen. Beide Ohren zerfetzt, tiefe Bisswunde in de Schulter. Paul hatte ein paar Löcher in den Vorderläufen.
Zwei Op's waren die Folge. Aber... seitdem hat Boris aufgehört Paul dauernd zu stellen. Er brummelt immer noch, wenn er zu nahe kommt und möchte immer noch eingreifen, wenn Paul und Otto spielen, aber im Großen und Ganzen ist es friedlicher. Es kommt immer noch vor, dass Paul nicht an Boris vorbei gehen möchte, aber meist geht er nun selbstbewusst an ihm vorbei.
Paul reagiert niemals auf Knurren von Boris, nur wenn er ihn angreift. Macht er aber nicht mehr.
Das Verhältnis zwischen diesen beiden interessiert mich am meisten. Es ist immer noch angespannt zwischen den beiden. Ich wünschte, ich könnte das ändern.
Boris gehört irgendwie nicht zum Rudel. Er sondert sich ab. Ich habe das bisher immer auf sein Alter und seine Traurigkeit geschoben. Aber wie es scheint, hat das ganz andere Gründe. Draußen begegnet er anderen Hunden auch meist unentspannt, wobei mir der Vorbesitzer sagte, dass ihm fremde Hunde egal sind.

Kiri alias das Mäuschen. Ein Whippet Mädchen, drei JAhre alt.
Sie kommt auch aus schlechten Verhältnissen, wurde auch geschlagen. Sie ist seit eineinhalb Jahren bei mir. Die einzige Hündin.
Alle lassen sie machen, wie sie lustig ist. Aber der einzige, der mit ihr spielt und das richtig lieb und fürsorglich ist Paul.
Auch sie ist irgendwie abgesondert, obwohl sie auch dazu gehört. Schwierig zu erklären. Sie ist auf mich fixiert.

Bastian, mein Bub starb Mitte März 2012. Mit ihm habe ich meinen besten Freund im Leben verloren. Er kam zweijährig zu mir. Er war all die Jahre sehr auf mich fixiert und hatte gleichzeitig eine innige Bindung zu Philipp. Er beteiligte sich nie am sozialen Leben zwischen den Hunden. Immer friedlich. Immer zurück gezogen. Was ich niemals gedacht hätte... als Otto zu uns kam und mit Paul zu toben begann, gefiel ihm das zeitweise nicht. Nicht so wie Boris, der das Spiel sofort unterbinden möchte. Nur wenn er Ruhe haben wollte, dann lag er irgendwo abseits und begann ein Raunzen, Fiepen, kurzes Bellen.. . und sofort hörten die beiden auf zu spielen. Sofort gingen sie auseinander. Er stand dabei nicht mal auf.. lag weit entfernt. Aber wenn er anfing zu maulen, dann reagierten die beiden sofort. Er war auch derjenige, der jeden Morgen ein Geheul begann, in das alle anderen einstimmten. Das machte nur er. Alle machten mit, auch die Hündin manchmal.


So... ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu viel geschrieben und euch die Lust am Lesen verdorben. Ich habe versucht die Charaktere gut zu beschreiben, damit ihr euch ein Bild machen könnt. Bin sehr gespannt, was ihr dazu sagt!!

Paul und Otto beim Spielen in typischer Haltung.


Boris.. der alte Griesgram


Paul und das Mäuschen beim Spielen


Paul.. immer erhaben



Otto...der vermeintliche Kasperle. Welcher Hund schläft SOO?



Paul, Mäuschen und Otto



Lieben Gruß
Alice
liebe Grüße
Alice
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Alice. Begründung: Rechtschreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alice
  • Alices Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 0

Re: Aw: Gruß aus Wien

13 Jahre 3 Monate her
#3376
ps.. ja.. ich habe Fragen!
Zum Beispiel die Geschlechter.
Davon habe ich nichts auf der website gelesen.
Gibt es Rudelstellungen, die bevorzugt von einem bestimmten Geschlecht besetzt sind?

Oder.. welche Stellung nimmt der Halter bei einem strukturierten und einem nicht strukturierten Rudel ein, bwz. einem Rudel mit Fehl- oder Doppelbesetzung?

Das Wichtigste... was soll ich nun machen?
Was ist meine wichtigste Aufgabe, die ich nun zu erledigen habe?

LIeben Gruß
Alice
liebe Grüße
Alice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.732 Sekunden
Powered by Kunena Forum