Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo aus Dortmund

  • Calendula
  • Calendulas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 0

Hallo aus Dortmund

13 Jahre 3 Monate her
#3317
Ich bin Annette, 46, aus Dortmund und habe einen Podenco-Malinois, 3.

Nachdem ich das Thema jetzt in allen Foren verfolgt habe, dachte ich, ich sollte mich hier mal anmelden. Ich finde die Rudelstellungen interessant, bin aber skeptisch, das möchte ich nicht verhehlen. Zum Stänkern habe ich mich jedenfalls nicht angemeldet, keine Sorge..


Auf einem Workshop werden ich in nächster Zeit nicht erscheinen, da mein Hund Angst vor fremden Menschen hat und in diesem Fall gar nicht auf andere Hunde reagiert.

Ja, dann schau ich mich mal um und lasse von mir hören, wenn ich Fragen habe.

Gruß
Annette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Hallo aus Dortmund

13 Jahre 3 Monate her
#3320
Herzlich Willkommen, Anette.

Wir haben überhaupt nichts gegen Skeptiker. Aber am Ende wird dich sicher nur dein eigener Hund überzeugen können.

Ich bin mir sicher, dass Barbara dir gleich eine Lösung für deine Angst-Sorge vorschlägt. ;)

viele Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Hallo aus Dortmund

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#3321
Du kannst Dir alle Zeit der Welt lassen die Du brauchst um Dich zu bewegen.

Aber Dein Hund - ist für mich absolut ok und glaube mir, die Hunde die ich ihm präsentieren werde, nachdem er eingeschätzt wurde, auch. Wir haben vor allem solche Hunde hier, die noch genügend Stellung besiten um dem Menschen in Ihrem Verhalten zu signalisieren. Unstruktur geht gar nicht.

Schau Dir später mal an, was Struktur in ihm für Auswirkungen hat.

Aber nicht heute und morgen, sondern dann wenn Du für Dich so viele Informationen hast, die Dir Sicherheit geben.

Ich mag keine allgemeinen Fragen, ich würde mich freuen, wenn Du einfach mal bereits bist an einem Tagebuch zu arbeiten, der vor allem Deinen Hund in jeder Situation die Dir bis heute aufgefallen ist beschreibst und was ganz wichtig dabei ist, wo standest Du in diesem Moment.

Wenn Du Dir die Mühe machst, werde ich mich gerne mit Dir näher befassen.

Danke dafür - nicht für mich - für Deinen Hund.

Sei bitte nicht negativ eingestimmt wenn ich nicht gleich antworte. Aber ich habe noch nie in meinem Leben ein Forum eröffnet und die ganzen Probleme dieser Idee bindet mich leider im Moment, bis ich hier alles so belernt habe, dass ich weiß, warum Probleme im Handling passieren können. Auch habe ich gleichzeitig mit Christiane einen Anfangsverein gegründet der noch die nächsten Wochen viel Zeit in anspruch nimmt, weil wichtige Dinge einfach notwendig sind.

Aber über alles wird hier transparent berichtet, so dass Du nicht mich für viele Bereiche benötigst sondern Dir ein eigenen Überblick verschaffen kannst.

Danke für Dein Verständnis im Vorfeld.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von kage.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hallo aus Dortmund

13 Jahre 3 Monate her
#3331
Hallo Anette,

herzlich willkommen!

Woher stammt denn dein Hund?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tigon
  • Tigons Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 158
  • Thanks: 176

Re: Aw: Hallo aus Dortmund

13 Jahre 3 Monate her
#3333
Hallo Annette,
fühle dich herzlich Willkommen!

Du lebst mit einer Podenca-Mali-Lady?
Wow, was für eine spannende (und gegensätzliche) Mischung...
Verrätst du ihren Namen?

BG,
Claudia

(in deren Galga-Mix wohl auch ein Mali-Gen rumwerkelt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin
  • Karins Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 529
  • Thanks: 483

Re: Aw: Hallo aus Dortmund

13 Jahre 3 Monate her
#3335
Hallo Annette,

auch ich bin neu hier und fasziniert von der RS und wohne in der Nähe von Münster.
Viel Spaß, es gibt viel zu tun, wenn wir es unseren Hunden "hündisch" bei den Menschen machen möchten.

LG Karin
LG Karin
VLH Ashira (Rhodesian Ridgeback) * 01/2013
Workshop 9.4.2016

unvergessen: VLH- Lea, RR,(17.7.2003-30.5.2015)
PLZ: 482..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Merlin Jasper
  • Merlin  Jaspers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 220
  • Thanks: 7

Re: Aw: Hallo aus Dortmund

13 Jahre 3 Monate her
#3336
Hallo,

na dann lese hier mal quer und Fragen ... immer her damit ;)
Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht.
LG Katja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Calendula
  • Calendulas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 0

Re: Aw: Hallo aus Dortmund

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#3340
kristinmitpodi schrieb: Hallo Anette,

herzlich willkommen!

Woher stammt denn dein Hund?

Aus Mallorca. Seine Mutter war eine Straßenhündin, die seit Jahren allen Einfangversuchen des örtlichen Tierschutzvereins entkommen ist. Jedes Jahr haben sie ihr die Welpen weggenommen und nach Deutschland verfrachtet, aber die Mutter nicht einfangen können. Schlaues Mädchen!
Artur wurde mit 6 Wurfgeschwistern im Gebüsch geboren und bei diesem Wurf gelang es, die Mutter mit den Welpen einzufangen. Die Mutter, total verängstigt, sitzt noch heute in der Ecke einer Tierschutzfinca und lässt sich nicht anfassen (ich verfolge die Website der Tierschutzorga). Die Welpen wurden dann nach Deutschland geflogen, saßen nochmas einige Monate ohne großen Menschenkontakt in einer Auffangstation mit 20 anderen Hunden in Deutschland.
Da haben wir ihn her. Alle seine Geschwister, von denen ich weiß, haben mehr oder weniger dasselbe Problem: panische Angst vor Menschen, vielleicht von der ängstlichen Mutter geerbt, vielleicht Fehlprägung, wer weiß das schon. Als wir ihn abgeholt haben, hat er sich benommen wie ein wildes Tier, immer nur geduckt, immer beobachtend, immer auf der Flucht.
Zum Glück hat er sich mir sofort angeschlossen, sonst hätte ich auch nicht weitergewusst. Bei jedem neuen Menschen braucht er ca. 6-8 Wochen, bis er ihn näher als Armlänge an sich ranlässt.
Daher meine Bedenken zur Workshopteilnahme.
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Calendula. Begründung: Rechtschreibung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Hallo aus Dortmund

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#3346
Danke, das ist schon mal eine Information die doch für mich positiv ist. Hunde die sich normal benehmen, wenn man sie aus einer 'Welt in die extreme bringt. Denke in Deinem Hund ist viel Straßenhundblut mit drin.

So nun beschreibe mal Deinen Alltag, nach dem Start.

Gehe mal davon aus dass Du einen Bindehund hast, sont wären 6-8 Wochen zu kurz für einen stellenstarken Hund sich dem Menschen anzuschlenßen, vor allem wenn der keine Ahnung davon hat, wen er sich ins Haus geholt hat und viel über Bauch und Emotion menschlicher Sichtweise agiert.

Dir wird es vielleicht leichter ums Herz, wenn Du Dir vorstellst, Dich würde man im Urlaub ausetzen. Würdest Du keinerlei Distanzierung zu allem Neuen aufbauen, würde Dich jeder Psychiater als menschlich gestört ansehen.

Also Dein Hund schien mir zu mindestens absolut gesund gewesen zu sein, als er bei Dir aufschlug.

Nun würde ich mich freuen wenn Du den heutigen Alltag beschreibst. Danke.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von kage.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Calendula
  • Calendulas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 0

Re: Aw: Hallo aus Dortmund

13 Jahre 3 Monate her
#3374
Tja, der Alltag nach dem Start, das war eigentlich ein Desaster. Wir wussten ja gar nicht, was wir uns da ins Haus geholt hatten und dann auch noch mitten in die Stadt. Hätte man bei der Vorgeschichte vielleicht erwarten sollen, taten wir aber nicht.
Es war anfangs überhaupt nicht möglich, vor die Tür zu gehen, Artur war so entsetzt über seine neue Welt, dass er mehr oder weniger auf dem Bauch kroch und vor Panik unter sich pinkelte. Ich musste ihn tragen, ging nicht anders. Schon beim ersten versuchten Spaziergang im Park wickelte er sich aus dem Halsband und lief erstmal weg. Schock! Als ich nach ihm rief, kam er allerdings angerannt und sprang mir direkt auf den Arm.

Also haben wir alles extrem langsam angehen lassen: ganz kleine Runden, erstmal immer dieselben Strecken, dieselben Abläufe, viel zusammen rumsitzen und einfach nur zugucken. Routine und Rituale aufbauen, Artur hat eine Beamtenseele. Viel Bewegung, damit sich die Anspannung abbauen kann und viel Schlaf, um alles zu verdauen. Irgendwann ging es dann in größeren Schritten vorwärts und heute sind fast alle Ängste Geschichte, bis auf die vor Menschen. Ich glaube, Artur wird immer ein vorsichtiger, skeptischer Beobachter aus der Distanz bleiben, aber solange ihm keiner zu nahe kommt oder ihn gar anfassen will, geht er mittlerweile recht entspannt durchs Leben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.605 Sekunden
Powered by Kunena Forum