Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Grüße aus dem Odenwald

  • Hope
  • Hopes Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 472
  • Thanks: 2501

Re: Aw: Grüße aus dem Odenwald

12 Jahre 7 Monate her
#49308
Ich wohne gar nicht so weit weg von Dir.
Ich wohne in der Nähe von Hirschhorn, PLZ 69434

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hope
  • Hopes Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 472
  • Thanks: 2501

Re: Aw: Grüße aus dem Odenwald

12 Jahre 7 Monate her
#49314
Karosa schrieb: Herzlich willkommen, Hope!

Wo hast Du denn bisher "gerudelt", welche Erkenntnisse hast Du dort in diesem einen Jahr gewinnen können in Bezug auf Deine persönliche Situation mit Deinen Hunden? :cheer: Was hast Du in diesem Jahr verändern wollen/können/müssen?

Es wäre interessant, mehr darüber zu erfahren.


Ich war im Februar 2012 auf einem Workshop in der Nähe von Gießen und Ostern 2012 auf dem Workshop in Ettlingen, wo sich meine Vermutung bestätigte, das ich doppelte/mehrfach Rudelstellungen zu hause habe, auch wenn ich meine Hunde damals noch nicht selber einordnen konnte.
Durch Barbaras Einschätzungen der Hunde konnte ich die Handlungsabläufe zwischen meinen Hunden nun selber erkennen und sehen was da abäuft. Welcher Hund mit welchem Hund agiert.
Ich konnte erkenbnen das, dass ach so fröhliche rumgerenne und der Ausdruck purer Lebenfreude im Spiel (wie das viele "Außenstehende" deuten und immer bewundern), gar nicht so lustig ist. Das mein Gefühl ständiger Unruhe und Spannung keine Einbildung ist, sondern wirklich da ist und Hund und Mensch nicht gut tut.
Mir ist klar, das ich dieses "Problem" nicht dauerhaft managen kann. Auch wenn ich nun besser einschreiten und sinnvollle Grenzen und Unterbrechungen in den Handlungsablaüfen setzten kann ist das kein Dauerzustand.
Ich habe im letzten Jahr gelernt, das die Bindung zu meinen Hunden nicht der Hauptansatzpunkt ist. Das ich meine 6-7 Hunde vorzeigbar auf einem Rudelharmonie Seminar führen kann, doch das ich dies nicht in den Alltag hinüberziehen kann. Das uns hier letztendlich immer die Doppelten/Mehrfachen Rudelstellungen im Wege stehen werden um Ruhe und Harmonie in allen Lebenslagen zu erlangen.

Noch geht es mit allen Hunden gut, doch ich weiß aus eigener Erfahrung in 20 Jahren Hundehaltung, das ein einziger Anlaß/Außenreiz genügen kann um das Gefüge zusammen brechen zu lassen und wenn sich zwei Hunde erst einmal in der Wolle hatten, sich das Rad nicht mehr zurückdrehen läßt.
So schwer es mir auch fällt - ich möchte die Doppelbesetzungen abbauen und versuchen Lücken (Eckhunde) aufzufüllen in der Hoffnung stabilen "Frieden" zu finden.
Eigentlich hört sich das doch ganz einfach an. Ein paar Hunde abgeben und ein paar neue dazunehmen. ;-) Doch beides hat seine großen Hacken.
Einige meiner Welpenkäufer würden gerne von mir einen Hund als Zweithund übernehmen, doch sie sind nicht bereit sich mit dem Thema Rudelstellungen auseinander zu setzen und ihren eigenen Hund einschätzen zu lassen.
So konnte ich bisher nur für eine Hündin einen geeigneten Platz finden. Ein weiter Versuch ist fehlgeschlagen - die neue Kombi der zwei Hunde haben sich letztendlich nicht bewährt.
Ich bin auch Züchter und das zweite Problem ist, das der Doppelbesatz all meine Nachzuchthündinnen betrifft, mit denen ich meine Zucht weiterführen wollte.
Diese lassen sich nicht so einfach "austauschen". Alle anderen Kurzhaar-Collie Züchter, die ich angesprochen habe zeigten sich den Thema Rüdelstellungen und dem züchterischen Aspekt nicht oder zu wenig aufgeschlossen gegenüber.
Um den Roman ein wenig abzukürzen - ich habe noch einen langen weg vor mir
um meine Hundegruppe zu "stabilisieren" und die Rudelstellungen züchterisch sinnvoll einsetzen zu können.



<

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, dolly, Zissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Grüße aus dem Odenwald

12 Jahre 7 Monate her
#49316
Hi,

Ich finde es toll, dass du das Thema Rudelstellungen nach den Workshops jetzt noch weiterverfolgst.
Bin übrigens schonmal auf deine HP gestoßen, als ich nach Züchtern gesucht habe, die nach Rudelstellungen züchten. :) Collies finde ich toll :cheer:

Ich verstehe wie schwer es für dich ist, einmal überhaupt Hunde abzugeben und dann bei Züchtern natürlich noch zusätzlich der Gedanke, die zukünftigen Zuchthunde abzugeben, mit denen man eigentlich weiterzüchten wollte.

Umso toller finde ich es, dass du dich nicht von dem Thema abgewandt hast und trotzdem hier gelandet bist :)

Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass du hier im Forum Hunde vermitteln könntest, wenn du entschieden bist einen Hund abzugeben. Gerade N2s werden hier momentan gesucht!

Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum! Und wenn du Fragen hast, immer heraus damit :)

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Grüße aus dem Odenwald

12 Jahre 7 Monate her
#49317
Hi,

Und was ich noch fragen wollte:
Was bedeutet die Sonderstellung von Quin? Konnte sie auf dem Workshop nicht einwandfrei eingeschätzt werden?
Wenn du möchtest, kannst du sie ja eventuell nochmal auf einem WS vorstellen. Ich denke, inzwischen gibt es wohl mehr stellungsstarke Hunde zur Gegenprüfung.
Oder ist sie ein Senior und deswegen nicht mehr einschätzbar?

Wenn du magst, kannst du die Stellungen deiner Hunde in die Signatur schreiben, dann kann man auf einen Blick nochmal nachschauen, welche Hunde du hast. Hier sind inzwischen so viele Leute, dass man leicht mal den Überblick verliert...
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Grüße aus dem Odenwald

12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her
#49318
Hi,

ich war auf dem ersten Workshop, auf dem du deine Hunde hast einschätzen lassen und habe gespannt das Ergebnis erwartet.
Leider hattest du quasi dasselbe wie ich, nur mehrfach, ich hatte nämlich heimlich geplant, die NLH und MBH einfach heimlich zu entwenden .... :whistle: :whistle: :evil: :evil:

... erkannt habe ich dich an den Stellungen deiner Hunde.

Tja, der Hund mit der Sonderstellung gab damals Rätsel auf. Er bewegte sich immer um dich im Kreis herum und zeigte nichts aus seiner Stellung.

N2 wird hier grad einer gesucht.
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von kristinmitpodi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Grüße aus dem Odenwald

12 Jahre 7 Monate her
#49320
Alle anderen Kurzhaar-Collie Züchter, die ich angesprochen habe zeigten sich den Thema Rüdelstellungen und dem züchterischen Aspekt nicht oder zu wenig aufgeschlossen gegenüber.
Das gleiche Problem haben wir hier bei den Sheltiezüchtern.....da bin ich auch (fast) noch allein auf weiter Flur.....
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Grüße aus dem Odenwald

12 Jahre 7 Monate her
#49321
Danke für deine Vorstellung :) ich finde es gut, dass du auch aus züchterischer Sicht RS weiter verfolgen möchtest :)

N2 wird im Forum ja gerade gesucht. vieleicht könnte man schauen ob einer deiner N2´s in die Gruppe passt ?!

lg silke und ich bin sehr gespannt auf weitere Berichte von dir :)
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene#
  • Aquene#s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2360
  • Thanks: 2220

Re: Aw: Grüße aus dem Odenwald

12 Jahre 7 Monate her
#49391
Hallo und herzlich Willkommen möchten auch wir sagen,
ich fand deine Vorstellung sehr schön.

Möchtest du nicht mal ein paar Fotos einstellen, denn ich habe glaube ich noch nie einen Kurzhaar Colli gesehen, höchstens mal abgeschorene :)


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Grüße aus dem Odenwald

12 Jahre 7 Monate her
#49402
Hope schrieb: Ich war im Februar 2012 auf einem Workshop in der Nähe von Gießen ...
<

Wenn das in Hüttenberg war, dann war ich auch da! Schade, dass ich selbst so vergesslich bin, ich kann mich nur an wenige Hunde erinnern, denn ich war reudig aufregt.:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Grüße aus dem Odenwald

12 Jahre 7 Monate her
#49405
An sieben munter durcheinander hopsende Kurzhaarcollies müsstest selbst du dich erinnern! :whistle:
Du warst sicher am anderen Tag da. Ich hab dich und deine Hunde auch nicht gesehen, Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.664 Sekunden
Powered by Kunena Forum