Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Na dann...

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Na dann...

13 Jahre 3 Monate her
#6741
Du kannst Dir alle Zeit der Welt nehmen, dich hier einzulesen, genau aus diesem Grund habe ich die Homepage entwickeln lassen. Du kannst fragen wenn Dir etwas nicht klar ist.

Ich werde in der nächsten Woche beginnen alles reinschreiben, was ich bisher bei den über 500 Hunden zu sehen bekommen habe.

Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidungsfindung.

Nur Doppelbesatz im Haus verbunden mit: ich sehe keinen akuten Handlungsbedarf, paßt einfach nicht zusammen. Aus diesem Grund hast Du meine Antwort bekommen.

Den Menschen ist überhaupt nicht bewußt, was sie Tieren damit antun.

Wollte eigentlich nie über diese ganzen Dinge hier schreiben, weil sie haben mit dem Wissen über die vererbte Rudelstellung der Hunde überhaupt nichts zu tun. Es sind Auswüchse aufgrund menschlichem Fehlverhalten.

Aber auf dem letzten Workshop meinte eine Neueinsteigerin, die sich Doppelbesatz real angesehen hatte und hinterher die gleichen Hunde in Struktur mit ihren passenden Stellungen liefen, Das muß alles beschrieben werden, die Menschen haben ja gar keine Ahnung, was sie ihren Hunden antun damit.

Also sei nicht gleich eingeschnappt. Denke mein dicker Hals wird sich wieder beruhigen. Weiß ja, dass Du es gar nicht wissen kannst.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin
  • Karins Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 529
  • Thanks: 483

Re: Aw: Na dann...

13 Jahre 3 Monate her
#6744
Zitat Barbara
Aber auf dem letzten Workshop meinte eine Neueinsteigerin, die sich Doppelbesatz real angesehen hatte und hinterher die gleichen Hunde in Struktur mit ihren passenden Stellungen liefen, Das muß alles beschrieben werden, die Menschen haben ja gar keine Ahnung, was sie ihren Hunden antun damit.
Zitat-Ende

Nur wer das live e r l e b t hat, nämlich Doppel-Besatz, so wie ich auf dem Pfingsten-Workshop als Neu-Einsteiger, weiß wirklich wovon Barbara redet.
Doppel-Besatz wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht, schon gar nicht den Hunden.

Frieden ...

LG Karin
LG Karin
VLH Ashira (Rhodesian Ridgeback) * 01/2013
Workshop 9.4.2016

unvergessen: VLH- Lea, RR,(17.7.2003-30.5.2015)
PLZ: 482..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rübe19
  • Rübe19s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 815
  • Thanks: 785

Re: Aw: Na dann...

13 Jahre 3 Monate her
#6750
Hallo Frost,

herzlich Willkommen !
Viel Spass beim Lesen und Stöbern hier im Forum
lg
Anette, Tala (VLH, 22kg, Geb. 2012) und Vivi (V2, 12kg, Geb. 2007)

im Herzen - Ronja (NLH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frost
  • Frosts Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 0

Re: Aw: Na dann...

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#6757
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es für zwei gleichrangige Hunde grossen Stress bedeutet. So ist es ja nicht.

Aber das gleichrangig ist mir noch nicht wirklich ganz schlüssig. Für mich bedeutet gleichrangig, sie stehen im permanenten Konkurrenzkampf. Ob es nun damit endet, dass einer (der schwächere) aufgibt oder es sich bis zum Ernstkampf aufschaukelt, kann ich nicht beurteilen. Beides ist nicht toll.
Ich beobachte hier aber, dass sich Schwarzweiss im "Spiel" eindeutig freiwillig unter Schwarzkopf (ich nenn das Pintomädel jetzt mal so) wirft. (Ich dachte auch, dass sie dieses Verhalten im Video zeigt) Das macht sie sehr häufig und zeigt immer den Bauch.

Ist es nun auch fehlinterpretiert, dass dieses Bauch zeigen Unterwerfung bedeutet?

Schwarzweiss lässt Schwarzkopf auch immer den Vortritt, wenn es die Treppe hoch oder runter geht, Tür raus/rein etc. Sie wartet gar auf sie, um sie vorlaufen zu lassen.
Ich dachte eigentlich bisher, dass sie für sich entschieden hat, Schwarzkopf ist vor mir, und nicht, ich muss konkurrenzieren. :blink:

Vielleicht sollte ich noch beschreiben, wie die Zusammenführung war.
Schwarzkopf kam ja als Welpe zu mir. Die drei Grossen wollten sie in Augenschein nehmen, nachdem sie darauf aber sehr abwehrend reagiert hat, wurde sie die nächsten zwei Wochen komplett ignoriert. Nur einmal, als sie den Abstand zu Silbergrau nicht eingehalten hat, wurde sie von ihm gemassregelt.
Nach zwei Wochen hat sich dann Schwarzweiss ihrer angenommen und sie regelrecht bemuttert. Auch da durfte Schwarzkopf sich bereits über Schwarzweiss stellen und vor ihr ins Haus laufen. Schwarzkopf hat damals bereits (mit 11 Wochen) den Einlass geregelt. Was ich jetzt nicht so ausserordentlich toll fand.
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Frost.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Na dann...

13 Jahre 3 Monate her
#6762
Du mußt Dir das so vorstellen, vielleicht ist Dir dann vieles schlüssiger. Ich nehme an, dass ich richtig damit liegen werde, dass Du keinen MBH im Bestand hast. Was Du genau hast weiß ich nicht - ich ahne es nur, nachdem was mir die videos zeigen.

Du hast Eckhunde, die überhaupt nichts mit diesen Bindehunden zu tun haben in einem strukturierten Rudel.

Egal ob Du ein strukturiertes Rudel hast oder nicht, Deine Hunde agieren aus ihrer Geburtsstellung, wenn Du diese nicht durch Deckelung zerstört hast, was mir die videos nicht zeigen.

Nun kommt ein Bindehunde in diesen Bestand. Die Eckhunde und damit meine ich bei Dir Leithunde V evtl.N wollen mit diesem Hund nichts zu tun haben. Im Gegenteil, es verursacht ihnen innerliches Unbehagen, wenn dieser Hund sich überhaupt bewegt. Aber der Bindehund braucht lebensnotwendig den Körper des eigentlich passenden Eckhundes. Der ist nicht da, also nimmt er sich den nächst möglichen. Leider ist es der Bindehund mit identischer Stellung. Er lebt jetzt innerlich in einer zerrissen Welt. Er braucht lebensnotwendig einen Körper, hat aber nur diesen identischer Stellung. Er wird alles tun, sich diesem trotz innerlichem Widerwillen unterzuordnen.

Immer wieder siehst Du wie zerrissen diese Hunde sind, in ihren hektischen Abläufen. Das ist kein Spielen, was Du da siehst. Das ist Hektik aus Unstruktur.

Es geht nämlich beiden Tieren identisch.

Was ich sehr gut finde, Du siehst es eigentlich selber ganz genau. Du hast doch ein gutes Beobachtungsgefühl. Dir fehlt nur die Erklärung was Du selber richtig siehst.

Genau das kannst Du Dir hier erlesen, wenn Du über Struktur der Hunde Dir alles anliest. Die notwendigen Schlüsse daraus ergeben sich aus dem Selbstverständnis wenn notwendige Struktur im Hausbestand nicht vorhanden ist. Ich denke aus meinen Beschreibungen was die einzelne Geburtsstellung an Geben und Nehmen Bestandteilen in sich trägt kann man das dann auch ohne mich selber ableiten.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Na dann...

13 Jahre 3 Monate her
#6766
Frost, es geht überhaupt nicht um Rangordnung und Unterwerfung und Dominanz. Dieses Bild passt nicht zur Rudelstellung.
Es gibt nix "ich Chef du nix". Da wird keine Chefposition ausgefochten.
Wenn es kracht, passen die Stellungen nicht.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Na dann...

13 Jahre 3 Monate her
#6767
Die Begriffe Rangordnung, Dominanz und Unterwerfung sind in den Köpfen der Menschen tief verankert. Von Lieschen Müller an der Ecke über Hundetrainer bis in die Foren. Und daran wird sich so schnell auch nichts ändern, selbst wenn sie schon keine Gültigkeit mehr haben.

Ich sehe als als sinnvoll an, sie hier mal aufzugreifen und aus Rudelstellungssicht zu erläutern, um es für Neueinsteiger leichter zu machen ihre Hunde und deren Verhalten durch eine andere Brille zu sehen.

Das würde es vielen Menschen einfacher machen umzudenken.
Folgende Benutzer bedankten sich: BDR, Karin, LabbiRR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frost
  • Frosts Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 0

Re: Aw: Na dann...

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#6771
Ok, ich bin jetzt auch verwirrt. Es hat also auch nichts mit dem Alter zu tun. Jegliche pubertäre Phasen, wie wir sie so schön nennen, haben mit fehlenden oder falschen Stellungen zu tun, richtig?

Wenn ich es recht verstehe, liegt nun die Vermutung nahe, dass ich zuerst zwei Eckhunde hatte, Silbergrau und Agouti. Die haben ebenfalls nichts miteinander zu schaffen, müssen also eine relativ grosse Distanz wahren, richtig?
Das würde ja dazu passen, dass Silbergrau und auch Agouti oft abgesondert liegen. Was wahrscheinlich auch der Grund dieser Vermutung ist, da sie auf den Videos eher passiv sind und kaum bis gar nicht in Erscheinung treten.

Allerdings passt es gar nicht zum Verhalten, was ich schon kurz (ein, zwei Tage) nachdem Agouti hier war, beobachten konnte. Die beiden haben nämlich zusammengelegen und auch in derselben Manier "gespielt" wie nun die Doppelstellungen.
Das Separieren kam meiner Ansicht nach erst mit zunehmendem Alter, ohne Zutun eines dritten Hundes.
Langsam glaube ich, Silbergrau und Agouti sind stellungsschwach bis stellungslos und wissen selber nicht, wohin sie gehören. Gibts das?

PS. Im Verhalten zueinander deckel ich die Hunde eigentlich nicht, nur wenn sie mir in die Quere kommen. Z.B. wenn ich einen Hund rufe, der andere glaubt, diesen auf Distanzu zu mir halten zu müssen. Macht nur Schwarzkopf manchmal.
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Frost.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Na dann...

13 Jahre 3 Monate her
#6775
Frost schrieb: Ok, ich bin jetzt auch verwirrt. Es hat also auch nichts mit dem Alter zu tun. Jegliche pubertäre Phasen, wie wir sie so schön nennen, haben mit fehlenden oder falschen Stellungen zu tun, richtig?

Nein, das glaube ich nicht, natürlich gibt es die einzelnen Entwicklungsphasen jedoch denke ich, dass man sehr genau differenzieren muss welches Verhalten entssteht durch nicht passende Stellungen und welches ist entwicklungsbedingt.

Langsam glaube ich, Silbergrau und Agouti sind stellungsschwach bis stellungslos und wissen selber nicht, wohin sie gehören. Gibts das?

Das gibt es, aber da wäre ich ganz vorsichtig, auch stellungsstarke Hunde können negative Automatismen entwickeln, das gilt es herauszufinden

PS. Im Verhalten zueinander deckel ich die Hunde eigentlich nicht, nur wenn sie mir in die Quere kommen. Z.B. wenn ich einen Hund rufe, der andere glaubt, diesen auf Distanzu zu mir halten zu müssen. Macht nur Schwarzkopf manchmal.
Das beschriebene wäre eventl. noch ein Indiz für Stellungsgleich
Lg Anne Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Na dann...

13 Jahre 3 Monate her
#6793
hallo Frost, und herzlich willkommen hier :)

lies dich in Ruhe ein und wenn Zeit ist, packe deine Hund eein und fahr zu Barbara :)

ich habe hier auch doppelbesatz sitzen. ich fand sie kloppen sich nicht, also alles gut.
seit ich es aber durch die Augen der Rudelstellungen betrachte sehe ich sehr deutlich, dass meine Hunde nicht zusammen wohnen wollen.
da eine Hündin 15 Jahre ist, werde ich JETZT akut nichts ändern, außer dass jeder den Raum bekommt den er möchte. ich unternehme oft getrennt mitihenn was.

und wenn meine Oma mal nicht mehr ist, suche ich passende Hunde für die kleine. und DANN kann ich sagen ob und was sich hier geändert hat.

aber dass sich was ändern wird, weiß ich. meine kleine ist im alleingang so super, nur wenn die Oma dabei ist, wendet sie sich ab.

also nicht abschrecken lassen, der Hunde zuliebe :)

lg Silke
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.666 Sekunden
Powered by Kunena Forum