Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Ein "grüezi" aus der Schweiz

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 4 Wochen her
#78175
Renate,
du darfst dir so einen Workshop nicht wie ein riesiges Hundetreffen vorstellen, wo zig Hunde rumrennen.
Auf der Wiese sind immer nur deine Hunde und dann jeder einzelne von ihnen alleine mit ganz wenigen passenden Hunden. Ansonsten sind die Hunde fernab vom Geschehen im Auto oder du kannst einsam mit ihnen spazierengehen, wenn du magst.
Bei uns ist das kein Hundegruseltreffen ;)
Auch ältere Hunde können das ganz gut vertragen. Und es ist wichtig, wirklich alle Hunde, die zusammenleben zu sehen. Sonst ist es eigentlich sinnlos, weil man über die Rolle des Daheimgebliebenen im Rudel nichts weiß.
Bring ihn mit :)
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 4 Wochen her
#78176
Hi,

Ich kann auch nur dazu raten, unbedingt alle Hunde mitzubringen! Sonst bist du hinterher auch nicht schlauer :( daheimlassen würde ich einen Senior nur dann, wenn er wirklich schon im sterben liegt, aber das ist bei dir ja zum Glück nicht der Fall.
Manchmal sieht man gerade bei den alten Hunden ein regelrechtes Aufblühen, wenn sie auf einen guten passenden Hund treffen.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Renate
  • Renates Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6
  • Thanks: 5

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 4 Wochen her - 12 Jahre 4 Wochen her
#78181
Also wenn es irgendwie geht nehm ich Ochûn schon mit. Aber er hat eben schon lähmungserscheinungen in den Hinterbeinen und langes zusammengekauertes liegen im Auto ist für ihn nicht optimal. Dann kommts auch sehr auf's Wetter an - kaltes und nasses Wetter verträgt er überhaupt nicht mehr. Bestünde denn vor Ort auch die Möglichkeit, meinen Opa in einem ruhigen Zimmer unterzubringen?, das wäre vielleicht noch eine Option. Denn eigentlich hätte ich ihn ja schon gerne mit dabei.

Keine Angst - ich stelle mir das nicht wie ein jeder mit jedem Hundetreffen vor :)
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Wochen her von kage.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Shari
  • Sharis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 427
  • Thanks: 475

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 4 Wochen her
#78210
Hallo Renate, ich auch das Problem mit meiner NLH. Sie hat Spondylose und diverse Baustellen. Das lange Liegen habe ich mit Schmerzmittel kuriert und während des WS waren alle Krankheiten nicht sichtbar, als sie auf eine schöne N3 traf. Bring ihn mit, vielleicht blüht er auf.... LG
Kerstin mit RR Amy V3 und immer im Herzen Shari NLH (6.07.04-17.05.15)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 4 Wochen her
#78334
Ja, Shari hat recht. Du kannst die tollen Videos sehen von ihren Hunden, wenn Du auf dem WS warst und freigeschaltet wurdest. Ihre Hündin schlurfte zunächst mit der Hündin, mit der sie zusammenlebt, desinteressiert über die Wiese.

Als ihr dann eine zu ihr passende Hündin vorgestellt wurde, wachte sie auf, tänzelte, freute sich, flirtete, und wich der wildfremden Hündin nicht mehr von der Seite. Das war so rührend und so schön! Das werde ich nie vergessen! :heart:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 4 Wochen her
#78337
Renate schrieb: Also wenn es irgendwie geht nehm ich Ochûn schon mit. Aber er hat eben schon lähmungserscheinungen in den Hinterbeinen und langes zusammengekauertes liegen im Auto ist für ihn nicht optimal. Dann kommts auch sehr auf's Wetter an - kaltes und nasses Wetter verträgt er überhaupt nicht mehr. Bestünde denn vor Ort auch die Möglichkeit, meinen Opa in einem ruhigen Zimmer unterzubringen?, das wäre vielleicht noch eine Option. Denn eigentlich hätte ich ihn ja schon gerne mit dabei.

Keine Angst - ich stelle mir das nicht wie ein jeder mit jedem Hundetreffen vor :)

Kommt darauf an welchen Workshop Du besuchst und wie die Temperaturen sind.

In Kemmern kann Dein kranker Hund im nicht so weit entfernten Vereinsgebäude warten bis er dran ist und auch hinterher kann er dort warten bis Du fertig bist.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Renate
  • Renates Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6
  • Thanks: 5

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 3 Wochen her
#78559
so - habe mich soeben für den Workshop am 28.9. mit allen meinen 3 Hunden angemeldet und am 29.9. gleich noch dazu als Wiederholer :) hätte ich da meine Hunde auch nochmal auflisten sollen?????

Vermutlich kommt noch eine Freundin mit ihrem Saarloos-Welpen an den Workshop mit - dann wären wir "Schweizer" glaube ich komplet :silly:

Ochûn geht es im Moment sehr gut - ich hoffe das bleibt bis September so :)

Ich freue mich schon rieseig und bin gespannt was meine Hunde für Stellungen haben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, kristinmitpodi, Zissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 3 Wochen her
#78655
Wie schön, dann sehe ich zu, dass ich auch dabei bin!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 3 Wochen her
#78679
siehste Karen, noch ein Grund mehr, dass wir im September zusammen runter fahren :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.205 Sekunden
Powered by Kunena Forum