Hallo Zusammen
Ich bin Renate, wohne in der Schweiz und habe 3 Hunde. Mit Silvia K und Brigitte studieren wir gerade unsere Hunde von einer ganz neuen Seite und versuchen die Stellungen unserer Hunde herauszufinden - das ist ja keine einfache Kiste

. Ich werde im September oder Oktober zum Workshop kommen, muss aber den Termin erst noch im Geschäft abklären - ich hoffe dass ich mit Siliva und Brigitte Ende September kommen kann.
Dann wollt ihr ja sicher auch noch etwas über meine Schnüffelnasen wissen:
Levana, 8-jährige Wolf-/Husky-/Akita-Mischlingsdame unkastriert
Ich habe sie mit ca. 2 Jahren aus der Tierschutz übernommen, sie war in der Tötungsstation in Spanien. Sie war ein extremer Angsthund was die Umwelt betrifft, aber mit anderen Hunden ausgesprochen dominant. Levana ist unter meinen Hunden die unangefochtene "Chefin". Bei ihr lasse ich keine Fremdhundebegegnungen zu, da sie keine rudelfremden Hunde akzeptiert - ausser unkastrierte oder kastrierte dominante Rüden. Dafür hat sie ein Faible für Welpen, die bemuttert und beschützt sie gerne.
Dann gehört zu unserem Rudel unser Rhodesian-Ridgeback Opa "Ochûn". Er ist 12 Jahre alt und ist altershalber körperlich etwas eingeschränkt. Er wird von Levana geschickt, wenn Sicherungsaufgaben zu erledigen sind, meist macht er das in ihren Augen aber zu wenig gut und sie machts dann halt lieber selber. Früher startete er laut bellend durch wenn er an der Leine laufen musste und es kamen fremde Hunde in Sicht. Wenn er frei lief, rannte er los und checkte den fremden Hund ab, dabei baute er sich extrem auf - und dann war's meist schon o.k. Ochûn hängt sehr stark an mir.
Und dann gehört noch Chumani zu unserem Rudel, Er ist ein 15 Monate junger Saarloos. Er kam mit 8 Wochen aus dem Tierheim zu uns. Er ist sehr souverän bei Hundebegegnungen, allerdings lasse ich ihn nicht mit mir fremden Hunden zsammen, sondern nur mit Hunden die ich kenne und einschätzen kann. Dementsprechend geht er gelassen auf ihm fremde Hunde zu. Er hat einen unglaublichen Vorwärtsdrang und es ist mir schier unmöglich ihn an der Leine neben mir zu halten.
Wir sind viel mit dem Rudel von Silvia K (dann ohne Levana) und/oder mit dem Rudel von Brigitte unterwegs. Dabei bleibt Ochûn meist bei mir und Chumani läuft vor und holt diejenigen Hunde die sich zu weit vom Rudel entfernen wieder zurück.
Meine vage Einschätzung ist aktuell:
Levana - MBH
Ochûn - V3
Chumani - VLH oder V2 ???
Ich bin ja mal gespannt auf Eure Meinungen
Liebe Grüsse
Renate und Co.