Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Ein "grüezi" aus der Schweiz

  • Renate
  • Renates Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6
  • Thanks: 5

Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 1 Monat her
#77405
Hallo Zusammen

Ich bin Renate, wohne in der Schweiz und habe 3 Hunde. Mit Silvia K und Brigitte studieren wir gerade unsere Hunde von einer ganz neuen Seite und versuchen die Stellungen unserer Hunde herauszufinden - das ist ja keine einfache Kiste :silly:. Ich werde im September oder Oktober zum Workshop kommen, muss aber den Termin erst noch im Geschäft abklären - ich hoffe dass ich mit Siliva und Brigitte Ende September kommen kann.

Dann wollt ihr ja sicher auch noch etwas über meine Schnüffelnasen wissen:

Levana, 8-jährige Wolf-/Husky-/Akita-Mischlingsdame unkastriert
Ich habe sie mit ca. 2 Jahren aus der Tierschutz übernommen, sie war in der Tötungsstation in Spanien. Sie war ein extremer Angsthund was die Umwelt betrifft, aber mit anderen Hunden ausgesprochen dominant. Levana ist unter meinen Hunden die unangefochtene "Chefin". Bei ihr lasse ich keine Fremdhundebegegnungen zu, da sie keine rudelfremden Hunde akzeptiert - ausser unkastrierte oder kastrierte dominante Rüden. Dafür hat sie ein Faible für Welpen, die bemuttert und beschützt sie gerne.

Dann gehört zu unserem Rudel unser Rhodesian-Ridgeback Opa "Ochûn". Er ist 12 Jahre alt und ist altershalber körperlich etwas eingeschränkt. Er wird von Levana geschickt, wenn Sicherungsaufgaben zu erledigen sind, meist macht er das in ihren Augen aber zu wenig gut und sie machts dann halt lieber selber. Früher startete er laut bellend durch wenn er an der Leine laufen musste und es kamen fremde Hunde in Sicht. Wenn er frei lief, rannte er los und checkte den fremden Hund ab, dabei baute er sich extrem auf - und dann war's meist schon o.k. Ochûn hängt sehr stark an mir.

Und dann gehört noch Chumani zu unserem Rudel, Er ist ein 15 Monate junger Saarloos. Er kam mit 8 Wochen aus dem Tierheim zu uns. Er ist sehr souverän bei Hundebegegnungen, allerdings lasse ich ihn nicht mit mir fremden Hunden zsammen, sondern nur mit Hunden die ich kenne und einschätzen kann. Dementsprechend geht er gelassen auf ihm fremde Hunde zu. Er hat einen unglaublichen Vorwärtsdrang und es ist mir schier unmöglich ihn an der Leine neben mir zu halten.

Wir sind viel mit dem Rudel von Silvia K (dann ohne Levana) und/oder mit dem Rudel von Brigitte unterwegs. Dabei bleibt Ochûn meist bei mir und Chumani läuft vor und holt diejenigen Hunde die sich zu weit vom Rudel entfernen wieder zurück.

Meine vage Einschätzung ist aktuell:
Levana - MBH
Ochûn - V3
Chumani - VLH oder V2 ???

Ich bin ja mal gespannt auf Eure Meinungen :cheer:

Liebe Grüsse
Renate und Co.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gizmo
  • Gizmos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 50

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 1 Monat her
#77406
Hallo und herzlich Willkommen hier!

Das hört sich ja alles mega spannend an. Deine Hunde würde ich ja zu gerne mal life sehen "Wölfe" schmacht :)

Hast du Fotos von ihnen?

Viel Spass hier ;)

Antworten findest du hier auf jeden Fall!
lg
Claudi

Gizmo NLH (*2004 - geschätzt - )

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte (Talmud)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene#
  • Aquene#s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2360
  • Thanks: 2220

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 1 Monat her
#77415
hallo und Herzlich Willkommen
WS steht schon halb fest, das ist aber schön und Buch gelesen?
du hast ja schon eine grobe Voreinschätzung vorgenommen, da bin ich dann ja mal gespannt wie gut du die Hunde erkannt hast :)
Aber ihr habt ja zu dritt gerätselt, da fiebern wir eben alle zusammen :lol:
Fals du Fragen hast her damit
und dann viel Spass hier und viel Aha Erlebnisse


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 1 Monat her
#77420
Ob Du wirklich Eckhunde im Bestand hast zeigen Deine Beschreibungen eher nicht. Ein realer MBH hat es meistens gar nicht nötig , seine Stellung nach außen im eigenen Hausbestand laufend darzustellen und Chefs kenne ich nicht. Außer im optischen Verhalten von N2s oder V2s, die die fehlende Eckhundstellung versuchen einzunehmen,

Deine Einschätzung MBH und VLH und die dazugehörigen Beschreibungen, passen nicht zusammen.

Solltest Du MBH und V3 real haben, dann würdest Du etwas anderes schreiben , solltest Du tatsächlich einen jungen VLH haben. Außerdem leben beide zu lange zusammen, so dass Du auch hier etwas anderes schreiben würdest wenn es passende Hunde wären.

Das VLH? wie verrückt an der Leine zieht, wenn Du mit ihm alleine unterwegs bist, könnte eher auf V2 hindeuten. Die LEithunde egal welche gehen gar nicht gerne an der Leine und wehren sich in jungen Jahren lange dagegen. Aber sie ziehen dabei nicht vorne weg, sondern bleiben eher stoisch stehen und ziehen dann eher nach hinten raus.

Wenn der junge Hund wie verrückt vorne rauszieht, wenn andere Hunde mit dabei sind, deutet eher auf Flucht als auf Führung hin. Und das wiederum würde bedeuten, Du hast von dieser Stellung noch einen Hund im Bestand.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Alex83, Gizmo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 1 Monat her
#77438
Hallo und herzlich Willkommen!
Ich muß gleich neugierig sein!
Wolf-Mischling? Wirklich??? Bitte ein Foto! :whistle:
Du hast ja schonmal ne richtig gute Beobachtungsgabe für Deine Hunde.
Sehr interessant...
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 1 Monat her
#77439
Hi,

Herzlich Willkommen! Klingt nach einer interessanten Truppe!

Das extreme Ziehen an der Leine würde ich auch am Ehesten einem 2er Bindehund zuordnen...
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Renate
  • Renates Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6
  • Thanks: 5

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 1 Monat her
#77459
Das sind ja auch alles nur Rätseileien bei meinen Beständen.

Bei Levana meinte ich mit "Chefin" nicht, dass sie dies bei unseren Hunden darstellen muss. Im Gegenteil, sie wird von beiden Rüden akzeptiert ohne dass sie gross etwas macht. Sie hat ohne grosse Anstrengungen alles unter Kontrolle und wird von den Rüden respektiert. Sie würde z.B. niemals im Spiel von einem der Buben angerempelt werden. Sie liegt auch immer zentral. Sollte es mal etwas zu regeln geben, werden ihre Korrekturen sofort akzeptiert -> splitten, ein kurzes Knurren oder fixieren reichen da schon aus.

Der junge Rüde will immer vorne weg gehen, nicht nur wenn ich mit dem ganzen Rudel unterwegs bin. Er ist immer mit Erkundungsverhalten beschäftigt. Wenn ich mit ihm arbeite ist er voll dabei, aber hinten gehen an der Leine ist einfach nicht sein Ding.
Er schlichtet in dem er splittet, oder wenn sich Hunde zu frech benehmen (oder eben nicht passend sind?), versucht er diese zu stoppen in dem er T-Stellung einnimmt oder einzuschränken indem er versucht sie auf den Boden zu ziehen (über den Nacken).

Hmmh - Ochûn ist immer und sofort bereit zu agieren und zu sichern. Ich habe aber das Gefühl, dass das ein Muster ist, und er dies eigentlich gar nicht tun möchte. Denn wenn ich mit ihm am arbeiten bin und er sich auf mich konzentrieren kann, kommt es mir oft so vor, als ob er nun die anderen Hunde nicht sehen muss und deshalb so tut als ob er sie auch gar nicht gesehen hätte. Von daher könnte er ja auch ein N? sein, oder so.

Im Umgang untereinander ist es so, dass zu Hause im Haus alle Hunde sehr ruhig und entspannt sind. Es wird auch sehr wenig bis gar nicht gespielt. Im Garten gibt es aber Trainingseinheiten für Chumani. Wobei Levana entscheidet was trainiert wird und wann damit aufgehört wird (sofern ich nicht schon vorher gestoppt habe, denn es kann auch vorkommen, dass Ochûn als Übungsobjekt herhalten soll, was ich natürlich nicht zulasse).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Renate
  • Renates Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6
  • Thanks: 5

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 1 Monat her
#77463
Ob wirklich Wolf-Mischling kann ich nicht mit Sicherheit sagen, das wurde mir von der Tierschutz-Organisation so gesagt.

so - ich versuch mal Fotos einzustellen.






Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 1 Monat her
#77467
wow, das sind schöne Hunde.
Aber eine reinrassiger Saarloos ist das nicht. ;)

Willkommen übrigens :)
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gizmo
  • Gizmos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 50

Re: Aw: Ein "grüezi" aus der Schweiz

12 Jahre 1 Monat her
#77469
Schöööööne Hunde!

Danke für die Fotos :)
lg
Claudi

Gizmo NLH (*2004 - geschätzt - )

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte (Talmud)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.703 Sekunden
Powered by Kunena Forum