Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Freu mich hier gelandet zu sein!

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Freu mich hier gelandet zu sein!

12 Jahre 4 Wochen her
#77985
Hallo liebe Tierfreunde!
Ich habe zwar seit meiner Kindheit Katzen( und andere Tiere), jedoch wurde der Wunsch nach einem Hund so stark, dass ich jetzt, wo ich die Zeit, den Platz und die " Nerven" habe, :D einem Siberian Husky-mädel die Tür und mein Herz geöffnet habe.
Ich stehe noch ganz am Anfang, was die RS anbelangt und lese mich erst mal durch alle Infos, die ich finden kann (das Buch ist auf dem Weg zu mir).
Meine Hündin ist 8 Monate, seit der 10 Woche bei mir und (noch)" nicht kaputt gespielt" durch 1001 Eiziehungsstile.
Wenn es nicht stört, kann ich ja mal ne Kurzbeschreibung liefern- wohl wissend, dass das natürlich keine Beurteilung ersetzt.
Sie stammt aus einem 8 er Wurf mit 2 Weibchen und 6 Rüden.
Die Eltern leben Beide beim Halter. Der Vater ist ein Arbeitstier und Jäger, die Mutter ruhig, souverän, gelassen, tiefenentspannt und endlos geduldig mit den Welpen.
Über die Lage kann ich leider nix sagen, weil ich die RS damals noch nicht kannte und die Welpen auch die Welt erkundet haben und rumwuselten.

Ich hab sie lange beobachtet und oft besucht und wollte einen Hund mit mittlerem Energieniveau, der freundlich, angstfrei und gehorsam der Mutter gegenüber ist. Das war bei den Welpen gut zu erkennen, als die spitzen Milchzähnchen das Gesäuge der Mutter piekten, knurrte die mom leise und meine Hündin "verstand" sofort und ging freundlich spielen oder schlafen.
Es gab auch Geschwister, die die anderen immer bestiegen, viel doller zubissen und auf die Abbruchsignale der Mutter mit ständigen Bedrängen reagierten, so dass die Mutter dann wegging.
Die kamen für mich nicht in Frage- meine Hündin spielte aber mit diesen "Rabauken" um so lieber :lol: .
Jetzt zu Malaika (meine)
Sie reagiert super auf Abbruchsignale, hat totale Impulskontrolle (beim Futter) lässt das Futter liegen, bis ich es freigebe und setzt sich hin und guckt zu mir wenn wir kleine Tiere sehen, ob sie hin darf.( Bei Rehen und Grosswild bin ich allerdings noch machtlos.)
Freundliches Gehorsam ist für mich wichtig, denn ich pflege meinen nach 4 Schlaganfällen gelähmten Ehemann zu hause und kann keinen Hund gebrauchen, der alle Entscheidungen selber trifft, meinem Mann das Futter klaut, die Katzen jagt, aller Therapeuten anspringt, oder sich im Krankenbett breit macht :D- Nix davon tut sie *freu*
Da ist sie super drauf und ganz spielerisch- so als mag sie es, dass man ihr sagt was hier ok ist und was nicht.
Bei unserm Hauskater legt sie sich ab und den Kopf auf die Pfoten oder schiebt ihr Spielzeug mit der Nase an ihn ran.
Bei Spaziergängen läuft sie ca 3-10 Meter vor mir, dreht sich immer wieder um (so alle 10 sekunden kurz) und reagiert gut auf Hand-oder-Rufzeichen , rechts, links, komm ran, oder bleib.
Dabei ist sie vom Schritt her absolut leichtfüssig tänzelnd, ermüdet NIE, man hat sie schon Duracell-häschen genannt, arbeitet mit Kommandos auch bei Hitze oder Müdigkeit mit-( legt sich aber sofort entspannt ab,wenn man sie "entlässt" und ihr zeigt, dass es nix zu tun gibt)
Sie ist neugierig, nimmt Vieles wahr, also sehr aufmerksam und probiert alles selbstständig aus ohne Angst, klettern und schwimmen, in Rascheltunnel krabbeln usw. bellt nie (Ausnahme Igel) Ohren und Schwanz immer oben, sie ist sehr hochbeinig , schlank und nicht "rüdig", kein pöbeln oder Beinheben, aber bei Hundebegnung leider zuuu freundlich.
Sie läuft hin und geht in Spielaufforderung, dabei liegt sie in 80% der Fälle mit lachendem Gesicht unten und gurrt (nicht knurren-eher dieses Spielgeräusch) wenn die Spielpartner ruhiger sind- wenn die aktiver sind, wird oft dieses Jagen, auf die Hinterbeine stellen, Tauziehen oder Lefzenknabbern gezeigt.
Fressen lässt sie stehen, wenn ranghöhere (ältere) Hunde dabei sind.

Ich finde sie istn ziemlicher Hippie, für sie ist die Welt ein einziger grosser "peace-iger" Spielplatz, alle Hunde sind Freunde, und man ist auf der Welt um so viel Spass wie möglich zu haben- danach wird gepennt. Es gibt sicher Hunde, die sie absolut nervig finden- aber sie liebt alle Hunde und geht statt zu den anderen Herrchen (auch wenn die Leckerli haben) lieber zu deren Wuffs.

Eine Situation, die allerdings ganz schlimm für mich war, Abendspaziergang mit ihrem Hundefreund ein Rhodesian Ridgeback und Halterin.
Beide Hunde offline :S ich weiss mein Fehler- und wir Mädels haben gequatscht- auf einmal verabschiedet sich mein Hund und jagt 2 grossen schwarzen Schatten hinterher -über n Bach ins Dickicht.
Hat zwar auf Pfiff gebellt, aber scheinbar nur um uns zur Jagd zu rufen. Da hatte ich echt Sorgen.
Seit dem hab ich sie in wildreicher Gegend an der Schleppleine, denn sie ist gerade in der Pubertät, läufig und bisweilen "taub" zumindest für mich.

Da ich ihre Stellung nicht weiss, aber sie NIE hinter mir ist ausser sie buddelt mal, hab ich gestern einen V-Test probiert.
Ich hab mir "Eier" wachsen lassen und bin mit ihr ohne Leine dran (sicherheitshalber hab ich eine in der Tasche, denn ich will keinen Nachwuchs) nur durch meine Aufmerksamkeit und Präsenz die grosse Runde (Wiese) gelaufen, da wo sie schon jagen war.
Hab sie bewusst vorgehen lassen und nicht ständig rangequatscht, gelockt oder abgelenkt mit albernen Spielchen (wie gerne bei jagdlich anbitionierten Hunden empfohlen wird)
Ich hab mich wie im Rausch gefühlt, denn mein Hund merkte scheinbar, wie ich innerlich erwachsen wurde und nicht ihr Spielkamerad draussen bin.
Sie guckte ständig nach mir, reagierte prompt, blieb in viel engerem Radius als sonst mit der Schleppleine, "fragte" bei jedem Abbiegen welche Richtung und blieb neben mir, und beschäftigte sich nicht wie sonst mit ihren Spielchen, als ich mich setzte und Schwäne beobachtete.

Könnte sie ne V2 ider V3 sein? Für ne VLH agiert sie evtl zu viel- oder gibt es da auch Hibbelhunde?
Sie geht vorwärts, ist aktiv, kontaktfreudig, nie ängstlich, reagiert auf Hundemassregelungen (wir haben regelmässig Kontakt mit ihrem Ursprungsrudel und den grossen Brüdern und Schwestern) mit angstfreiem, gutmütigem Verständnis, also nimmt Anweisungen entgegen.
Wenn sie zu hibbelig ist, wird sie zb von ihrer grossen Schwester gebremst, bevor sie mit ihr spielt.
Sie bewegt sich viel, beobachtet aus der Bewegung heraus und guckt zurück wenn sie was gesehen hat. Schade finde ich, dass sie mit mir wenig schmust oder Körperkontakt sucht.
Besuch (Mensch oder Hund) wird mit angelegten Ohren und ab Schultern wedelndem Körper begrüßt.
Kann man sich davon eigenlich schon ein Bild machen?

ganz liebe Grüsse
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Freu mich hier gelandet zu sein!

12 Jahre 4 Wochen her
#77991
Hallo und Herzlich Willkommen!

Das ist aber mal eine lange Vorstellung. Schön so einen Einblick in euren Alltag zu bekommen.

Über die Stellung deines Hundes sagt es mir allerdings überhaupt nichts, muss ich gestehen.
Ich kann weder einen N2 noch einen N3 ausschließen, alles offen.

Reizüberflutet kann auch ein Leithund hibbelig sein, das kommt schon vor.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schlittenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Freu mich hier gelandet zu sein!

12 Jahre 4 Wochen her - 12 Jahre 4 Wochen her
#77992
Mist das mit den Bildern klappt wohl noch nicht so richtig, mal sehn.
Also da ist mal n Teil des Rudels, Mom, Schwester und neue Welpen, sowie der Ridge (ihr Freund) und die Weisse ihre grosse Schwester, die immer mal bei uns wohnt.
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Wochen her von Schlittenwolf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Freu mich hier gelandet zu sein!

12 Jahre 4 Wochen her
#77995
Zerafina schrieb:
Über die Stellung deines Hundes sagt es mir allerdings überhaupt nichts, muss ich gestehen.

Schade, wüsste gern, wie ich den Wuff stressfrei und optimal durch den Tag kriege :) .
Sie ist so toll und ich will nix kaputt machen.

Danke trotzdem :cheer:
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Freu mich hier gelandet zu sein!

12 Jahre 4 Wochen her
#77996
Auch von mir ein Herzliches Willkommen.

Deine Vorstellung war schon mehr als ausführlich, das ist schon Fleißarbeit.

Wie bist du eigentlich auf einen Husky gekommen, denn das ist kein Hund für Anfänger?!

Und gleich die nächste Frage, wie kamst du zu RS.

Rauszulesen war für mich, dass du dabei bist deinem Hund die menschliche Sprache beizubringen.
Bei RS begeben wir uns in die Welt der Hunde und kommunizieren mit ihnen in ihrer Sprache.

Einen Tip von mir, laß die Schlepp dran, der Jagdtrieb entwickelt sich erst gerade.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Freu mich hier gelandet zu sein!

12 Jahre 4 Wochen her
#77997
Hallo und Herzlich Willkommen. :)

Mich würde auch interessieren, wie du hier her gelangt bist. Hast du denn vor, deine Hündin auf einem Workshop einschätzen zu lassen?

Eine Bitte hätte ich: Streiche das Wort "spielen" aus deinem Wortschatz. ;) Beobachte mal ganz genau, was die Hunde da im Einzelnen tun und ob du einen Sinn erkennen kannst oder ob es immer wieder das Selbe ist ohne das eine Entwicklung sichtbar ist.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Freu mich hier gelandet zu sein!

12 Jahre 4 Wochen her
#77998
Hallo Steinchen!
Ja man holt sich nicht einfach so als Anfänger mal n Husky ;)
Trotzdem war das ne lange (über ein Jahr dauernde) Überlegung. Mit Unmengen Hausaufgaben, Büchern, Rudel besuchen, YT-Videos und langen Wanderungen allein bei jedem Wetter um zu klären, dass ich das auch in Zukunft bringe.
Da ich durch mein Leben mit Katzen willensstarke und auch eigensinnige Lebewesen schätzen gelernt hab, kam für mich nur ein Hund vom Urtyp in Frage.
Ich liebe die Art wie sie sich durch Leben bewegt, ihren eigenen Kopf hat, nicht riecht, mit mir dabei hilft das 1x1 der Hunde von der Pieke auf zu lernen.
Die menschliche Sprache brauch ich nur für die Kommandos, denn wenn sie Lust hat, kann sie später (wenn sie ausgewachsen ist) ziehen. Hab mir einen Roller geholt und gehe das mal ganz entspannt an, lasse sie an lockerer Leine (mit Gummiteil ) nebenher laufen.
Letztendlich denke ich gibt es keine Anfängerhunde in DEM Sinne- Fehler kann ich bei jeder Rasse machen, aber da ich mir die Zeit nehme auf ihre Bedürfnisse einzugehen (jetzt durch RS evtl noch viel,besser als jemals erwartet) und immer Kontakt zu anderen Huskyleuten habe -stehe ich nicht allein da und lass mir viel vom Hund zeigen, was ihr wichtig ist.

Ja das mit der Schlepp bleibt erst mal, denn es war gestern ja nur ein Test, OB sie sich an mir orientiert, wenn ich mich komplett auf sie einstelle und jeder Handlung erlaube oder unterbinde.
Das ich kein russisches Roulette auf Kosten unserer einheimischen Tierwelt spiele, versteht sich für mich von selbst- kam aber sicher in meinem Anfangspost nicht so deutlich rüber :)
glg Corina
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Freu mich hier gelandet zu sein!

12 Jahre 4 Wochen her - 12 Jahre 4 Wochen her
#78000
Hallo Sabuco!
Gelandet bin ich über Amazon und die Bewertung des Buches.
Da hat irgendwas click gemacht!
Kanns nicht anders sagen- aber ich hab gefühlt, dass da was dran ist, was über jede "Hundeschultechnik mit Clickerchen und Leckerchen" hinaus geht. Hab direkt ne Gänsehaut bekommen aber erst mal NIX verstanden :D
Das mit dem Spielen ist so ne Sache, dachte das ist in dem Alter (8Monate) einfach normal...*kopfkratz*
Hast Du da paar weiterführende Infos für mich?

glg Corina
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Wochen her von Schlittenwolf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Freu mich hier gelandet zu sein!

12 Jahre 4 Wochen her
#78003
Ach so Seminar würde ich gerne machen, allerdings bin ich durch meinen Mann eher ortsgebunden (Berliner Raum) leb zwar auf dem Land- aber Berlin wäre für mich als Veranstaltungsort gut machbar.
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Freu mich hier gelandet zu sein!

12 Jahre 4 Wochen her - 12 Jahre 4 Wochen her
#78004
Der Riesenberg Infos wartet im geschlossenen Bereich darauf, von dir selbst erkundet zu werden. Die Freischaltung ist aber einen Workshop-Besuch gebunden, weil es nichts bringt, ohne vorher mal ein bisschen was live gesehen zu haben und praktisch Loslegen gelingt auch erst richtig, wenn man die Stellung seines Hundes kennt.

Zum Thema Spielen...

Wenn du passende Stellungen miteinander agieren siehst, dann ist das Ziel immer der Aufbau einer Gemeinschaft und gegenseitigen Vertrauens. Das Verhalten kann dann auch turbulent sein, aber die Atmosphäre (die Energie der Hunde) ist viel ruhiger und die Handlungen zielgerichtet. Wenn du wildes Gekämpfe oder Gerenne siehst, das keine Fortschritte macht oder sogar immer wilder wird, dann sind es keine passenden Stellungen und dann schadet das den Hunden.


In Berlin (bzw. Horstfelde) ist am 12 und 13. Oktober Workshop. Schau mal oben in den Veranstaltungskalender.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Wochen her von Sabuco.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schlittenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.695 Sekunden
Powered by Kunena Forum