Letztes Wochenende war ich mit meinem Hund Caruso in Horstfelde, um ihn einschätzen zu lassen. Mein Tipp war NLH, der auch zunächst von Barbara Ertel bestätigt wurde. Aber auf den N3 hat er nicht reagiert, aber auf den V2, so dass er ein VLH ist. Barbara Ertel hat ihn dann als VLH mit Defiziten gekennzeichnet.
Ich habe Caruso seit 3 Monaten aus der Tiernothilfe. Im Alter von ca. 10 Monaten (genaues Geburtsdatum ist nicht bekannt) wurde er mit 2 Geschwistern aus schlechter Haltung in Ungarn befreit. Dann kam er für ca. 4 Monaten ins Tierheim in Ungarn, wurde geimpft, kastriert usw. Danach kam er dann in ein Tierheim in Deutschland, in dem ich ihn nach ca. 3 Monaten gefunden habe.
Bei einem Führungsseminar im Dog-Institut in Berlin von Maja Nowak habe ich dann von Barbara Ertel erfahren und ihr Buch mit Interesse gelesen. In der Vergangenheit hatte ich vor allem 2-3 Hunde und das Buch hat für mich einige Fragen geklärt, warum sich manche Hunde verstanden und andere nichts miteinander anfangen konnten oder es sogar in einer Kombination Konflikte gab.
Zur Zeit möchte und kann ich nur einen Hund haben und bin insofern froh, dass ich zufällig einen dafür geeigneten Hund ausgesucht habe. Auch sonst bin ich total glücklich Caruso. Er ist ein sehr ruhiger, aber auch unsicherer Hund. Nur beim Spazieren stöbert er gerne die Vögel auf, so dass wir nun an dem Thema Entschleunigung arbeiten und alles ruhiger angehen lassen. Die Beiträge zum Thema Entschleunigung in dem Forum fand ich sehr hilfreich.
Ich freue mich auf einen Austausch mit Euch.
VLH, stellungsschwach mit Defiziten, Caruso *Februar 2012
Folgende Benutzer bedankten sich: GinaLeon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.