Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo allerseits!

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Hallo allerseits!

11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her
#98125
Scotty NLH durfte ja auch mit Luna N3 laufen. Und der Unterschied zu Rednose war gewaltig. Okay dazu kam noch, dass Scotty ein potenter Rüde ist :lol: . Aber ich finde auch, dass Luna und Rednose so toll zusammen gepasst haben :)

@ Sanne: Ich habe Luna als sehr ruhig kennengelernt und keines Wegs nervös.
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von Beam me up Scotty.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Medomino
  • Medominos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 76
  • Thanks: 60

Re: Aw: Hallo allerseits!

11 Jahre 10 Monate her
#98168
Hallo Looney,
mir hat deine N3 in dem Video mit Rednose NLH sehr gut gefallen. Sie hat Rednose super gesichert und wirklich tolle Arbeit geleistet. Rednose hat sich komplett anders gezeigt als sie mit ihrem Sicherungshund arbeiten konnte und hat deiner Luna sofort vertraut. Ich würde dieser tollen Hündin eine Chance geben, wenn du sowieso schon überlegst, einen NLH aufzunehmen. Die beiden hatten sofort eine richtig gute mentale Verbindung.
Wenn du einen Welpen dazu nimmst, bekommst du auch oft ein Überraschungspaket. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, Rednose erstmal in Pflege zu nehmen, um zu sehen, ob sie mit dem Leben in Berlin zurecht kommt.
Ich wohne übrigens auch in Berlin. Ich habe zwar keinen passenden Hund aber ich kenne wenigstens zwei NLHs (schon eingeschätzt). Vielleicht lässt sich da mal ein Stellungstreffen organisieren.

Liebe Grüße, Heike
Heike mit

Domino V3 Bordercollie-Münsterländer-Mix (April 2010) w/18kg aus Spanien
Medo VLH Sarplaninac-Schäferhund-Mix (Dezember 2012) m/32kg aus Bosnien

immer im Herzen: Praline NLH? (1996-2010)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Hallo allerseits!

11 Jahre 10 Monate her
#98183
Hallo Looney, wir haben uns ja lang unterhalten :) in deiner Nähe, wohnt auch eine Userin, welche einen NLH zu vermitteln hat.

lies dich ein über die NLH schau dir ein paar an, es wird der Richtige für euch alle dabei sein :)

lg Silke
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • looney
  • looneys Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • one day at a time
  • Beiträge: 267
  • Thanks: 710

Re: Aw: Hallo allerseits!

11 Jahre 10 Monate her
#98481
Danke für eure Rückmeldungen, da waren einige gute Denkanstösse dabei.
Zum besseren Verständnis : ich meine mit Sozialisation und Prägung nicht irgendein Programm, das ich durchziehen will, sondern das normale Leben bei uns zu Hause: viele Menschen, Staubsauger, Türenschlagen, Gerenne, Flugzeuge, Eisenbahn,... Dinge, die einem Hund keine Schwierigkeiten bereiten, wenn er sie in der sensiblen Phase kennenlernt (oder?). Das wäre vielleicht für einen erwachsenen Hund ein Problem?
Wie bekomme ich Kontakt zu den anderen NLHs hier in der Nähe?
Luna ist ein ganz entspannter Hund, liegt mitten im größten Durcheinander und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Hektisch wird sie nur bei Katzen, Kaninchen, Ratten und Mäuschen. Kann sie ihrem Eckhund beibringen, sich bei uns auch zu entspannen? Sie "verträgt" sich mit beinah jedem Hund und hat noch nie einen Streit angefangen. Wenn die anderen Hunde, die wir treffen unangenehm werden, rennt sie weg und wir gehen ohne Groll weiter.
Ich freu mich auf euer Feedback,
LG, Looney
Liebe Grüße,
looney und nuts


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hallo allerseits!

11 Jahre 10 Monate her
#98490
Hi,

Ich seh das witzigerweise genau andersrum als du. Bei einem erwachsenen Hund weißt du, woran du bist. Du kannst dir einen suchen, der all die Souveränität und Ruhe ausstrahlt, die für einen N3 wichtig ist.

Wenn du nämlich Pech hast, dann will deine Luna mit einem Welpen erstmal nicht arbeiten, sondern verweigert sich. Durch die fehlende Sicherung wird der Welpe dann nervös und ängstlich. Denn natürlich kann deine Luna dem neuen Hund zeigen, dass bestimmte Reize harmlos sind. Aber nur wenn sie das auch will.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Hallo allerseits!

11 Jahre 10 Monate her
#98493
looney schrieb: Zum besseren Verständnis : ich meine mit Sozialisation und Prägung nicht irgendein Programm, das ich durchziehen will, sondern das normale Leben bei uns zu Hause: viele Menschen, Staubsauger, Türenschlagen, Gerenne, Flugzeuge, Eisenbahn,... Dinge, die einem Hund keine Schwierigkeiten bereiten, wenn er sie in der sensiblen Phase kennenlernt (oder?).

Die sensible Phase eines Leithundes geht über Jahre.
Je früher er mit zu vielen Reizen konfrontiert wird, und je weniger Zeit er hat, sie zu verarbeiten - ich spreche nicht von 5 Minuten :lol: - desto gestresster wird er.

Ich habe keine Ahnung, wie der Verarbeitungsunterschied ist bei einem NLH Welpen und einem NLH älteren Hund, der sich in eine neue Umgebung einfinden muss.
Es ist nur so, dass ein Leithund völlig anders verarbeitet und viel viel mehr Zeit braucht als ein "normaler" Hund.

Also genau das Gegenteil von dem, wie wir es so kennen:
Die sensible Phase des normalen Welpen ist genau die Phase, in der man den Leithundwelpen schützen muss vor zu viel Eindrücken und auch Menschen.

Da spreche ich aus Erfahrung - leider falsch gemacht. :huh:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Medomino
  • Medominos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 76
  • Thanks: 60

Re: Aw: Hallo allerseits!

11 Jahre 10 Monate her
#98522
Ich kann mal meinen Bekannten mit NLH fragen, ob er Interesse hat, sich mit euch zu treffen, wenn du möchtest.
Ich sehe das auch wie Sanne. Lieber einen erwachsenen Hund, bei dem ich weiß, woran ich bin als ein Welpe, der sich dann eventuell doch anders entwickelt als wir es uns wünschen würden.
Heike mit

Domino V3 Bordercollie-Münsterländer-Mix (April 2010) w/18kg aus Spanien
Medo VLH Sarplaninac-Schäferhund-Mix (Dezember 2012) m/32kg aus Bosnien

immer im Herzen: Praline NLH? (1996-2010)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrigre
  • Chrigres Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • chrisgreg
  • Beiträge: 450
  • Thanks: 240

Re: Aw: Hallo allerseits!

11 Jahre 10 Monate her
#98551
Zerafina schrieb:
looney schrieb: Zum besseren Verständnis : ich meine mit Sozialisation und Prägung nicht irgendein Programm, das ich durchziehen will, sondern das normale Leben bei uns zu Hause: viele Menschen, Staubsauger, Türenschlagen, Gerenne, Flugzeuge, Eisenbahn,... Dinge, die einem Hund keine Schwierigkeiten bereiten, wenn er sie in der sensiblen Phase kennenlernt (oder?).

Die sensible Phase eines Leithundes geht über Jahre.
Je früher er mit zu vielen Reizen konfrontiert wird, und je weniger Zeit er hat, sie zu verarbeiten - ich spreche nicht von 5 Minuten :lol: - desto gestresster wird er.

Ich habe keine Ahnung, wie der Verarbeitungsunterschied ist bei einem NLH Welpen und einem NLH älteren Hund, der sich in eine neue Umgebung einfinden muss.
Es ist nur so, dass ein Leithund völlig anders verarbeitet und viel viel mehr Zeit braucht als ein "normaler" Hund.

Also genau das Gegenteil von dem, wie wir es so kennen:
Die sensible Phase des normalen Welpen ist genau die Phase, in der man den Leithundwelpen schützen muss vor zu viel Eindrücken und auch Menschen.

Da spreche ich aus Erfahrung - leider falsch gemacht. :huh:

Aus Erfahrung weiß ich, dass die sensible Phase eines NLHs 3 -4 JAHRE dauern kann!!!!!!!!
LG Christiane

Greg NLH * 04.04.2005
82178 PLZ

Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
George Bernard Shaw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.701 Sekunden
Powered by Kunena Forum