Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
looney schrieb: Zum besseren Verständnis : ich meine mit Sozialisation und Prägung nicht irgendein Programm, das ich durchziehen will, sondern das normale Leben bei uns zu Hause: viele Menschen, Staubsauger, Türenschlagen, Gerenne, Flugzeuge, Eisenbahn,... Dinge, die einem Hund keine Schwierigkeiten bereiten, wenn er sie in der sensiblen Phase kennenlernt (oder?).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zerafina schrieb:looney schrieb: Zum besseren Verständnis : ich meine mit Sozialisation und Prägung nicht irgendein Programm, das ich durchziehen will, sondern das normale Leben bei uns zu Hause: viele Menschen, Staubsauger, Türenschlagen, Gerenne, Flugzeuge, Eisenbahn,... Dinge, die einem Hund keine Schwierigkeiten bereiten, wenn er sie in der sensiblen Phase kennenlernt (oder?).
Die sensible Phase eines Leithundes geht über Jahre.
Je früher er mit zu vielen Reizen konfrontiert wird, und je weniger Zeit er hat, sie zu verarbeiten - ich spreche nicht von 5 Minuten- desto gestresster wird er.
Ich habe keine Ahnung, wie der Verarbeitungsunterschied ist bei einem NLH Welpen und einem NLH älteren Hund, der sich in eine neue Umgebung einfinden muss.
Es ist nur so, dass ein Leithund völlig anders verarbeitet und viel viel mehr Zeit braucht als ein "normaler" Hund.
Also genau das Gegenteil von dem, wie wir es so kennen:
Die sensible Phase des normalen Welpen ist genau die Phase, in der man den Leithundwelpen schützen muss vor zu viel Eindrücken und auch Menschen.
Da spreche ich aus Erfahrung - leider falsch gemacht. :huh:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.