Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Ein herzliches Grüß Gott aus Österreich!

  • Dagmar
  • Dagmars Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 142
  • Thanks: 195

Ein herzliches Grüß Gott aus Österreich!

11 Jahre 10 Monate her
#99105
Möchte mich auch gerne vorstellen:
ich heiße Dagmar, bin 47 Jahre, gebürtige Berlinerin, bin verheiratet und lebe in Österreich im Burgenland. Habe 3 Kinder: Tochter 27 die mit Enkelkind in der Steiermark lebt, 2 Söhne 20 u 18 die es sich im "Hotel-Mama" gemütlich gemacht haben. Und ich habe natürlich Hunde, 5 insgesamt. Charly: Jack Russel/Beagle-Mix, ca. 5 Jahre. Sam: Terrier/????-Mix, ebenfalls ca. 5 Jahre. Daisy: ????-Mix (einfach nur klein) ca. 4 Jahre. Yukon: Huskyrüde, 1,5 Jahre. Suinnak: Alaska Malamut Hündin: 5 Jahre. Also ein kunterbunt zusammengewürfelter Haufen Hunde der (wie ich leider erst jetzt weiss) in einer katastrophalen Zusammenstellung in 2 Rudeln bei uns lebt.
Als nur die Kleinen bei uns waren, herrschte eine permanente Unruhe mit viel Gekläffe. Da ich immer schon Unterordnung bzw. Agility mit den Hunden gemacht habe, habe ich mich leider von diversen Hundetrainern (die alle eine andere Meinung hatten) beeinflussen lassen und mein Bauchgefühl, dass mir sagte dass die Hunde nicht zusammenpassen, beiseite geschoben. Ich hatte dann das große Glück ein 2-Tagesseminar "Rudelharmonie" bei Anita Balsar zu besuchen, die mich nicht nur über Rudelstellungen aufgeklärt hat sondern meine Hunde eingeschätzt und mir gezeigt hat, wie ich damit umgehe. Es kehrte langsam Ruhe ein und als dann Yukon und Suinnak kamen, schien alles perfekt zu sein. Bis es zur ersten Beisserei mit Verletzungen kam. Ich war leider nicht zu Hause, aber beim zweiten mal war ich dabei. Jetzt muss ich sie getrennt halten, die 2 Großen draussen (sie gehen sowieso nur ungerne ins Haus) und die 3 Kleinen im Haus.
Habe mich natürlich durch das Buch gelesen, beobachtet usw., habe mit mehreren Züchtern und Mehrhundehaltern gesprochen. Alle sagten mir, dass sie auch gewisse Hunde nicht zusammenlassen können. Für die scheint das normal zu sein, ich finde diese Situation unerträglich. Nicht nur für meine Familie und mich sondern vor allem für die Hunde.
Leider sind eure Seminare sehr weit weg von mir (ca. 650 km) und ich müsste dort übernachten, kann aber die Hunde nicht gemeinsam mit ins Hotel nehmen.
Ich hoffe ich finde hier in Österreich jemanden, der so ähnlich arbeitet.
LG aus Österreich
Dagmar
V3 Charly stellungsfähig - JRT/Beaglemix ca. 6 Jahre
N3 Suinnak stellungsfähig - Alaska Malamute 6 Jahre
NLH Yukon stellungsfähig - Siberian Husky 2 Jahre

NLH Daisy stellungsfähig - kleiner Mischling ca. 5 Jahre-vermittelt
In Gedanken immer bei mir:
Sam NLH stellungsfähig - Terriermischling ca. 6 Jahre
(gest. 08.04.2014)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Ein herzliches Grüß Gott aus Österreich!

11 Jahre 10 Monate her
#99108
Hallo Dagmar und herzlich Willkommen. :)

Du hast ja einiges durchgemacht auf deinem Weg hierher. Gut, dass du deinem Bauchgefühl jetzt wieder mehr Raum lässt.

Nach München ist es nicht ganz so weit weg für dich, da finden auch ab und an Workshops statt. Es würden wohl einige von sich behaupten, dass sie "so ähnlich" wie Barbara arbeiten. "So ähnlich" ist aber nicht zielführend für die Hunde!


Ich wünsche dir viel Freude auf deinem neuen Weg. Wenn du Fragen hast, beantworten wir sie dir gerne. :)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Ein herzliches Grüß Gott aus Österreich!

11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her
#99110
Hallo Dagmar, herzlich willkommen! Es gefällt mir, dass Du Dich mit der unguten Situation Deiner Hunde nicht abfinden möchtest, denn es geht hier ja nicht nur um unsere menschliche Meinung, was vertretbar ist für die Hunde, sondern haben vor allem die Hunde darunter zu leiden durch immensen Stress.

Es ist schwierig, in Österreich gibt es nur eine mir bekannte Person, das ist Userin und Moderatorin Calua, die Dich sicher auch noch begrüßen wird und möglicherweise den einen oder anderen Tipp für Dich hat.

Wirklich richtig einschätzen kann nämlich nur Barbara, obwohl einige von uns schon lange üben. Außerem helfen bereits eingeschätzte Hunde, die auf Workshops anzutreffen sind, die eingeschätzte Stellung zu bestätgen. Das ist enorm wichtig, da viele Hunde sich gelernt haben zu verstellen, weil sie mit einer identischen Stellung zusammenleben und sich verleugnen müssen, um Streit zu vermeiden, oder weil eine wichtige Führungsstellung fehlt.

Wie weit ist denn z. B. München von Dir entfernt?
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Ein herzliches Grüß Gott aus Österreich!

11 Jahre 10 Monate her
#99111
Dagmar schrieb: Ich hoffe ich finde hier in Österreich jemanden, der so ähnlich arbeitet.
LG aus Österreich
Dagmar

das wird leider nicht möglich sein, da Barbara im Moment die Einzige ist, die die Stellung der hunde wirklich bestimmen kann. und die nötigen eingeschätzten hunde zum gegenprüfen zur Verfügung hat. und es ist keine "Art zu arbeiten" sondern es ist die Natur unserer Hunde :)

aber ersteinmal Herzlich Willkommen hier im Forum. da du das buch ja schon gelesen hast, bist du ja fast ein "alter Hase" :woohoo:
vielleicht kannst du ja mit deinen Rudeln getrennt kommen. heißt allerdings 2 mal fahren.... zweimal Aufwand.

aber sicher ein Aufwand der sich lohnt. denn nur so kann man schauen WO in deiner Hundegruppe das Problem liegt und wie man es für die Hunde verbessern kann.

lg Silke
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Ein herzliches Grüß Gott aus Österreich!

11 Jahre 10 Monate her
#99137
Ja, hallo Dagmar,
ich bin in Tirol,
ist leider doch ein Stück von dir entfernt....

Aber ich schliesse mich den anderen an:
nur ein Workshop bei Barbara kann helfen, deine Hunde SICHER einzuschätzen.

Und wenn du erstmal die Stellungen deiner Hunde weißt,
dann kommt auch "Licht ins Dunkel" , wirst sehen! :)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Ein herzliches Grüß Gott aus Österreich!

11 Jahre 10 Monate her
#99138
Herzlich Willkommen!
Ich kann deine Bedenken bzgl. Anreise und Unterkunft gut verstehen, möchte dir aber trotzdem ans Herz legen, es irgendwie möglich zu machen. Zur Not, indem du zweimal fährst...
Wir mussten leider die Erfahrung machen, dass es noch niemanden gibt, der so gut wie Barbara Hunde einschätzen kann. Der Verein besteht ja noch nicht so lang und es dauert einfach, das zuverlässig zu lernen...
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dagmar
  • Dagmars Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 142
  • Thanks: 195

Re: Aw: Ein herzliches Grüß Gott aus Österreich!

11 Jahre 10 Monate her
#99259
Erstmal Danke für die prompten und aufmunternden Antworten.
Bin froh hierher gefunden zu haben, denn mit meiner Meinung über Hunde ecke ich leider bei anderen Hundehaltern und Trainern immer an und treffe auf völlige Verständnislosigkeit.

dolly, Du hast recht: "Art zu arbeiten" ist nicht richtig. Mir ist aber auf die Schnelle nichts anderes eingefallen. "Die Natur unserer Hunde" trifft es genau.

Eigentlich brauche ich nicht lange überlegen - was sind schon einmal 650 km gegen noch viele Jahre Stress für die Hunde? Ich habe die 3 Kleinen aus einer Tötungsstation geholt um ihnen bei mir ein besseres Leben zu bieten. Jetzt haben sie zwar einen warmen Schlafplatz, regelmäßig Futter aber leider immer noch kein stressfreies Leben.

München wäre etwas näher, habe aber auf dem Terminkalender nichts gefunden, was in der Nähe von München stattfindet. Baunach wäre für mich Näheste. Muss das mal mit meinem Mann besprechen.


LG
Dagmar
V3 Charly stellungsfähig - JRT/Beaglemix ca. 6 Jahre
N3 Suinnak stellungsfähig - Alaska Malamute 6 Jahre
NLH Yukon stellungsfähig - Siberian Husky 2 Jahre

NLH Daisy stellungsfähig - kleiner Mischling ca. 5 Jahre-vermittelt
In Gedanken immer bei mir:
Sam NLH stellungsfähig - Terriermischling ca. 6 Jahre
(gest. 08.04.2014)
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, Sheltie, Sanne, dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Ein herzliches Grüß Gott aus Österreich!

11 Jahre 10 Monate her
#99262
Herzlich willkommen aus dem Sheltieland
[img
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Ein herzliches Grüß Gott aus Österreich!

11 Jahre 10 Monate her
#99289
Hallo Dagmar,

wenn es Probleme mit der Übernachtung gibt, gibt es vielleicht die Möglichkeit, die Hunde über Nacht im Auto unterzubringen? Zumindest ein paar davon?
Barbara wird dir dann schon sagen, welche Hunde evtl im Auto bleiben könnten.
Es führt kein Weg dran vorbei, vorbeizukommen, wenn du wissen willst, was wirklich los ist. Leider.
Hoffe, wir sehen uns bald :)
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.518 Sekunden
Powered by Kunena Forum