Habe gerade extra nochmal nachgefragt meinen Freund, der kennt sich da noch besser aus:
also, das kostet für den Turnierbetreiber garnichts,
abe er verdient auch garnichts dran.
Der Fotograf macht das als eigenes Geschäft.
Anders ist es,
wenn wir einen Fotografen zu einem Workshop "engagieren",
um adäquate Fotos für z.B. das Buch zu bekommen,
und versuchen, diese Fotos auch an die Besitzer weiterzuverkaufen.
um so vielleicht die Gage des Fotografen zum Teil herauszuhauen.
ich hatt schonmal einen sehr guten befreundeten Fotografen in Berlin gefragt,
was er kosten würde,
wenn er in Berlin zu den Workshops kommt und fotografiert.
Da habe ich nicht weiter nachgehakt.
Aber um mal eine preisliche Vorstellung zu bekommen, kann ich das gerne machen.
Wobei ich selber finde:
Wir haben doch hier im Forum einige fotobegabte und -interessierte Leute.
Wenn wir uns alle mit Fotografieren so richtig reinlegen ins Zeug,
sollten da - ganz gratis! - genug gute brauchbare Fotos für das neue Buch etc. zusammenkommen.
Aber zum Verkaufen an WS-Teilnehmer geht es mit selbstgemachten Fotos wahrscheinlich eher nicht.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.