Man kommt so ins Grübeln, wenn man Radio hört.

  • kage
  • kages Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Man kommt so ins Grübeln, wenn man Radio hört.

13 Jahre 2 Monate her
#10129
Habe jetzt die letzte Stunde mir eine Rundfunkdoku über das praktisch nachgewiesene Higgsteilchen angehört und die Schwärmereien der interviewten Physiker dazu.

In mir kam beim interessierten Zuhören die Fragen auf.

Warum sucht der Mensch eigentlich fast krankhaft laufend und zerstört dabei eine Gattung nach der anderen.

Was läßt ihn nicht zur Ruhe kommen.

Wird es irgendeiner Pflanze helfen, die vor der Ausrottung steht. Wird es irgendeinem anderen Lebewesen helfen, das vor der Ausrottung steht.

Was bringt es den Menschen, wenn er endlich das letzte Atom entschlüsselt hat und er die Erde dabei zerstört hat.

Das man nie mehr aus der Natur entnehmen darf, als die Natur wieder reproduzieren kann, ist eine der ältesten Formel von Leben.

3 Milliarden Euro - was hätte man damit Sinnvolles für diese Welt machen können.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Sina vdMA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Man kommt so ins Grübeln, wenn man Radio hört.

13 Jahre 2 Monate her
#10130
Alles,
was der Mensch sehen, anfassen, nachweisen kann,
in Zahlen und Statistiken festhalten kann,
mit Formeln berechnen kann und dem ganzen dann noch einen lateinischen Namen verpassen kann -

all das gibt es für den Menschen.

(...und sehen können z.B. ist ja noch dazu individuell abgestuft... :dry: )


alles andere gibt es nicht.

Das ist das Hinkebein der Menschheit.


Das Higgsteilchen. ich habe eine Bildungslücke, scheint mir. :unsure:
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Man kommt so ins Grübeln, wenn man Radio hört.

13 Jahre 2 Monate her
#10131
Für die Dummheit der Menschheit kann ich Dir auch keine Antwort bieten.

Dafür aber einen Linke, bei dem ich jedenfalls immer Grinsen muss, wenn ich mir das anhöre


Habe mir dann mal den Blog von Jan Moewes angeschaut. Teilweise auch erheiternd, wenn ich auch nicht mit allem konform gehe www.janmoewes.de/
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Man kommt so ins Grübeln, wenn man Radio hört.

13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her
#10133
der Versuch, die gesamte Welt in eine Formel pressen zu können.
Wem das nutzt? Der menschlichen Neugier. Was er damit anfängt? Bislang wenig sinnvolles für die Menschheit, aber sinnvolles für die kleine Gruppe von Menschen, für die er arbeitet.
Jeder Schritt vorwärts wird somit zu zehn Schritten rückwärts für die Menschlichkeit.

Die Schöpfung gab und Neugier uns Fähigkeiten. Sie hat sich geirrt.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von Paige1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Man kommt so ins Grübeln, wenn man Radio hört.

13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her
#10134
Terry schrieb: Für die Dummheit der Menschheit kann ich Dir auch keine Antwort bieten.

Dafür aber einen Linke, bei dem ich jedenfalls immer Grinsen muss, wenn ich mir das anhöre

Habe mir dann mal den Blog von Jan Moewes angeschaut. Teilweise auch erheiternd, wenn ich auch nicht mit allem konform gehe www.janmoewes.de/

Scheint ja ein Mensch mit gesundem Verstand zu sein. :woohoo: :woohoo:
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von kage.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Norwich
  • Norwichs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1122
  • Thanks: 524

Re: Man kommt so ins Grübeln, wenn man Radio hört.

13 Jahre 2 Monate her
#10136
Hmm...*grübel*...nein, das sehe ich anders. Ich glaube nicht, dass sie sich geirrt hat, die Schöpfung.

Neugier finde ich zum Beispiel sehr wichtig, sie lässt uns lernen und weiterentwickeln. Ohne Neugier hätte ich nicht hierher gefunden.

Wie der Mensch das nutzt, liegt in seiner Verantwortung.

Fatal wird es, wenn der Mensch versucht, alles nur mit seinem kleinen Verstand zu erklären, anstatt es tief in sich zu begreifen. Ist wie beim Beobachten von Hunden.

Manche Menschen denken, sie hätten etwas verstanden, wenn sie es - koste es was es wolle - erfolgreich in eine Formel innerhalb des eigenen Tellerrandes pressen konnten. Was für ein Irrtum...

Der freie Wille ist meiner Meinung nach die wertvollste Gabe der Schöpfung an den Menschen, leider tut er sich mitunter so schwer, damit umzugehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Man kommt so ins Grübeln, wenn man Radio hört.

13 Jahre 2 Monate her
#10137
ich habe hier auch einen wunderschönen Link zu Higgs Teilchen....
achtet mal bei Lesen darauf - es wimmelt nur so von "könnte, soll, vielleicht..." alles nur Hypothese! Und nichts, was man wirklich sieht, sondern nur "vermutet".

www.welt.de/wissenschaft/article10792063...tsel-der-Physik.html

Und dann kommen diese Ignoranten :angry: und wollen erzählen, dass es keine Rudelstellungen bei Hunden gibt, die doch ganz deutlich sichtbar sind! :angry: nur nicht von Wissenschaftlern behauptet oder nachgewiesen :woohoo: :woohoo:
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: Sina vdMA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fellfreund
  • fellfreunds Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 2768

Re: Aw: Man kommt so ins Grübeln, wenn man Radio hört.

13 Jahre 2 Monate her
#10161
Ihr erinnert mich an "die Physiker" von Dürenmat, oh Gott schreibt man den überhaupt so....?grübel

Ich finde Forschergeist an sich sehr g..., wirklich. Was macht ein Verhaltensforscher denn schon böses...Erbsen Zählerei....und was machen die Naturwissenschaftler denn schon fieses, ausser zu versuchen zu verstehen, wie es "innen" aussieht, wie es funktioniert. Vorausgehen muss eine Idee und je mehr sie Wissen, desto mehr wird ihnen klar, dass sie nicht viel Wissen. Ich sag euch alles nur Spielkinder. Grundlagenwissenschaft an sich schadet noch niemandem. Ja Geld kostet es, aber da würden mir ca. eine Million Dinge einfallen die ich vorher streichen würde.

Das Problem ist vielmehr das es immer irgendeine undurchsichtige Notwendigkeit zu geben scheint, den gesamten Rest der Menschheit zu überzeugen, dass es so oder so ist und nicht anders.
Darauf bauen sich Systheme auf, die, würde jemand die falsche Idee beweisen komplett in sich zusammen fallen würden. Da werden Weltbilder gestrickt und das Strickmuster als nonplusultra verkauft, obwohl häkeln im Prinziep genau so gut ist. Und dabei gehts dann um Anerkennung, Macht und um verdammt viel Geld. Aber womöglich geht es auch um Gesellschaftliche Stabilität. Es kommt gar nicht so sehr darauf an, welche Wahrheit stimmt, es ist aber verdammt wichtig, dass zumindest einige Menschen, die selbe Wahrheit haben......schwafel, tschuldigung.... :blush:

Aber nicht allen gehts darum, manche wollen auch das Richtige, das Gute, weil sie überzeugt sind, das es etwas verbessert. Ob das so ist, wird man dann vielleicht gefühlte 500 Jahre später erst wissen.
Aber im hier und jetzt sind wir alle von irgend etwas überzeugt und nutzen in letzter Konsequenz auch die Mittel der Wissenschaft um zu überzeugen.
Ob das immer der Beste Weg ist, ist fraglich, aber nun....wer trägt die Verantwortung? Wir alle oder "die Physiker"?

ohgotthabmichhinreißenlassen :oops:
LG, Martina
mit Balu/N3 und Isa NLH


Der Kopf ist Rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, LabbiRR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Man kommt so ins Grübeln, wenn man Radio hört.

13 Jahre 2 Monate her
#10169
fellfreund schrieb: Ihr erinnert mich an "die Physiker" von Dürenmat, oh Gott schreibt man den überhaupt so....?grübel

Ich finde Forschergeist an sich sehr g..., wirklich. Was macht ein Verhaltensforscher denn schon böses...Erbsen Zählerei....und was machen die Naturwissenschaftler denn schon fieses, ausser zu versuchen zu verstehen, wie es "innen" aussieht, wie es funktioniert. Vorausgehen muss eine Idee und je mehr sie Wissen, desto mehr wird ihnen klar, dass sie nicht viel Wissen. Ich sag euch alles nur Spielkinder. Grundlagenwissenschaft an sich schadet noch niemandem. Ja Geld kostet es, aber da würden mir ca. eine Million Dinge einfallen die ich vorher streichen würde.

Das Problem ist vielmehr das es immer irgendeine undurchsichtige Notwendigkeit zu geben scheint, den gesamten Rest der Menschheit zu überzeugen, dass es so oder so ist und nicht anders.
Darauf bauen sich Systheme auf, die, würde jemand die falsche Idee beweisen komplett in sich zusammen fallen würden. Da werden Weltbilder gestrickt und das Strickmuster als nonplusultra verkauft, obwohl häkeln im Prinziep genau so gut ist. Und dabei gehts dann um Anerkennung, Macht
und um verdammt viel Geld. Aber womöglich geht es auch um Gesellschaftliche Stabilität. Es kommt gar nicht so sehr darauf an, welche Wahrheit stimmt, es ist aber verdammt wichtig, dass zumindest einige Menschen, die selbe Wahrheit haben......schwafel, tschuldigung.... :blush:

Aber nicht allen gehts darum, manche wollen auch das Richtige, das Gute, weil sie überzeugt sind, das es etwas verbessert. Ob das so ist, wird man dann vielleicht gefühlte 500 Jahre später erst wissen.
Aber im hier und jetzt sind wir alle von irgend etwas überzeugt und nutzen in letzter Konsequenz auch die Mittel der Wissenschaft um zu überzeugen.
Ob das immer der Beste Weg ist, ist fraglich, aber nun....wer trägt die Verantwortung? Wir alle oder "die Physiker"?

ohgotthabmichhinreißenlassen :oops:

Gut, dass du es getan hast, finde ich B)
Du hast etwas beschrieben, wie eine sehr dunkle Zeit unserer Geschichte entstehen konnte.... :blink:
Deswegen folge ich bereits mein Leben lang den Rat meines Großvaters "Alles, was als absolut verkauft wird, wird fanatisch. Fanatismus führt aber ins Verderben. Hüte dich davor."
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hjortron
  • Hjortrons Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 34
  • Thanks: 8

Re: Aw: Man kommt so ins Grübeln, wenn man Radio hört.

13 Jahre 2 Monate her
#10231
Ich habe so einen neugierigen Physiker als Mann (arbeitet aber nicht in seinem Beruf). Ihn zeichnet aus, daß er eben NICHT alles als absolut nimmt und bewiesen haben will, sondern immer offen ist für meine "Spinnereien", u.a. Rudelstellung. ;)
Alles KÖNNTE auch wahr sein....

Ich glaube, daß sich da gerade Physiker von anderen Wissenschaftlern unterscheiden, weil sie ganz schnell an die Grenzen dessen kommen, was bewiesen werden kann und trotzdem da ist.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cuvacfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.693 Sekunden
Powered by Kunena Forum