Frage(n) zum Bild 'strukturiertes Wolfsrudel'

  • tantekaethe
  • tantekaethes Avatar Autor
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 1178
  • Thanks: 1070

Frage(n) zum Bild 'strukturiertes Wolfsrudel'

13 Jahre 1 Monat her
#16083
Habe mir eben nochmal das Bild vom Wolfsrudel angeschaut

rudelstellungen.eu/index.php/woelfe

Barbara schreibt weiter unten im Text, dass die Wölfe in Verteidigungsstellung laufen, und der NLH(Stammstruktur) mit Abstand zum N3 aus der 4. Parallelstruktur läuft.

Meine Frage jetzt: müsste nicht eigentlich der NLH ohne großen Abstand zum N3 der Stammstruktur laufen, wenn die Wölfe in Verteidigungsstellung unterwegs sind? Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass diese zwei miteinander tiefenverknüpft sein müssten.

Ich mein, schon klar, wenn sie in Stellung laufen, dann muss eigentlich der N3 aus der Stammstruktur vor den N3s aus der Parallelstruktur laufen.

Aber heißt das dann, dass der NLH auch mit N3s aus Parallelstrukturen agiert, im Falle eines Falles, oder würde dann der N3 aus der Stammstruktur sich zum NLH begeben (oder andersrum), wenn Gefahr droht? Oder würde der NLH mit allen N3s gleichzeitig agieren? Und wie?

Und noch was. Die VLHs haben Abstand zu den V2s. Die N3s haben Abstand zu dem NLH. Warum haben die V3/MBH/N2 fast keinen Abstand?

Fragen über Fragen. Interessiert mich halt einfach, wie das dann ablaufen würde.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlGla
  • AlGlas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Mensch
  • Beiträge: 496
  • Thanks: 104

Re: Aw: Frage(n) zum Bild 'strukturiertes Wolfsrudel'

13 Jahre 4 Wochen her
#16091
Ist zwar keine Antwort, aber wenn du das Rudel mal in bewegten Bildern auf der Jagd nach Bison's sehen willst um dir die Wartezeit auf eine Antwort zu versüssen ...

www.bbc.co.uk/nature/15385364
B)
VlG von Alex (BJ 1979) & Adelhaid (BJ 2006)
»Es gibt ebensowenig 100 %ige Wahrheit wie 100 %igen Alkohol.« (S. Freud)
www.adelhaid.de | www.nachadla.de | www.n8ruh.blogspot.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Frage(n) zum Bild 'strukturiertes Wolfsrudel'

13 Jahre 4 Wochen her
#16092
AlGla schrieb: Ist zwar keine Antwort, aber wenn du das Rudel mal in bewegten Bildern auf der Jagd nach Bison's sehen willst um dir die Wartezeit auf eine Antwort zu versüssen ...

www.bbc.co.uk/nature/15385364
B)

Und dabei sieht man dann auch, dass das Leittier den Wölfen "hilft"... das bereits in die Enge getriebene Tier wird "geopfert". Habe es schon mal in anderer Herdenkonstellation (ich glaube Pferd) gesehen.
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tantekaethe
  • tantekaethes Avatar Autor
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 1178
  • Thanks: 1070

Re: Aw: Frage(n) zum Bild 'strukturiertes Wolfsrudel'

13 Jahre 4 Wochen her
#16094
Danke!
Cooles Video!
erkennen kann ich da aber auch nicht sooo viel ;)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Frage(n) zum Bild 'strukturiertes Wolfsrudel'

13 Jahre 4 Wochen her
#16095
Tantekäthe schrieb:
Und noch was. Die VLHs haben Abstand zu den V2s. Die N3s haben Abstand zu dem NLH. Warum haben die V3/MBH/N2 fast keinen Abstand?

Tantekäthe - ich hab ja nicht viel Ahnung, doch so in Erinnerung, dass Barbara irgendwo schrieb, dass bei Parallelstrukturen sich zwar der VLH "Adjutanten" nimmt (weitere VLHs), jedoch der MBH immer alleine in einem Rudel bleibt - egal wieviele Parallelstrukturen gebildet werden.
Da der MBH ja der wichtigste Hund im Rudel ist, erscheint es mir einleuchtend, dass seine Bindehunde = Wächter eng bei ihm bleiben.
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Frage(n) zum Bild 'strukturiertes Wolfsrudel'

13 Jahre 4 Wochen her
#16113
Uff. Ich glaubs ja nicht. Hat das Leittier den Jährling wirklich absichtlich umgerannt oder wollte es eigentlich die Wölfe treffen? :silly: :silly: :silly:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Frage(n) zum Bild 'strukturiertes Wolfsrudel'

13 Jahre 4 Wochen her
#16127
Silvi, schau dir die Szene in stop&go an - das Leittier geht ganz gezielt auf die Flanke des angegriffenen Tieres. Nix in Richtung Wölfe.
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Frage(n) zum Bild 'strukturiertes Wolfsrudel'

13 Jahre 4 Wochen her
#16129
tantekaethe schrieb: Danke!
Cooles Video!
erkennen kann ich da aber auch nicht sooo viel ;)

Wenn ich es richtig verstanden habe was Barbara mal erklärte, dann wirst du bei der Jagd auch keine Struktur erkennen können. Da zählt nur das Talent des Jägers und es dürften auch hauptsächlich Bindehunde bei der Jagd sein.
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Frage(n) zum Bild 'strukturiertes Wolfsrudel'

13 Jahre 4 Wochen her
#16148
tantekaethe schrieb: Habe mir eben nochmal das Bild vom Wolfsrudel angeschaut

rudelstellungen.eu/index.php/woelfe

Barbara schreibt weiter unten im Text, dass die Wölfe in Verteidigungsstellung laufen, und der NLH(Stammstruktur) mit Abstand zum N3 aus der 4. Parallelstruktur läuft.

Meine Frage jetzt: müsste nicht eigentlich der NLH ohne großen Abstand zum N3 der Stammstruktur laufen, wenn die Wölfe in Verteidigungsstellung unterwegs sind? Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass diese zwei miteinander tiefenverknüpft sein müssten.

Ich mein, schon klar, wenn sie in Stellung laufen, dann muss eigentlich der N3 aus der Stammstruktur vor den N3s aus der Parallelstruktur laufen.

Aber heißt das dann, dass der NLH auch mit N3s aus Parallelstrukturen agiert, im Falle eines Falles, oder würde dann der N3 aus der Stammstruktur sich zum NLH begeben (oder andersrum), wenn Gefahr droht? Oder würde der NLH mit allen N3s gleichzeitig agieren? Und wie?

Und noch was. Die VLHs haben Abstand zu den V2s. Die N3s haben Abstand zu dem NLH. Warum haben die V3/MBH/N2 fast keinen Abstand?

Fragen über Fragen. Interessiert mich halt einfach, wie das dann ablaufen würde.

Du erkennst im Zug dieses Rudels dass sie sich in Verteidigungsstruktur bewegen.

Der NLH läuft im Abstand zur N3 Gruppe, da er so für Feinde ein Ziel bietet das signalisieren soll, hier ist ein Schwachpunkt.

Im Angriff von außen lenkt der NLH so von der Mitte ab. Da er aufgrund seines Ortungssystem, Feinde früh ortet, ist der N3 Verband frühzeitig in der Lage den Feind dann von der umzingelnden Außenposition gezielt anzugreifen und zu vernichten.

Wenn Du mal schaust wie schnell ein N3 sich wenden und angreifen kann, erkennt in diesen Hunden Strategen. Deswegen sind sie auch als Haushunde nicht ungefährlich, wenn sie ihre Halter durch dauerndes am Fuß kleben signalisieren, bin immer da und aus dieser Position sich verselbständigen. Sagt ein Mensch einem solchen Halter dann mit Hand geben guten Tag, schießt der N3 schlagartig vor und beißt, wenn er älter wird .
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Frage(n) zum Bild 'strukturiertes Wolfsrudel'

13 Jahre 4 Wochen her
#16156
Sagt ein Mensch einem solchen Halter dann mit Hand geben guten Tag, schießt der N3 schlagartig vor und beißt, wenn er älter wird .

Frage von mir dazu: Macht das nur der N3, der könnte ich es auch auf den V3 beziehen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.881 Sekunden
Powered by Kunena Forum