Ich möchte Euch einfach mal ablenken vom Thema Hund, bitte wer Zeit hat hört sich diese Sendung nochmals über Podcast an.

  • kage
  • kages Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Ich möchte Euch einfach mal ablenken vom Thema Hund, bitte wer Zeit hat hört sich diese Sendung nochmals über Podcast an.

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#3343
Diese Sendung habe ich über BR 2 am 15.05.2012 um 21:05 Beginn gehört.
Hat überhaupt nichts mit Hunden zu tun sondern mit Bienen - Text entstanden 1862.

Aber genau um dieses geht es auch hier. Nur wir widmen uns dem Thema Hund, aber alle Erkenntnisse aus 1862 stimmen bis heute. Genauso wie das Thema Hund mit dem Wissen von Karl Werner besser fährt als alle modernen Erkenntnisse.


Würde mich freuen, wenn es jemand interessiert.

Es geht zwar hier um Bienen, aber die Erkenntnisse daraus treffen nur mit anderen Eckdaten (vererbte Rudelstellung) auch auf Hunde zu .





Das Leben der Bienen radioTexte am Dienstag Das Leben der Bienen
Maurice Maeterlinck | Bild: Unionsverlag

Heute, 15.05.2012
21:03 bis 22:00 Uhr

Livestream in Mediathek verfügbar
Als Podcast verfügbar

Bayern 2

Mehr zur Sendung
Von Bienen angezogen | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Insekten-Hommage Wenn wir Bienen wären...
Der junge Maurice Maeterlinck | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel "Das Leben der Bienen" Maurice Maeterlinck
Gert Heidenreich | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Gert Heidenreich Garantiert ohne Brumm-Ton

Podcast zur Sendung
Zur Sendungsseite
Suche: radioTexte am Dienstag

Die Bienen: Ein Wunder des Verstandes und des Willens (2/2)
Von Maurice Maeterlinck

Für seine großartigen Frühdramen wurde Maurice Maeterlinck der "belgische Shakespeare" genannt. Die literarische Karriere des am 29. August 1862 in Gent geborenen Grafen Maurice Polydore Marie Bernard Maeterlinck begann in Paris, wo er mit den wichtigsten Vertretern des Symbolismus in Berührung kam. Den viel beachteten Gedichten ("Serres chaudes", "Douze Chansons") folgten zahlreiche Dramen ("Prinzessin Maleine", "Der blaue Vogel"). Sein melancholisches Stück "Pélleas und Mélisande" diente Claude Debussy als Vorlage für das gleichnamige lyrische Drama. Unter den zahlreichen Bewunderern dieser Oper befand sich Marcel Proust, der das von Debussy musikalisch angewandte Stilprinzip der "mémoire involontaire", des spontanen und individuellen Erinnerns, zum literarischen Mittel erhob. Maeterlinck war nicht nur Dichter und Dramatiker, sondern auch Denker und Essayist. Eine eigene Gruppe bilden seine naturwissenschaftlichen Werke. Blumen, Ameisen und Bienen gehörten zu den Lebewesen, deren Schönheit und Schonungslosigkeit er mit wissenschaftlicher Genauigkeit beobachtete und poetisch beschrieb. Dem harten Termitenstaat (La Vie des Termites) setzte er die Intelligenz der Blumen (L’Intelligence des Fleuers) und die magisch-mysteriöse Welt der Bienen (La Vie des Abeilles) entgegen. Wenn im Mai die Schwärmzeit der Bienen beginnt, sehen wir gebannt zu, wie sie von Blume zu Blumen hasten, ihre Königinnen für Nachkommenschaft sorgen, die Arbeiterinnen auf ihre Jungfräulichkeit achten, und wie die Drohnen im Liebeskampf zum Sterben bereit sind. Wer die Existenz der Bienen auf ein rein instinktives Selbsterhaltungs- und Reproduktionsmodell reduziert, unterliegt einem gewaltigen Irrtum. Je tiefer unser Auge eindringt, so Maeterlinck, erkennt es die "erstaunliche Kompliziertheit der einfachsten Erscheinungen, das Wunder des Verstandes und des Willens, die Bestimmungen der Ziele, der Ursachen und Wirkungen, die unbegreifliche Organisation der Liebesakte". Auf die Frage nach dem Sinn des Lebens und der Arbeit, die sich wie ein roter Faden durch sein Werk zieht, glaubte der Dichter im Bienenstaat mit seiner "selbstlosen und unbegreifliche Zusammenarbeit" eine Antwort zu finden.
Für sein literarisches Schaffen wurde Maurice Maeterlinck 1911 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
Mit Gert Heidenreich
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von kage.
Folgende Benutzer bedankten sich: Amira, LabbiRR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Amira
  • Amiras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 275
  • Thanks: 41

Re: Aw: Ich möchte Euch einfach mal ablenken vom Thema Hund, bitte wer Zeit hat hört sich diese Sendung nochmals über Podcast an.

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#3347
Viele Grüße
Tina & Amira (NLH 2002)
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Amira.
Folgende Benutzer bedankten sich: LabbiRR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Ich möchte Euch einfach mal ablenken vom Thema Hund, bitte wer Zeit hat hört sich diese Sendung nochmals über Podcast an.

13 Jahre 3 Monate her
#3348
Den Vergleich mit Bienen hatte ich auch schon mal angeführt, weil diese auch eine angeborene Aufgabe im Bienenstock haben, Larven aufziehen, Bienenstock bewachen, Pollen sammeln. Ich werde es mir gerne anhören.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fellfreund
  • fellfreunds Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 2768

Re: Aw: Ich möchte Euch einfach mal ablenken vom Thema Hund, bitte wer Zeit hat hört sich diese Sendung nochmals über Podcast an.

13 Jahre 3 Monate her
#3363
mein Rechner will nicht mitmachen :pinch:

Eine Bekannt von mir hat Bienen und die machen einiges anders als es heut zu tage üblich ist, werden dafür von allen Imkern für verrückt erklärt....wenn die beiden afangen zu erzählen dann wird man Bienenfan, ob man will oder nicht. Sehr spannend.
LG, Martina
mit Balu/N3 und Isa NLH


Der Kopf ist Rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Ich möchte Euch einfach mal ablenken vom Thema Hund, bitte wer Zeit hat hört sich diese Sendung nochmals über Podcast an.

13 Jahre 3 Monate her
#3367
Karosa schrieb: Den Vergleich mit Bienen hatte ich auch schon mal angeführt, weil diese auch eine angeborene Aufgabe im Bienenstock haben, Larven aufziehen, Bienenstock bewachen, Pollen sammeln. Ich werde es mir gerne anhören.

Was ich gut fand, war die menschliche philosophische Erkenntnis aus seiner Bienenforschung. Nicht die Details der Bienen treffen auf Hunde sondern die vom Forscher erbrachte eigene menschliche Erkenntnis aus seinem Wissen.

Also bitte tüchtig abstrahieren, aber die menschliche Erkenntnis aus dem Wissen trifft 100% auch auf Hunde.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, LabbiRR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin
  • Karins Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 529
  • Thanks: 483

Re: Aw: Ich möchte Euch einfach mal ablenken vom Thema Hund, bitte wer Zeit hat hört sich diese Sendung nochmals über Podcast an.

13 Jahre 3 Monate her
#4486
Und heute Abend gibt es den 2. Teil !
LG Karin
VLH Ashira (Rhodesian Ridgeback) * 01/2013
Workshop 9.4.2016

unvergessen: VLH- Lea, RR,(17.7.2003-30.5.2015)
PLZ: 482..
Folgende Benutzer bedankten sich: Amira

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Ich möchte Euch einfach mal ablenken vom Thema Hund, bitte wer Zeit hat hört sich diese Sendung nochmals über Podcast an.

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#4503
Danke für den Hinweis. Werde es wieder hören.

Finde es im Programm nicht, kannst du mir kurz den Links geben auf BR2 sehe ich im heutigen Abendprogramm nichts davon.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von kage.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlGla
  • AlGlas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Mensch
  • Beiträge: 496
  • Thanks: 104

Re: Aw: Ich möchte Euch einfach mal ablenken vom Thema Hund, bitte wer Zeit hat hört sich diese Sendung nochmals über Podcast an.

13 Jahre 3 Monate her
#4525
Karin schrieb: Und heute Abend gibt es den 2. Teil !

Genauer gesagt jetzt in ein paar Minuten. B)
VlG von Alex (BJ 1979) & Adelhaid (BJ 2006)
»Es gibt ebensowenig 100 %ige Wahrheit wie 100 %igen Alkohol.« (S. Freud)
www.adelhaid.de | www.nachadla.de | www.n8ruh.blogspot.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin
  • Karins Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 529
  • Thanks: 483

Re: Aw: Ich möchte Euch einfach mal ablenken vom Thema Hund, bitte wer Zeit hat hört sich diese Sendung nochmals über Podcast an.

13 Jahre 3 Monate her
#4557
Sorry, habe es übersehen:

15.05.2012 : also letzte Woche (das war schon Teil 2)

www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiot...linck-lesung104.html


LG Karin
LG Karin
VLH Ashira (Rhodesian Ridgeback) * 01/2013
Workshop 9.4.2016

unvergessen: VLH- Lea, RR,(17.7.2003-30.5.2015)
PLZ: 482..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin
  • Karins Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 529
  • Thanks: 483

Re: Aw: Ich möchte Euch einfach mal ablenken vom Thema Hund, bitte wer Zeit hat hört sich diese Sendung nochmals über Podcast an.

13 Jahre 3 Monate her
#4558
"Mit einer Demut ohnegleichen geht er auch hier wieder der Wahrheit nach, für welche diese kleinen Wesen leben, und er weiß von ihr nur, dass sie nicht geringer ist und nicht weniger ewig als alle großen Wahrheiten."

(Rainer Maria Rilke über Maurice Maeterlincks Werk)


Sehr schön ausgedrückt !

Das gilt für alle Lebewesen und hier ganz besonders für unsere HUNDE !!!

LG
LG Karin
VLH Ashira (Rhodesian Ridgeback) * 01/2013
Workshop 9.4.2016

unvergessen: VLH- Lea, RR,(17.7.2003-30.5.2015)
PLZ: 482..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.669 Sekunden
Powered by Kunena Forum