Habe erst kürzlich das Buch von Shaun Ellis gelesen " Der mit den Wölfen lebt". Kann ich wärmstens empfehlen. Er ist kein Biologe sondern ein ehrlicher Naturtyp, der besessen davon ist, Wölfe zu verstehen, um aufzuklären und ihren Lebensraum zu schützen. Biologen kritisieren ihn. Er hat eine sehr respektvolle Einstellung Wölfen gegenüber und hat auch ähnliche Strukturen wie RS beschrieben, nur nennt er die anders. Das spannende an seiner Geschichte ist, dass er besessen ist und er sich als Omega versucht hat einer wilden Wolfsfamilie anzuschliessen. Er hatte niemals die Absicht, sich dort als Oberwolf aufzuspielen im Gegenteil, er wollte einfach zur Familie gehören und das erstaunliche ist, dass ihm das mit viel Bewährungsproben auch gelungen ist. Dieser Typ ist völlig durchgeknallt, hat aber genau deswegen spannende Beobachtungen gemacht. Was mir spontan einfällt ist, dass der Betawolf gross und stark ist, um an der Front tätig sein zu können. Der Kopf der Gruppe (Alpha) hält sich sehr zurück und der sogenannte Omega, den er nicht als Prügelknabe bezeichnen möchte, sondern als wichtiges Mitglied, der die Wölfe wie ein Clown davon abbringt, sich schwer zu verletzen, wenn sie sich mal in die Haare geraten. Dann gibt's noch einen Tester, der die Mitglieder provoziert um feststellen zu können, ob die noch richtig arbeiten. Er hat über die Definition der einzelnen Stellungen über Futteraufnahme und Futteraufteilung, über das Heulen und über die Wichtigkeit von Konkurrenz im angrenzenden Revier geschrieben.
Grüsse
Silvia
Amigo Cirneco, geb. 2008 (Rüde n.k.), NLH stellungsfähig
Tim Whippet, geb. 2014 (Rüde), N3
Enya Langhaar Whippet, geb. 2010 (Hündin), V3 stellungsfähig
Hiva Cirneco, geb. 2005 (Hündin), N2 gebeamt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.