Der Schwarze ganz am Anfang ist kein Leithund.
Da kommen der Gestromte und der Schwarze relativ am Anfang ins Bild gelaufen -
und etwas später sieht man dahinter einen Gescheckten.
In einem Rudel bzw. einer Teilhundegruppe läuft doch nicht als Erster der Leithund zu Fremdhunden hin und übernimmt die Abwehr!
Es ist immer Aufgabe der Dreier-Bindehunde, das zu tun.
Für mich:
der Schwarze ist ein Dreier, der Gestromte ist ein Zweier, und dahinter der Gescheckte ist der Eckhund, der arbeiten lässt.
Der Schwarze muss ein Dreier sein,
denn er wehrt alle Fremdhunde ab,
der Gestromte verstärkt ihn.
Den Gescheckten tangieren die Fremdhunde garnicht, er beobachtet von hinten aus, und während Gestromt und Schwarz noch abwehren, hat der Gescheckte schon Zeit, sich zu strecken und zu recken.
Schwarz hat für mich die höchste Bereitschaft, wirklich in jeder Konsequenz abzuwehren,
das spricht auch für einen Dreier.
Und seht doch mal,
wie der Gestromte und der Schwarze da angejoggt kommen.
Das machen Leithunde nicht,
die joggen nicht zu Fremdhunden hin.
Meine V3 sieht genau so aus, wenn sie auf Fremdhunde trifft,
und sie in höchster Alarmbereitschaft ist.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 11 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.