Probleme mit Putenhälsen

  • Matze
  • Matzes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 148
  • Thanks: 489

Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 9 Monate her
#104548
Hallo ,
Matze ist jetzt fast 6 monate. Er bekommt immer mal einen getrockneten Putenhals.
Anfangs bekam es ihm gut aber die letzten male war es nicht so. Es ist schon einige Zeit her da hat er den Hals so schnell runter geschlungen das er keine Luft mehr bekam weil ein Stück Knochen in seinem Hals fest hing.
Nun dachte ich er ist einfach noch zu jung Am Samstag wollte ich ihm eine Freude machen und gab ihm einen kleinen Hals.
Matze geht in sein Bett (Schatzkiste) und fängt diesmal an ihn zu kauen, dachte ich. Nach ca 5 minuten kommt er röchelnt in die Stube. Er atmete total schwer leckte sich immer wieder die Nase und fand einfach keine Ruhe. Er hatte einen ganz harten Bauch.
Ich ging mit ihm raus weil ich dachte vielleicht ist ein bisschen Bewegung nicht schlecht. Aber die ersten 10 Minuten ging nichts er lag nur da und wimmerte. Dann aufeinmal springt er auf macht einen kack (sehr dünn) läuft noch 2 Meter und übergibt sich. Danach schüttelte er sich und alles war für ihn wieder gut. Hab mir natürlich wieder Vorwürfe gemacht.
Ist er zu jung für Putenhälse? Ich habe gefroren Hälse bestellt aber ich getraue mich nicht sie ihm zugeben. Was mach ich jetzt?
Gwenny,Matze und Katja

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her
#104551
ich kann dir schreiben,
wie es bei meinen Hunden ist:

die drei größeren Hunde schaffen Putenhälse, sie können sie knacken udn dann kauen.

Der NLH und die kleine N3 schaffen - aus welchen Gründen auch immer - Putenhälse nicht.

Deswegen füttere ich so gut wie nie Putenhälse, sondern immer nur die kleinen Hühnerhälse.

Alle meine Hunde schaffen übrigens nicht: Lammhals.

ich könnte mir vorstellen, daß Matze vielleicht es nicht schafft mit seinem Kiefer, den Putenhals durchzuknacken, udn dann schluckt er ihn eben am Stück.

Versuch doch mal die kleineren Hühnerhälse bzw Hühnerflügel etc.
oder
halte den Putenhals in der Hand fest, so daß er entweder abbeissen kann,
oder aufgeben muss, wenn er es nicht schafft.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von calua.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Medomino
  • Medominos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 76
  • Thanks: 60

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 9 Monate her
#104553
Hallo Katja,
ich lasse meine Hunde nie ganz unbeaufsichtigt Kaudinge kauen. Mein VLH hat seinen ersten (frischen) Putenhals im Ganzen herunter geschluckt als er 6 Monate alt war. Wir hatten wirklich Glück, dass das Ding ganz durchgerutscht ist :ohmy: Danach habe ich den Putenhals immer festgehalten bis er verstanden hat, dass er richtig darauf rumgekauen muss und bin auch immer in der Nähe geblieben.
Heike mit

Domino V3 Bordercollie-Münsterländer-Mix (April 2010) w/18kg aus Spanien
Medo VLH Sarplaninac-Schäferhund-Mix (Dezember 2012) m/32kg aus Bosnien

immer im Herzen: Praline NLH? (1996-2010)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 9 Monate her
#104554
Meine ausgewachsenen Shelties bekommen immer 1/2 Putenhals (aber roh, nicht getrockent). Damit haben sie keine Probleme.
Für die etwas älteren Welpen/Junghunde haue ich mit der breiten Seite einer Axt die Hälse immer etwas "platt", so dass sie einfacher zu kauen sind.

Schau mal, ob Du Enten- oder Gänsehälse bekommen kannst (gibt´s im Versand ab und zu beim Tierhotel, Futterfleisch Sachsen oder bei Hungenberg). Die sind kleiner als Putenhälse, da fressen meine auch ohne Probleme einen ganzen.

Und ja, ich bin beim Knochenfüttern auch immer dabei.....
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 9 Monate her
#104555
Nachdem ich nach jahrelanger problemloser Fütterung von Hühnerhälsen neulich mal den Vorfall hatte, dass ein Hühnerhals meinem 20kg-Hund im Hals steckenblieb, bin ich mit Knochen auch vorsichtiger geworden.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 9 Monate her
#104557
Getrocknete Putenhälse gebe ich nie, die sind mir nicht geheuer.

Frische Putenhälse werden ordentlich gekaut und gut vertragen. Die Wirbel darin sind schon recht kräftig, ich würde bei einem so kleinen jungen Hund Hühnerhälse vorziehen, vorausgesetzt, er schluckt sie nicht unzerkaut, sondern zerkaut sie.
Sonst würde ich sie in kleine Stückchen schneiden oder abbeißen lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 9 Monate her
#104558
Sheltie, mit der breiten Seite der Axt platt hauen - das ist eine Variante, die werde ich mir mal merken....... B) !
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 9 Monate her
#104587
Ich fütter Scotty meistens Entenhälse. Die sind von der Menge genau richtig für eine Mahlzeit (ca. 100g) und sind etwas leichter zu knacken. Putenhälse kriegt er aber auch geknackt. Übrigens auch alles roh. Bei getrockneten Sachen ist Scotty sehr schleckig und mäkelig.
Aber wenn Matze so krass reagiert und solche Probleme hat würde ich getrocknete Hälse gar nicht mehr füttern. Kein Futter taugt was, wenn es der Hund nicht verträgt :sick: .
Ich würde es auch mal probieren einen (frischen) Puten- oder Entenhals festzuhalten, damit Matze abbeißen muss.
Ich habe auf einem Volksfest auch mal extra Hundekekse aus Pferdeinnereien gekauft. Die hat Scotty auch nur gefressen, wenn ich es dem gnädigen Herrn mit den Händen serviert habe, sodass er abbeißen konnte :lol: .

@Calua...wenn du keine Axt hast geht es auch mit einem scharfen Messer oder wenn kein scharfes Messer vorhanden, dann mit einem billigen Messer anschneiden und den Rest mit den Händen :silly:
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Minna
  • Minnas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 339
  • Thanks: 540

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 9 Monate her
#104595
ich würde bei einem jungen, noch nicht so erfahrenen Hund keine Putenhälse geben. Getrocknet eignen sich Ochsenziemer und frisch würde ich Kalbsbrustbeinknorpel oder auch Rinderknorpel geben. Das lässt sich besser händeln, der Hund kann keine Stücken abbeissen und verschlingen sondern hat schön zu tun. Außerdem ist dies besser verdaulich. :)
MBH Bela, mittel, geb. 2012
V3 Vilma mittel geb. 2014
N2 Nemo mittel geb. 2014

V2 Enzo, groß, geb. 2003
z. Z. im Urlaub bei VLH Shila
V3 Ibi (Abby) klein geb. 2010
im Urlaub bei MBH Jasper

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matze
  • Matzes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 148
  • Thanks: 489

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 9 Monate her
#104602
Okay da weiß ich schon mal Bescheid. Habe getrocknet Hühnerhälse sowie frische Hälse da. Ich hab aber immer noch schiss :unsure:
Ich dachte ich tu ihm was gutes damit. Das tat mir in der Seele weh :(
Kalbsbrustbeinknorbel liebt er :P wir versuchen jetzt an große Knochen ran zukommen da brauch ich wenigstens keine angst zu haben das er ihn mit einmal runter schlingt.
Er ist mein erster Hund und ich will immer alles richtig machen. Aber das klappt leider nicht immer.
Vielen Dank für die Hilfe
Gwenny,Matze und Katja

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.927 Sekunden
Powered by Kunena Forum