Probleme mit Putenhälsen

  • Fino
  • Finos Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 423
  • Thanks: 175

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 8 Monate her
#112367
Unsere Chilli war wohl ca 1 Jahr, da hab ich ihr einen rohen Putenhals ( über 600g) gefroren in den Garten (sommer) geworfen und nicht damit gerechnet, das sie den sofort frisst. Er sollte nur in der Sonne auftauen, aber nach nicht mal 15 Min. fing sie an, ihn gefroren zu fressen. :ohmy:

Da wir im Gespräch waren, ist uns auch nicht aufgefallen, sie hat das komplette Teil gefressen, man hatte ich Bauchschmerzen dabei. :oops:

Ich wusste ja nicht, gefroren und so viel, geht das gut und es ging gut. Kein Durchfall oder Knochenkot, ihr hat es super geschmeckt und später las ich, wenn Hunde gerne schlingen, Stücke gefroren geben, dann lernen sie vernünftiges kauen.

Unsere zarte Elfe futtert so gerne über Limet, bekommt das Preymodel, da sie Obst und Gemüse total verweigert.

Ja ja, diese Griechen :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#112370
Unter meinen Hunden gibt es immer ein paar, die gar keine Hälse vertragen, von niemandem, es wird oft 6 Stunden später gebrochen mit viel Galle (gibt häßliche Flecken auf dem naturgeölten Holzfußboden). Ich verzichte mittlerweile komplett darauf.
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 8 Monate her
#112371
Bei uns hat das so geendet, dass VLH nur noch gefrorenes frisst. :lol:
Sämtliche Hälse, Schenkel, Hühnerklein alles muss gefroren sein. Wenn es irgendwie weich ist,
nimmt sie es nicht mal mehr ins Maul.

Aber es stimmt, sie knabbert alles feinsäuberlich und schluckt nichts im ganzen.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#112732
12 Monate - MBH / 7 Monate N2 - 12 Wochen N3.-NLH bekommen alles frisch auch Putenhälste - die kleinen lustschen uns zuttseln sie ab, der NLH benutzt sie zur Futterarbeit mit N3. Der N2 macht es identisch. Den Rest holt sich der MBH ab nachdem sie von den kleinen liegengelassen werden.

Aber das ist mit allen Knolchen so, die Fleisch dran haben. Die kleinen bekommen das Fleisch ihrer zugeteilten Knochen. Ab einem bestimmten Punkt holen die Althunde die Knochen ab und kauen sie auf.

Was ich bemerke - keiner meiner Hunde mag die durchgewalkten tiefgefrorenen Kanichen - aufgetaut. Da muß irgendetwas drin sein, was kein Hund gerne anrührt.

Kenne ich überhaupt nicht von früher,als ich abgezogene Kaninchen grob mit der Axt zerteilt gefüttert habe.

Muß aber sagen, dass egal was ich hier mit Knochen füttere. Die Tiere lassen immer Reste liegen, die keiner mehr anrührt. Die entsorge ich dann.

Vielleicht erhalten Eure Tiere nicht genügend zum Kauen. Bei mir gibt es feinverästelte Enden von bestimmten Laubbäumen mit Knospen. Im Garten steht auch im Winter genügend zum kauen.

Im Haus gibt es zu den 3-4 Futterrationen immer noch Kauteile. Viel getrockneter grüner Büffel-/Rinder-pansen. Es ist wichtig, das gerade die jungen Tiere immer wieder Zahnfleischmassagen selber durchführen können.

Heute gab es 4 Ochsenschwanzteile, die genau der Größe der Hunde gerecht waren.

Welpen fraßen das Fleisch und Teile des Weichknorpels. N2 holte sich von N3 den Rest und kaute ihn auch nicht ganz auf.

Glaubt mir, wenn ihr genügend Fressteile zum Arbeiten hinlegt, dann sind die Tiere differenzierter. Dieses Schüsssel ausschließlich voll machen und nur Schlucken, taugt nichts für Hunde . Dieser Bereich kann reduziert werden und dafür Fleisch mit Knochen hinlegen, damit die Tiere über Stunden beschäftigt sind.

Haben die Tiere das öfters - täglich - dann werden sie differenzierter in der Auswahl und lassen die Teile liegen, die weniger gut bekömmlich sind.

Identisch mit der Aufwertung von Futter. Hier steht der ganze Tag Trockenfutter rum, und ich sehe die Hunde höchstens mal 1-2 Teile davon kauend rausnehmen unter dem Tag. Eine Schüssel steht bei mir bis zu 10 Tagen - bevor sie wieder aufgefüllt wird.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von kage.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 8 Monate her
#112832
Was ich bemerke - keiner meiner Hunde mag die durchgewalkten tiefgefrorenen Kanichen - aufgetaut. Da muß irgendetwas drin sein, was kein Hund gerne anrührt.
Interessant - denn das ist hier ganz genauso!
Ganze Kaninchenteile werden aber gefressen, am liebsten die Pfoten mit Fell dran......
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • beaste
  • beastes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 7536
  • Thanks: 21931

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 8 Monate her
#112841
Was ich bemerke - keiner meiner Hunde mag die durchgewalkten tiefgefrorenen Kanichen - aufgetaut. Da muß irgendetwas drin sein, was kein Hund gerne anrührt.

Lotte mag auch das durchgewalkte nicht,interessant.Lieber alles am Stück. Was nicht richtig ist an Knochenstücken oder ähnliches bleibt liegen. Auch sehr spitze Knochenreste oder Splitter bleiben übrig.Das räume ich dann auch weg.
Viele Grüße von Beaste
VLH HerrFin,Bouvier, geb.:27.07.2014
Vergesellschaftung seit dem 13.10.2014 mit
Lotte V2,Tiroler Bracken-Mix 50cm, 20kg geb.23.05.2013
(aus einem perfekten Wurf) erste Vergesellschaftung( 30.07.2013-08.10.2014) mit:
Asterix VLH,Bouvier 16.01.2006 -† 08.10.2014
www.rudelstellungen.eu/de/forum/197-rude...asterix-und-v2-lotte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 8 Monate her
#112843
meine Hunde zerschmettern mal wieder die Statistik:

Kaninchen, gewalkt oder am Stück, mit oder ohne Knochen,
alles völlig egal,
alle 5 Hunde fressen alles, und es bleibt NICHTS übrig.

Was ich aber wirklich glaube:
jetzt haben bei mir erst der NLH als Welpe,
und dann auch N3 als Welpe schon genau solche knochigen Stücke bekommen wie die ausgewachsenen Hunde,
nicht Welpenkost oder kleingemahlen oder so.
(Knochenteile in der Größe eben angepasst, und als Welpe mit Milchzähnen haben beide das nur abgenagt, noch nicht zerknackt und gefressen.)

Damit hat das vielleicht auch etwas zu tun,
die kennen das von Anfang an, zu kauen und ihr Gebiss ordentlich zu benutzen.
Putenhälse bekommen sie selten, eher Hühnerhälse.

Was meine Hunde aber alle 5 schwierig finden:
Lammhälse.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Beam me up Scotty

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Westiemaus
  • Westiemauss Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 2652
  • Thanks: 11838

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 7 Monate her
#113214
Meine fressen auch alles und lieber große Stücke mit Knochen und Fell als gewolft. Sogar Fisch im ganzen da war mir die erste Zeit gar nicht wohl dabei. Aber sie genießen diese Abwechslung regelrecht. :woohoo:
Sabine und die
West Highland White Terrier

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 7 Monate her
#113234
Ist das "große Stücke kauen" wohl Lernsache?
Lafko bekam im Tierheim nur Trockenfutter oder gelegentlich Dosenmampf. (Das erste halbe Jahr). Bei mir bekommt er rohes Fleisch (die Kaninchen verschmäht er auch vollkommen - die Katzen übrigens auch ... was da wohl drin ist?) und Gemüse, ist jedoch extrem kaufaul. Nach jetzt zweieinhalb Jahren gelingt es mir, ihn wenigstens gelegentlich dazu zu bekommen, z.B. mal Brustbein oder so zu zernagen, auch hat er angefangen, getrocknete Fellstreifen zu kauen. Aber Knochen? Fehlanzeige. Da nuckelt er nichtmal dran. Er leckt sie ab, dann schaut er ratlos und lässt alles liegen. Putenhälse scheinen ihm einfach zu groß glaube ich. Hühnerhälse, das geht inzwischen. Ist er einfach nur faul oder liegt es am Lernen?????
Zweige im Garten holt er sich übrigens zum Zähneputzen. Die erntet er dirket vom Busch ... Beneide ALLE, die mit Hunden leben, die frag- und klaglos Fressen!
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Probleme mit Putenhälsen

11 Jahre 7 Monate her
#113236
Willkommen im Club :) .
Scotty hat auch nie Knochen gefressen und ist heute auch noch sehr kaufaul. Putenhälse gehen aber.

Ich geb dir einen Tipp: Nimm einen Urlaubshund auf und dein Hund frisst auf einmal alles :woohoo: :woohoo:
...zumindest eine zeitlang :P .

Ich glaube es ist einfach Faulheit.
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.987 Sekunden
Powered by Kunena Forum