Ich denke zwar, du hast die Fragen an Gloria gestellt, aber ich gehe davon aus, dass Gloria gar nicht mit allen diesen Fragen etwas anfangen kann.
- Reden wir hier nicht von Unstruktur?
Dies dürfte allen Usern hier klar sein, es handelt sich absolut um Unstruktur. Gloria hat klar geäußert, dass sie keinen Hund abgibt und ihre Freundin auch nicht und dass sie nicht passen zueinander.
Alle weiteren Fragen erledigen sich daher eigentlich, wenn sie an Gloria selbst gerichtet sein sollten.
Ist nicht eine der Regeln, keinen Bindehund ohne seinen passenden Eckhund?
Diese Frage ist nicht besonders gut verständlich. Ich denke damit ist gemeint,
dass bei
Struktur immer passende Hunde, nämlich VLH-V2, V3-MBH-N2, N3-NLH aufeinander treffen und man einen einzelnen Hund niemals ohne seinen passenden Sicherungshund einer strukturierten Gruppe aussetzen sollte. Dies gilt auch für Eckhunde.
Sollte man nicht Fremdhundebegegnungen vermeiden, wenn man die Stellung des anderen Hundes nicht kennt?
Ein stellungsschwacher Hund sollte nur auf passende Hunde treffen, ein stellungsfähiger Hund wird unpassende Begegnungen selbst meiden oder mit Fremdhundebegegnungen gut zurecht kommen. Vor Hunden ohne Stellungswissen sollte man beide Hunde schützen.
Das bedeutet aber nicht, dass man generell, wenn man wie wir alle die Stellung des anderen Hundes nicht kennt (wir schätzen nicht zuverlässig ein!), vor jeglichen Fremdhundebegegnungen flüchten muss. Wichtig ist dem Hund die Möglichkeit zu geben, sich aus den Begegnungen zurückziehen zu können.
Was passiert mit dem N2? Kann es sein, dass er auf Grund seiner geringen Führungsfähigkeiten (normalerweise nach Freigabe durch MBH) sich hier, speziell bei auftretenden und erledigungsbefürftigen Außenreizen zum MBH beamt und sich dabei den N3 heranzieht?
Da die Hunde VLH, N2, N3 alles keine passenden Konstellationen sind, ist jedes aus Unstruktur resultierende Verhalten möglich. Allerdings leben nicht N2 und N3 zusammen und N2 ist schon 7. Ich wage zu bezweifeln, dass er noch Ambitionen entwickeln wird, MBH Aufgaben zu übernehmen, wenn er sie bisher noch nicht hatte.
Wie verändert sich das Kommunikationsverhalten zwischen VLH und möglicherweise zum MBH gebeamten N2?
Spekulationen wie sich Reparaturverhalten in Unstruktur in anderes Reparaturverhalten wandeln könnte. Warum interessiert dich das?